[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Text wird als Graustufe angezeigt und gedruckt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Text wird als Graustufe angezeigt und gedruckt

gunter
Beiträge gesamt:

21. Dez 2006, 13:45
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Moderatoren!

Seit ca. drei Wochen arbeite ich mit InDesign. Jetzt trat folgendes Problem auf.
Auf einer Seite habe ich eine Grafik eingefügt (Farbraum CMYK), sonst nur Text.
Beim Druck erscheint der Text nicht in Schwarz sondern in einer Graustufe.
Beim umwandeln in das .pdf - Format für den Druck gibt es viele Einstellungen.
Kann man vielleicht hier das Problem beheben bei den Einstellungen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße
Gunter Henrich
X

Text wird als Graustufe angezeigt und gedruckt

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

21. Dez 2006, 17:42
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #267992
Bewertung:
(2027 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gunter,

etwas genauere Angaben über die InDesign-Verison sowie das verwendete System sind oftmals hilfreich – das nur so vorne weg.

Welcher Drucker wird verwendet? Hat ein PostScript-RIP? Hier ist oftmals der Hund begraben.

Ausgehend von InDesign CS2 findest du im Drucken-Menü den Punkt Ausgabe. Dort gibt es ein Pull-Down-Menü Farbe. Was steht dort?

Wie ist dein Schwarz angelegt? Hast du vielleicht ein RGB-Schwarz in Verwendung?

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Druck und PDF bei dir nicht. Druckst du mittels eines Druckers aus oder exportierst du ein PDF?

Fragen über Fragen über Fragen … die aber helfen sollen, das Problem besser (be)greifbar zu machen und eine Lösung zu finden.


als Antwort auf: [#267942]

Text wird als Graustufe angezeigt und gedruckt

gunter
Beiträge gesamt:

21. Dez 2006, 19:10
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #268002
Bewertung:
(2015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

etwas genauere Angaben über die Version > CS2 V4 sowie das verwendete System > XP Prof Service Pack 2 sind oftmals hilfreich – das nur so vorne weg.

Welcher Drucker wird verwendet? > Samsung 2250 Hat ein PostScript-RIP? Hier ist oftmals der Hund begraben.

Ausgehend von InDesign CS2 findest du im Drucken-Menü den Punkt Ausgabe. Dort gibt es ein Pull-Down-Menü Farbe. Was steht dort? > Composite CMYK , Text im Schwarzen deaktiviert, Spiegeln - keine, Druckfarbe - alles invers

Wie ist dein Schwarz angelegt? Hast du vielleicht ein RGB-Schwarz in Verwendung? ??

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Druck und PDF bei dir nicht. Druckst du mittels eines Druckers aus oder exportierst du ein PDF?

Ich drucke über einen anderen Computer und erzeuge eine PDF-Datei um dort zu drucken. Mir kommt es so vor, das diese Graustufe schon in InDesign erzeugt wird.

Wenn noch Unklarheiten vorhanden sind kann ich auch einen Screenshot senden.

Vielen Dank
Gunter


als Antwort auf: [#267992]

Text wird als Graustufe angezeigt und gedruckt

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

22. Dez 2006, 07:16
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #268049
Bewertung:
(2000 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen Gunter!

Antwort auf [ gunter ] Wie ist dein Schwarz angelegt? Hast du vielleicht ein RGB-Schwarz in Verwendung? ??

Ein RGB-Schwarz hast du dann, wenn du eine neue Farbe anlegst und diese nicht als CMYK-Farbe sondern als RGB-Farbe anlegst. Dann hast du in der Farbpalette neben dem Schriftnamen keinen CMYK-Stern, sondern ein dreistreifiges RGB-Icon.

Antwort auf [ gunter ] Ich drucke über einen anderen Computer und erzeuge eine PDF-Datei um dort zu drucken. Mir kommt es so vor, das diese Graustufe schon in InDesign erzeugt wird.

Wenn du ein PDF erstellst, dann öffne es doch einfach und sieh dir an, ob dort alles grau ist. Wenn ja, dann beschreibe uns exakt den Weg und die Einstellungen beim PDF-Erstellen.


als Antwort auf: [#268002]

PDF korrekt exportieren

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

23. Dez 2006, 09:17
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #268170
Bewertung:
(1946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gunter,

meine Empfehlung ist, (a) das PDF nicht über den Druckdialog zu erzeugen, sondern über "Exportieren", und (b) dafür zu sorgen, daß im sich dort, im Export-Dialog (nachdem Du Name und Zielort des PDFs definiert hast), unter "Allgemein > Adobe PDF-Vorgabe" die bestens durchgetesteten Vorgaben auftauchen, die die schweizerische PDFX-ready-Group erstellt und veröffentlicht hat: http://pdfx-ready.ch (dort: "Downloads > Layout").
Man kann solche Vorgaben natürlich auch selbst erstellen (oder die PDFX-ready-Vorgaben abändern): aber dann sollte man das PDF-Thema schon sehr gut im Griff haben.


als Antwort auf: [#267942]

PDF korrekt exportieren

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

23. Dez 2006, 15:50
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #268189
Bewertung:
(1932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Antwort auf: schweizerische PDFX-ready-Group

der Link funktioniert bei mir nur, wenn "www" davorgesetzt wird

http://www.pdfx-ready.ch


als Antwort auf: [#268170]
X