[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Text markieren (wie mit Stabilo)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Text markieren (wie mit Stabilo)

fschnidi
Beiträge gesamt: 9

5. Nov 2008, 00:30
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(24544 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen
ich würde gerne text markieren, wie mit einem textmarker. ich habe alles versucht, inkl. die durchstreichen formatierung zu verwenden. leider kann man dort keine transparente farbe wählen...

wer hat einen tipp?
danke, gruss flo
X

Text markieren (wie mit Stabilo)

madoho
Beiträge gesamt: 145

5. Nov 2008, 06:53
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #373182
Bewertung:
(24512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mein vorschlag wäre eine gepunktete linie in gelb, deren lücken auch die farbe gelbe haben. dann das ganze ein wenig fett, mit grundlinienversatz und das leerzeich davor und danach noch mit "unterstreichen" dann kriegt man die optik eines textmarkers hin. ich hab mal kurz ein dummy-dokument angelegt und als .inx angehängt.

für bessere ideen bin ich aber auch immer offen ;)


als Antwort auf: [#373176]
Anhang:
Textmarker.inx (147 KB)

Text markieren (wie mit Stabilo)

Jabadabadu
Beiträge gesamt: 249

5. Nov 2008, 08:35
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #373196
Bewertung:
(24484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kurze Suche in Google mit dem Stichwort "textmarker" und "indesign" bringt mir (neben der Ausgangsfrage in diesem Forum auch):
http://www.creativetechs.com/iq/create_a_yellow_highlighter_style_in_indesign.html

Vielleicht hilft das.

Viele Grüße
Jörn


als Antwort auf: [#373182]

Text markieren (wie mit Stabilo)

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

5. Nov 2008, 09:14
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #373209
Bewertung:
(24467 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist der gleiche Tipp wie Manus, nur dass Manu sich auch noch einen recht eleganten Weg überlegt hat, dass die Ecken abgerundet sind.


als Antwort auf: [#373196]

Text markieren (wie mit Stabilo)

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

5. Nov 2008, 09:40
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #373216
Bewertung:
(24459 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Den ganzen Leerschlag unterstreichen ist vielleicht etwas viel. Wenn man stattdessen z.B. ein Achtelgeviert nimmt, kann man die Unterstreichung automatisieren mit 3 veschachtelten Formaten:

Zeichenformat "Ohne" bis Achtelgeviert
Zeichenformat Textmarker über Achtelgeviert
Wiederholen


als Antwort auf: [#373209]

Text markieren (wie mit Stabilo)

fschnidi
Beiträge gesamt: 9

6. Nov 2008, 10:34
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #373439
Bewertung:
(24394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo. danke für das feedback!
die version von madoho mit den rundungen ist perfekt. gruss flo


als Antwort auf: [#373216]

Text markieren (wie mit Stabilo)

OthmarF
Beiträge gesamt:

17. Jun 2011, 14:52
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #473885
Bewertung:
(21824 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Diese Methode ist gut! Solange keine anderen Zeichenformate eingesetzt werden… :-(
Aber eine andere Methode scheint es nicht zu geben…

Gruss
Othmar


als Antwort auf: [#373439]

Text markieren (wie mit Stabilo)

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

17. Jun 2011, 15:06
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #473886
Bewertung:
(21807 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In so einem Fall freust du dich, dass es lokale Abweichungen gibt ;-)

Diese überträgst du mit der Pipette und entsprechenden Einstellungen (siehe Screen).

Sind da lokale Abweichungen nicht gefährlich?
Nein!

1. kannst du diese später über S&E jederzeit wiederfinden
2. kannst du nachträglich aus den neuen Konstellationen zusätzlichen Zeichenformate erstellen (ebenfalls per S&E), falls dich die lokalen Formatierungen stören.


als Antwort auf: [#473885]
Anhang:
unterstrichen.png (217 KB)

Text markieren (wie mit Stabilo)

OthmarF
Beiträge gesamt:

17. Jun 2011, 15:41
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #473889
Bewertung:
(21784 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wow! Das ging flott! ;-)

Vielen Dank für die Antwort! Ein interessanter Ansatz…
In meinem Fall mit ca. 8-10 Zeichenformaten (die sich ja dann verdoppeln würden) scheint es mir zu komplex zu werden.

Aber noch einmal herzlichen Dank für die rasche Antwort!

Gruss
Othmar


als Antwort auf: [#473886]
X