Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
[
Gast
]
Foren
Programme
Print/Bildbearbeitung
Adobe InDesign
Text markieren (wie mit Stabilo)
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Print/Bildbearbeitung
- Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Adobe InDesign
21152
131560
boskop
,
Christoph Steffens
,
Gerald Singelmann
,
Kai Rübsamen
,
Martin Fischer
29. Sep 2023, 12:05
berner
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
Text markieren (wie mit Stabilo)
fschnidi
Beiträge gesamt: 9
5. Nov 2008, 00:30
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(24544 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen
ich würde gerne text markieren, wie mit einem textmarker. ich habe alles versucht, inkl. die durchstreichen formatierung zu verwenden. leider kann man dort keine transparente farbe wählen...
wer hat einen tipp?
danke, gruss flo
X
Text markieren (wie mit Stabilo)
madoho
Beiträge gesamt: 145
5. Nov 2008, 06:53
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #373182
Bewertung:
(24512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mein vorschlag wäre eine gepunktete linie in gelb, deren lücken auch die farbe gelbe haben. dann das ganze ein wenig fett, mit grundlinienversatz und das leerzeich davor und danach noch mit "unterstreichen" dann kriegt man die optik eines textmarkers hin. ich hab mal kurz ein dummy-dokument angelegt und als .inx angehängt.
für bessere ideen bin ich aber auch immer offen ;)
als Antwort auf: [
#373176
]
Anhang:
Textmarker.inx
(147 KB)
Text markieren (wie mit Stabilo)
Jabadabadu
Beiträge gesamt: 249
5. Nov 2008, 08:35
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #373196
Bewertung:
(24484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kurze Suche in Google mit dem Stichwort "textmarker" und "indesign" bringt mir (neben der Ausgangsfrage in diesem Forum auch):
http://www.creativetechs.com/iq/create_a_yellow_highlighter_style_in_indesign.html
Vielleicht hilft das.
Viele Grüße
Jörn
als Antwort auf: [
#373182
]
Text markieren (wie mit Stabilo)
Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268
5. Nov 2008, 09:14
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #373209
Bewertung:
(24467 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist der gleiche Tipp wie Manus, nur dass Manu sich auch noch einen recht eleganten Weg überlegt hat, dass die Ecken abgerundet sind.
als Antwort auf: [
#373196
]
Text markieren (wie mit Stabilo)
Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200
5. Nov 2008, 09:40
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #373216
Bewertung:
(24459 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Den ganzen Leerschlag unterstreichen ist vielleicht etwas viel. Wenn man stattdessen z.B. ein Achtelgeviert nimmt, kann man die Unterstreichung automatisieren mit 3 veschachtelten Formaten:
Zeichenformat "Ohne" bis Achtelgeviert
Zeichenformat Textmarker über Achtelgeviert
Wiederholen
als Antwort auf: [
#373209
]
Text markieren (wie mit Stabilo)
fschnidi
Beiträge gesamt: 9
6. Nov 2008, 10:34
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #373439
Bewertung:
(24394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo. danke für das feedback!
die version von madoho mit den rundungen ist perfekt. gruss flo
als Antwort auf: [
#373216
]
Text markieren (wie mit Stabilo)
OthmarF
Beiträge gesamt:
17. Jun 2011, 14:52
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #473885
Bewertung:
(21824 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Diese Methode ist gut! Solange keine anderen Zeichenformate eingesetzt werden… :-(
Aber eine andere Methode scheint es nicht zu geben…
Gruss
Othmar
als Antwort auf: [
#373439
]
Text markieren (wie mit Stabilo)
Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679
17. Jun 2011, 15:06
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #473886
Bewertung:
(21807 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In so einem Fall freust du dich, dass es lokale Abweichungen gibt ;-)
Diese überträgst du mit der Pipette und entsprechenden Einstellungen (siehe Screen).
Sind da lokale Abweichungen nicht gefährlich?
Nein!
1. kannst du diese später über S&E jederzeit wiederfinden
2. kannst du nachträglich aus den neuen Konstellationen zusätzlichen Zeichenformate erstellen (ebenfalls per S&E), falls dich die lokalen Formatierungen stören.
als Antwort auf: [
#473885
]
Anhang:
unterstrichen.png
(217 KB)
Text markieren (wie mit Stabilo)
OthmarF
Beiträge gesamt:
17. Jun 2011, 15:41
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #473889
Bewertung:
(21784 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wow! Das ging flott! ;-)
Vielen Dank für die Antwort! Ein interessanter Ansatz…
In meinem Fall mit ca. 8-10 Zeichenformaten (die sich ja dann verdoppeln würden) scheint es mir zu komplex zu werden.
Aber noch einmal herzlichen Dank für die rasche Antwort!
Gruss
Othmar
als Antwort auf: [
#473886
]
X
Aktuell
PDF / Print
axaio veröffentlicht MadeToPrint-Major-Update 3.1.343
| 06.07.2022
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
Adobe Acrobat DC Pro 23.006.20320 (Mac) / Sonderbares
OSX 14 SONOMA
Leistungseinschr�nkung?
Markierten Text in eine neue Tabellenzelle verschieben (INDD18.5 WIN10)
Indesign-Umstellung f�r arabisch
Fotos: Ordner mit mehreren Alben ver�ffentlichen
Lightroom: Katalog mit mehreren Alben ver�ffentlichen
In PDF Formular das eingetragene Datum um 6 oder 12 Monate sp�ter berechnen
Indesign 2022 Versionen der Abteilung sukzessive nicht mehr startbar.
Suche Script f�r Musterfarbe anwenden
Kundenberater/in im Innen- und Aussendienst / 80%–100%
Leitung Verkauf Innendienst – Back Office / 100%
Projektleiter:in
Informationsbeauftragte / Informationsbeauftragten (100%)
Reporter/in (40–80%)
Fachspezialist/in Kommunikation (90-100%) mit feinem Gespür für das geschriebene Wort
Projektleiter:in Medienpartnerschaften & Events (a)* 80–100%
Marketing Manager*in (60-80%)
Moderationsleitung/ Moderation (80–100%)
Printmedienverarbeiter 100%
Weitere Stellenangebote