[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

da-tex
Beiträge gesamt: 67

23. Jun 2012, 23:05
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(2205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle zusammen,
ich versuche den Textrahmen einer GREP-Fundstelle anzusprechen. Der alert bringt die Meldung "[Object TextFrame]".
Sobald ich diesen als "hyperlinkPageItemSource" verwenden möchte, sagt das ESTK "Ungültiger Wert für Parameter 'source' der Methode 'add'. PageItem erwartet, aber nothing erhalten."

Später läuft alles durch eine Schleife, zu Testzwecken probier ich es jedoch ersteinmal mit dem ersten Treffer (_myGrep[0]).

Code
app.findGrepPreferences = null;  
app.findGrepPreferences.findWhat = "Test";
var _myGrep = app.activeDocument.findGrep();

alert(_myGrep[0].textFrames.firstItem())
app.activeDocument.hyperlinkPageItemSources.add({sourcePageItem: _myGrep[0].textFrames.firstItem()});


Wenn ich im alert "alert(_myGrep[0].textFrames.firstItem().contents" angebe, sagt das ESTK auch "Objekt ist ungültig".

Wahrscheinlich habe ich nur einen kleinen/großen Denkfehler.
Über einen Denkanstoß wäre ich sehr dankbar.

Philipp
X

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

24. Jun 2012, 08:54
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #496954
Bewertung:
(2176 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

schau mal zum Beispiel hier http://www.hilfdirselbst.ch/...P494501.html?#494501
Schönen Sonntag :)


als Antwort auf: [#496947]
(Dieser Beitrag wurde von -hans- am 24. Jun 2012, 08:54 geändert)

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

da-tex
Beiträge gesamt: 67

24. Jun 2012, 09:39
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #496955
Bewertung:
(2160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Zitat Schönen Sonntag :)

Danke, das wünsch ich dir auch :)

Ich habe mir den von dir verlinkten Foreneintrag einmal durchgelesen. Bei verlinkten Objekten (PDFs, Bildern...), ist es mit "_Link[0].parent.parent" möglich den Rahmen anzusteuern.
Aber aus der GREP-Fundstelle bzw. dem Text heraus ergibt "_myGrep[0].parent" -> "[Object Story]" und "_myGrep[0].parent.parent" -> "[Object Document]", sodass dies beim Erstellen der Quelle ins "Leere" geht.

Gibt es eventuell noch einen anderen Lösungsansatz?

Philipp


als Antwort auf: [#496954]

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

24. Jun 2012, 10:06
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #496956
Bewertung:
(2149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ich hab' Deinen ersten Post nochmal gelesen ...
Du marschierst nur in die falsche Richtung, denn gesucht ist ja der parentTextFrame (ab CS5) und nicht ein Textframe der verankert ist ...

Z.B.

Code
app.findGrepPreferences = null;   
app.findGrepPreferences.findWhat = "Test";
var _myGrep = app.activeDocument.findGrep();

var ersterParentTextFrameInDemArray = _myGrep[0].parentTextFrames[0]
app.activeDocument.hyperlinkPageItemSources.add(ersterParentTextFrameInDemArray);



als Antwort auf: [#496955]

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2706

24. Jun 2012, 10:09
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #496957
Bewertung:
(2145 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Philipp,

schon mal _myGrep[0].parentTextFrames ausprobiert?

Gibt ein Array zurück.


als Antwort auf: [#496955]

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

24. Jun 2012, 10:16
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #496958
Bewertung:
(2134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... und welche Eigenschaft eine Grep-Fundstelle hat, hängt natürlich vom Grepausdruck ab ...


als Antwort auf: [#496957]

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2706

24. Jun 2012, 10:18
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #496959
Bewertung:
(2132 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

da hast Du natürlich recht. Ich ging hier mal von der Basisklasse Text aus.


als Antwort auf: [#496958]

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

da-tex
Beiträge gesamt: 67

24. Jun 2012, 12:25
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #496963
Bewertung:
(2063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
also doch ein Denkfehler von mir...
Zitat schon mal _myGrep[0].parentTextFrames ausprobiert?

so in der Art, aber ich glaube ich habe auf die Schnelle das "s" bei "Frames" vergessen.
.parentTextFrames[0] funktioniert.

ich habe mal testweise app.scriptPreferences.version = "5.0"; an den Anfang des Scriptes geschrieben (da ich zu Hause nur CS5 habe), um zu sehen, ob es auch in CS3 funktionieren würde, weil wir auf Arbeit noch 2 Dokumente haben, welche in CS3 geöffnet werden. Voller Überraschung hat es auch funktioniert. Nun werde ich es am Montag auf Arbeit in CS3 probieren. Ohne "Simulation".

Bezüglich der GREP-Fundstelle werde ich das nächste mal genauere Angaben machen. Herr Perplies hatte den richtigen Riecher ;)

Vielen Dank für eure Hilfe am Sonntag Vormittag. Echt Klasse :)


als Antwort auf: [#496957]

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2706

24. Jun 2012, 13:05
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #496966
Bewertung:
(2047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ob es auch in CS3 funktionieren würde, weil wir auf Arbeit noch 2 Dokumente haben, welche in CS3 geöffnet werden. Voller Überraschung hat es auch funktioniert. Nun werde ich es am Montag auf Arbeit in CS3 probieren.


Ich wäre eher überrascht, wenn parentTextFrames in CS3 nicht funktionieren würde, den es ist für C3 dokumentiert.


als Antwort auf: [#496963]

Textrahmen von GREP-Fundstellen ansprechen

da-tex
Beiträge gesamt: 67

24. Jun 2012, 14:25
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #496970
Bewertung:
(2018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Herr Claßen schrieb "parentTextFrame (ab CS5)". ich habe jetzt nicht extra nachgeschaut sondern ersteinmal probiert. wahrscheinlich rührte die Überraschung daher, dass es in beiden fällen funktioniert hat.


als Antwort auf: [#496966]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro