[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Tiger 10.4.11 Server mit SnowLeopard 10.6.5. Clients

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tiger 10.4.11 Server mit SnowLeopard 10.6.5. Clients

boskop
Beiträge gesamt: 3465

17. Nov 2010, 11:09
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1400 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen
mitten in der Umstellungsphase haben wir mit Bockigkeiten zu kämpfen. Unser Server läuft noch mit 10.4.11, die neuen Clients laufen unter 10.6.5.
Die Daten auf dem Server gehören laut Server-Info und Finderinfo (in 10.4. und 10.5) dem User Produktion und der Gruppe Prepress, diese dürfen Lesen&Schreiben, der Rest nur Lesen. In der Finderinfo von 10.6.5 wird bei den Rechten nur "Everyone: nur Lesen" angezeigt. (Benutzer und Gruppe ist nicht verfügbar)


Nun ist es so, das Illustrator CS3 die Files zwar öffnen, aber nicht mehr sichern kann, bei IDCS3 passiert das manchmal.
Illu CS5 kann die Files problemlos sichern.

Ist mir klar, dass nach der Umstellung (Server und Clients 10.6 und CS5) das Problem behoben sein wird, für die Zwischenzeit wäre ich doch froh um einen Workaround.

Kennt jemand das Problem, eine allfällige Lösung oder die Ursache dafür?
X

Tiger 10.4.11 Server mit SnowLeopard 10.6.5. Clients

Wolfram H
Beiträge gesamt: 106

19. Nov 2010, 09:14
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #457475
Bewertung:
(1327 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

wenn es nicht für einen zu langen Zeitraum ist und es nicht zu viele User sind:
Vor der Bearbeitung die Illu- + ID-Dokus auf den Client ziehen,
auf dem Server löschen, bearbeiten, lokal sichern und neu auf den Server packen.
Nicht elegant aber praktikabel und Du musst den Leuten hinterher wieder
das lokale Sichern abgewöhnen ;-)

Grüsse
Wolfram


als Antwort auf: [#457207]

Tiger 10.4.11 Server mit SnowLeopard 10.6.5. Clients

boskop
Beiträge gesamt: 3465

19. Nov 2010, 10:20
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #457489
Bewertung:
(1303 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfram
genau, das ist unsere aktuelle Lösung, hoffe, dass wir möglichst schnell unseren neuen Server bewilligt und aufgesetzt bekommen :-)


als Antwort auf: [#457475]