[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Textrahmen per Script auswählen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Textrahmen per Script auswählen

EMR
Beiträge gesamt: 10

6. Feb 2009, 11:31
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3993 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

Anfängerfrage, aber nach zwei Tagen Suche in Referenz und Forum weiß ich keinen Rat mehr.

Ich möchte in meinem Dokument (CS3) per Javascript den allerersten Textrahmen wählen. (Um dort dann das Inhaltsverzeichnis aktualisieren zu lassen.)
Ich vermute etwas in der Art:

var myStory = myDocument.pages.item(0)

komme aber einfach nicht weiter.
Danke schon mal!

Eva
X

Textrahmen per Script auswählen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

6. Feb 2009, 11:39
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #384389
Bewertung:
(3990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Eva,

geht es um den ersten Textabschnitt oder den ersten Textrahmen?

Code
var myStory = myDocument.stories.item(0); 
var myFrame = myDocument.pages.item(0).textFrames.item(0);


Wenn mehrere Textrahmen auf der Seite sind, heißt das nicht, dass der "erste" Textrahmen (der TR mit dem Index 0) auch der ist, von dem Du meinst, es sei der erste.
Da braucht's ein weiteres Kriterium, durch was er sich von den anderen unterscheidet, um ihn eindeutig zu bestimmen. Z.B. die Koordinaten oder den Inhalt. Das wäre über eine Schleife durch die Textrahmen auf S. 1 mit Prüfung des Kriteriums zu bewerkstelligen.


als Antwort auf: [#384385]

Textrahmen per Script auswählen

EMR
Beiträge gesamt: 10

6. Feb 2009, 12:00
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #384397
Bewertung:
(3983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die schnelle Antwort!

Aber leider funktioniert es noch nicht... (Es geht um den Textrahmen, und auf der ersten Seite ist auch nur der eine Rahmen, das scheint also nicht das Problem zu sein).

Ich kriege beharrlich die Meldung "Aktion ist nicht aktiviert", die nicht kommt, wenn ich manuell den Textrahmen angewählt habe (dann aktualisiert's das Verzeichnis einwandfrei mit Hilfe Deines var myMenuAction = app.menuActions.item("Inhaltsverzeichnis aktualisieren").invoke(); ).

Und zu sehen ist die Auswahl auch nicht -- ???

Eva


als Antwort auf: [#384389]

Textrahmen per Script auswählen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

6. Feb 2009, 12:34
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #384410
Bewertung:
(3971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Eva,

ach, Du willst ihn auswählen und nicht nur ansprechen.


Code
myDocument.pages.item(0).textFrames.item(0).select(); 


Ich möchte Dich aber auch aufmerksam machen auf den Befehl createTOC().
Damit kannst Du beim Erzeugen des Inhaltsverzeichnisses die menuAction umgehen:

Document.createTOC (using:TOCStyle[, replacing:bool=false][, fromBook:Book][, placePoint: Array of Measurement Unit (Number or String)=any][, includeOverset:bool=false][, destinationLayer:Layer])



als Antwort auf: [#384397]

Textrahmen per Script auswählen

EMR
Beiträge gesamt: 10

6. Feb 2009, 13:07
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #384416
Bewertung:
(3961 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super, jetzt funktioniert es wie gewünscht!

Mit createTOC hatte ich auch schon experimentiert, bin aber auch dort an der Syntax gescheitert (ich wollte ein paar der Optionen auslassen -- keine gute Idee) und wollte dann am liebsten dieses Grundsatzthema Rahmen auswählen verstehen :-). So mal nebenher Scripting in die Arbeit mit aufzunehmen ist schon spannend - Eure und vor allem Deine Arbeit hier im Forum ist da eine unglaublich wertvolle Hilfe, danke!

So wie ich meine Anwendung gerade aufgebaut habe, passt auch die menuAction sehr gut, aber man träumt ja immer gleich von der nächsten Verbesserung... Wie müsste ich denn die Parameter nennen? Ich habe einen TOCStyle "Datenbank" bereits (manuell) angelegt, will replacing = true, [nicht vom Buch heißt was?], [placePoint nicht so wichtig, würd ich aber hinkriegen], true, [Layer egal, bzw. hab nur einen]

myDocument.createTOC("Datenbank", true, true) hat offensichtlich nicht funktioniert.


als Antwort auf: [#384410]

Textrahmen per Script auswählen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

6. Feb 2009, 13:54
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #384430
Bewertung:
(3949 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Eva,

bei der Übergabe der Parameter darf keine Eigenschaft einfach übersprungen werden. Wenn Du einer Eigenschaft keinen Wert übergeben möchtest, gib ihr den Wert undefined. Hinten raus kannst Du die Eigenschaften unbelegt lassen. Aber vorne müssen sie bis zur letzten von Dir positiv gesetzten Eigenschaft ggf. mit undefined belegt werden.

Bei der Übergabe wird bei der Interpretation die Position des Werts (nach dem wievielten Komma) berücksichtigt.


als Antwort auf: [#384416]

Textrahmen per Script auswählen

EMR
Beiträge gesamt: 10

6. Feb 2009, 14:03
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #384433
Bewertung:
(3945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Autsch, da hätte ich auch drauf kommen können.

Vielen Dank!!


als Antwort auf: [#384430]
X