Hallo Matthias,
ich habe mal einen Blick in die Dateien reingeworfen.
Das beschriebene Verhalten kann ich bestätigen.
Über Experimente mit 'Absatzformat basiert auf' bin ich nicht weitergekommen.
Allerdings habe ich eine Beobachtung gemacht:
Wenn diese 'Helvetica Neue'-Familie in allen Absatzformaten in beiden Dokumenten z.B. durch die 'Myriad' und die entsprechenden Schnitte ersetzt wird, dann funktioniert Copy & Paste problemlos: Die ankommenden Textrahmen beinhalten den Text mit demselben Font formatiert wie im abgeholten Textrahmen bzw. mit dem im AF definierten Font. Die Abweichung, die bei Copy & Paste mit 'Helvetica Neue' passiert, wiederholt sich mit der Myriad nicht.
U.U. liegt es an den ungewöhnlichen Schriftschnittbezeichnungen der 'Helvetica Neue LT Com'. Werde mal einen Test mit der Frutiger machen. ...
Mit der 'Frutiger Lt Std' und ihren eigenartigen Schnittbezeichungen ist alles ok.
Es genügt, wenn im Zieldokument die 'Helvetica Neue LT Com' durch Myriad oder Frutiger ausgetauscht wird. Dann kommt der kopierte Text korrekt im Font der AF-Definition im Zieldokument an.
Das Problem scheint mit der 'Helvetica Neue LT Com' zusammenzuhängen.
Eine simple Lösung habe ich im Moment nicht zu bieten.
Die
Helvetica Neue scheint schon längere Zeit mit InDesign auch in anderen Zusammenhängen auf Kriegsfuß zu stehen:
http://www.hilfdirselbst.ch/...=post_time&mh=50