Hallo Martin,
danke für Deine Antwort.
Ich habe hier die Skripting-Kurzrefernz von Gregor Fellenz vor mir liegen.
Da finde ich auch alles, was Du genannt hast.
Raus kommt dann bei mir so etwas:
Was natürlich nicht funktioniert.
Ich weiss nicht, wie man das Objektmodell richtig liest um dann daraus eine Codezeile gewinnt, die auch noch vom Interpreter verstanden wird.
Kannst Du mir hier bitte nochmals helfen?
Danke und Gruß
Christoph