[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Textpfad zurückverwandeln

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Textpfad zurückverwandeln

Conrad 11
Beiträge gesamt: 14

21. Dez 2011, 16:54
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(8039 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Umstellung auf Illustrator stellt meine Geduld auf eine heftige Probe.

Weiß jemand, wie man einen Textpfad wieder zu einem Zeichenpfad zurückverwandelt? Keine Ahnung wie es zu diesem Pfad gekommen ist, auf jeden Fall weigern sich alle Paletten den Pfad wieder sichtbar zu machen. Wie kann es kommen, dass ein Pfad als Text angesehen wird (ich habe noch nicht mit den Texten angefangen) und der Grafikstil nicht übernommen wird?
Zur Veranschaulichung steht eine Musterdatei unter dieser Adresse:
http://www.megaupload.com/?d=A2YBBMPK

Werde den Pfad kurzerhand neu zeichnen, aber das Problem hätte ich schon gerne gelöst, bevor größerer Schaden entsteht.

OSX 10.6.8
Illu CS5
X

Textpfad zurückverwandeln

monika_g
Beiträge gesamt: 4327

21. Dez 2011, 18:32
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #486726
Bewertung:
(8021 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit dem Gruppenauswahl-Werkzeug auswählen, kopieren, einfügen.


als Antwort auf: [#486721]

Textpfad zurückverwandeln

Conrad 11
Beiträge gesamt: 14

21. Dez 2011, 18:53
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #486730
Bewertung:
(8010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Monika,
das funktioniert bei mir nicht, die Kopie hat die selben Eigenschaften.
Mittlerweile bin ich ein Stück weiter, der Fehler passierte beim schreiben des ersten Textes (mit Textwerkzeug), der nicht auf der aktivierten Ebene landete, sondern einige Ebenen tiefer innerhalb des geschlossenen Pfades. In der Pfadansicht zu erkennen, dass oben links ein kleiner waagerechter Strich zu sehen ist. Letztlich entsteht dadurch die Frage, ob sich Text und Pfad voneinander trennen lassen und beides getrennt bearbeitbar wird.
Kann man dieses Ebenenverhalten irgendwo abschalten?

Eine zweite Frage am Rande: lässt sich die automatische Füllung beim Zeichnen von Flächen abschalten, bei einigen Formen wird die Zeichenvorlage verdeckt...

C.


als Antwort auf: [#486726]

Textpfad zurückverwandeln

monika_g
Beiträge gesamt: 4327

21. Dez 2011, 19:32
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #486732
Bewertung:
(7996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du musst exakt auf den Pfad klicken, nicht irgendwo auf das Textobjekt. Pfadtext in andere Textobjekte umwandeln geht mit Skripten, kuck mal bei kelsocartography.com

Zu Deiner Frage am Rande: kuck Dir Grafikstile an, kuck Dir die Option "Bildmaterial behält Aussehen bei" bzw. Neues Bild hat Grundform" (je nach Version) an.


als Antwort auf: [#486730]

Textpfad zurückverwandeln

Conrad 11
Beiträge gesamt: 14

22. Dez 2011, 08:30
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #486748
Bewertung:
(7918 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meinen Dank für die geduldige Antwort, aber bei mir funktioniert das leider nicht.
Bei kelsocartography bin ich in diesem Fall nicht fündig geworden – ich muss wohl auf die einfache FH Funktion "Umwandlungen entfernen" in Zukunft verzichten.

Auf meinem Mac läuft Illu 15 und die beschriebene Funktion in den Grafikstilen tut auch nicht was ich möchte. Ich finde nur "Neues Bild hat Grundform" in den Optionen, dies wirkt sich aber nicht auf die Darstellung der Flächenfüllung während des Zeichnens aus. Den Button am unteren Rand gibt es vermutlich erst ab Version CS 5.5.
Geht das in Illustrator überhaupt, oder habe ich mal wieder einen Freehand-Knoten im Kopf, dass Flächenfüllungen erst dann angezeigt werden, wenn der Pfad auch geschlossen ist.

Scripte sind ganz nützlich, wirklich gut werde sie erst, wenn sie sich auf Taste legen lassen (bei mir geht es da um dieses Zoom/Center-Script). Der Menüpunkt "Tastaturbefehle" lässt mich gerade an dieser Stelle im Stich. Gibt es noch einen anderen Weg?


als Antwort auf: [#486732]

Textpfad zurückverwandeln

monika_g
Beiträge gesamt: 4327

22. Dez 2011, 16:10
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #486796
Bewertung:
(7875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Conrad 11 ] ich muss wohl auf die einfache FH Funktion "Umwandlungen entfernen" in Zukunft verzichten.


Was soll das machen? Meine FreeHand-Kenntnisse sind eingerostet

Antwort auf [ Conrad 11 ] dass Flächenfüllungen erst dann angezeigt werden, wenn der Pfad auch geschlossen ist.


Ach, darum geht es. Wenn ein Pfad eine Füllung hat, wird die auch sofort angezeigt. Lässt sih nicht ändern. Beim Zeichnen von Pfaden würde ich folgenderamaßen vorgehen:
1. Vorlage auf Vorlagenebene (!), Zeichnung auf eigener Ebene
2. Zeichnungsebene in den Pfadmodus (-> Handbuch)
3. Zeichnen.
4. Zum Überprüfen während des Zeichnens mit Apfel+Shift+W Vorlage ausblenden, mit Apfel +Y in die Vorschau gehen. Zum Weiterzeichnen mit denselben Befehlen wieder zurück.

Antwort auf [ Conrad 11 ] Scripte sind ganz nützlich, wirklich gut werde sie erst, wenn sie sich auf Taste legen lassen (bei mir geht es da um dieses Zoom/Center-Script). Der Menüpunkt "Tastaturbefehle" lässt mich gerade an dieser Stelle im Stich. Gibt es noch einen anderen Weg?


Man kann Skripte auf Tastaturbefehle legen. Allerdings nicht einfach über den Menüpunkt Tastaturbefehle. Christoph Goetz (auch hier aus dem Forum) hat dazu mal einen Workshop geschrieben: https://mev.de/...&ImageID=ILS_S11 (nicht kostenlos)


als Antwort auf: [#486748]
(Dieser Beitrag wurde von monika_g am 22. Dez 2011, 16:11 geändert)
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
axaio_PR_Bild_300x300_10_22

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro