[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Text und Grafik auf unterschiedlichen Ebenen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Text und Grafik auf unterschiedlichen Ebenen

Thorsten Schwarz
Beiträge gesamt: 14

15. Jul 2011, 12:37
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1779 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir verwenden CS4 und erstellen darin Betriebsanleitungen. Wir binden Grafiken normalerweise über Tabellen in den Text ein. Nun haben wir das Problem, dass wir eine Seite wiederverwenden könnten, nur die Grafik weicht ab. Wir können die Grafiken nun auf separaten Ebenen so platzieren, dass sie wieder zur Text-Ebene passen. Auf der Textebene haben wir einen entsprechenden Freiraum berücksichtigt. Die Dokumente werden in ca. 20 Sprachen übersetzt und dadurch variiert die Textlänge. Für jede Sprache wird ein eigenes Dokument angelegt. Wir müssen nun bei vielen Sprachen die Position der Grafiken auf den einzelnen Ebenen von Hand anpassen.
Gibt es vielleicht einen anderen Weg, um sich diese Handarbeit zu sparen?
Danke für Eure Mithilfe.
X

Text und Grafik auf unterschiedlichen Ebenen

Adelberger
Beiträge gesamt:

15. Jul 2011, 12:48
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #476039
Bewertung:
(1771 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
BIlder können über verankerte Rahmen in einen Textfluss eingebunden werden, allerdings immer auf der selben Ebene wie der Text.
Aber was mich irritiert: Wozu lässt Ihr für die Bilder Platz im Text frei? Wie macht Ihr das?
Verwendet doch das Bedienfeld Konturführung (Fenster > Konturführung) und speichert das Verhalten in einem Objektformat, da muss im Text kein Platz gelassen werden. Das soundet für mich nicht ganz ungefährlich, es klingt beim ersten Lesen, als ob Ihr da mehrere leere Absätze hintereinander schaltet oder Zeilenumbrüche. Beides wäre ein No-Go.


als Antwort auf: [#476036]

Text und Grafik auf unterschiedlichen Ebenen

Thorsten Schwarz
Beiträge gesamt: 14

15. Jul 2011, 13:39
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #476047
Bewertung:
(1739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir machen den Freiraum im Text über eine Tabelle mit einer festgelegten Zeilenhöhe. Diese Tabelle hängt dann am Textfluss. Wir machen diese Freiräume also nicht über Zeilenumbrüche, sondern über diese starre Tabelle. Ist das auch unzulässig?

Wenn es nur eine Grafik gibt, kopieren wir die Grafik in die Tabelle. Da gibt es kein Problem.

Wenn es Varianten gibt, legen wir alle Grafiken auf eigene Ebenen und positionieren die Grafiken so, dass es zur Text-Ebene passt. Somit können wir mit einem Dokument mehrere Varianten abdecken, jedoch kommt es bei den Fremdsprachen eben zu dem beschriebenen Problem.

Das eigentliche Problem ist, dass ich eine Grafik in den Textfluss einbinden möchte, aber bei Bedarf auch Varianten der Grafik anwählen möchte. Wir haben den Weg über die Ebenen gewählt, da wir dann die Varianten über die Ebenen zentral anwählen können.
Aber vielleicht geht es ja besser??


als Antwort auf: [#476039]

Text und Grafik auf unterschiedlichen Ebenen

Adelberger
Beiträge gesamt:

15. Jul 2011, 13:44
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #476048
Bewertung:
(1731 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nee, Tabellen sind nicht wirklich dazu gedacht und bringen keine Vorteile. Weshalb nutzen Sie nicht einfach die Konturführung? Was soll das bringen eine Grafik in eine Tabelle zu legen?
Wenn im Textfluss verankerte Grafiken bei Bedarf ein- und ausgeblendet werden sollen, dann definieren Sie doch diese als bedingten Text. Dann können sie diese mit einem Klick die Bedingung ändern.


als Antwort auf: [#476047]

Text und Grafik auf unterschiedlichen Ebenen

Thorsten Schwarz
Beiträge gesamt: 14

15. Jul 2011, 14:21
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #476053
Bewertung:
(1696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für den Tipp mit den bedingten Texten. Ich habe es gleich mal getestet. Das würde funktionieren.
Danke nochmals und schönes Wochenende!


als Antwort auf: [#476048]
(Dieser Beitrag wurde von Thorsten Schwarz am 15. Jul 2011, 14:30 geändert)
X