…und dann gibt es da noch die andere Methode (die nicht unbedingt einfacher ist, mir persönlich aber einprägsamer, weil ich den Mechanismus besser verstehe):
1. Man wählt den gesamten Textrahmen aus, und dreht ihn um den gewünschten Winkel.
2. Man wählt anschließend nur den Rahmen ohne den Text aus, und dreht ihn um besagten Winkel zurück.
Das Auswählen des Rahmens ohne Textinhalt geht ganz leicht, indem man mit der Direktauswahl (weißer Pfeil) bei gedrückter Alt-Taste auf die Rahmenkante klickt.
(Das drücken der Alttaste bewirkt, dass man mit der Direktauswahl nicht nur einen einzelnen Ankerpunkt oder eine Kante auswählt, sondern auch alle anderen Elemente auf dieser "Hierarchieebene" des Objektes, also in diesem Fall alle einzelnen Ankerpunkte des Rahmens.)
als Antwort auf: [#458667]