[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Textanker bei Büchern funktioniert nicht für andere Kapitel des Buches

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Textanker bei Büchern funktioniert nicht für andere Kapitel des Buches

stefanstp
Beiträge gesamt: 140

13. Aug 2008, 13:19
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1202 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe ein Buch angelegt, worin ca. 10 InDesign-Dateien enthalten sind. Im 1. Dokument möchte ich jetzt ein kleines Inhaltsverzeichnis aufbauen, welches dann per Klick mich zum entsprechenden Kapitel leitet. Leider geht das nicht, ich kann nur die Seitenanzahl des aktuellen Dokumentes angeben. Wie könnte ich das Problem beheben? Bisher muss ich sonst immer ganz zum Schluß es mit Acrobat ändern, aber das kanns ja nicht sein, oder?
X

Textanker bei Büchern funktioniert nicht für andere Kapitel des Buches

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

13. Aug 2008, 14:44
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #362419
Bewertung:
(1174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ stefanstp ] Ich habe ein Buch angelegt, worin ca. 10 InDesign-Dateien enthalten sind. Im 1. Dokument möchte ich jetzt ein kleines Inhaltsverzeichnis aufbauen, welches dann per Klick mich zum entsprechenden Kapitel leitet. Leider geht das nicht, ich kann nur die Seitenanzahl des aktuellen Dokumentes angeben. Wie könnte ich das Problem beheben? Bisher muss ich sonst immer ganz zum Schluß es mit Acrobat ändern, aber das kanns ja nicht sein, oder?



Hallo stefanstp,

ich bin mir nicht sicher, ob das geht, solange das Inhaltsverzeichnis in einer einzelnen Kapiteldatei enthalten ist (habe ich noch nie ausprobiert, könnte aber theoretisch gehen). Ich erstelle meine Bücher immer so, dass das Inhaltsverzeichnis eine separate Datei innerhalb des Buches ist.

Wie auch immer, in den Inhaltsverzeichnis-Optionen befindet sich eine Checkbox "Buchdokumente einschließen", welche aktiviert sein muss. Selbiges gilt für die Option "PDF Lesezeichen erstellen". Die Buchdatei muss außerdem geöffnet sein, wenn du das Inhaltsverzeichnis erstellst.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#362404]

Textanker bei Büchern funktioniert nicht für andere Kapitel des Buches

stefanstp
Beiträge gesamt: 140

13. Aug 2008, 14:55
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #362420
Bewertung:
(1171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte ja nicht die Inhaltsverzeichnisfunktion dafür nutzen, weil diese mein ganzes Layout verunstaltet. Ich möchte einzelne Wörter lieber von Hand aus verlinken. Und das geht leider nicht :-( Auch nicht wenn ich das Buch aufhabe ...


als Antwort auf: [#362419]

Textanker bei Büchern funktioniert nicht für andere Kapitel des Buches

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

13. Aug 2008, 14:59
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #362421
Bewertung:
(1169 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ stefanstp ] Ich möchte ja nicht die Inhaltsverzeichnisfunktion dafür nutzen, weil diese mein ganzes Layout verunstaltet. Ich möchte einzelne Wörter lieber von Hand aus verlinken. Und das geht leider nicht :-( Auch nicht wenn ich das Buch aufhabe ...


Sorry, wenn ich das nicht ganz verstehe… wieso verunstaltet die Inhaltsverzeichnisfunktion das Layout? Du kannst doch auch ein generiertes IVZ exakt genauso gestalten wie den gesamten Rest, auf völlig automatischem Wege? Was genau stört dich?

Bernd


als Antwort auf: [#362420]

Textanker bei Büchern funktioniert nicht für andere Kapitel des Buches

ph
Beiträge gesamt: 50

13. Aug 2008, 17:21
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #362459
Bewertung:
(1128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

also unabhängig davon, ob die Inhaltsverzeichnisfunktion nicht die praktischere Möglichkeit wäre:
Hast du die Dateien, in die du verweisen möchtest, geöffnet? Dann sollten sie in dem Dialog "Neuer Hyperlink" auszuwählen sein.

Grüße

ph


als Antwort auf: [#362420]
X