[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

Bernd, der zweite
Beiträge gesamt:

21. Mai 2008, 18:16
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lange nicht mehr hier gewesen, aber ich bin froh, dass ich mal endlich mal selber weiterhelfen kann -- vielleicht ;)

Ich bin über ein sehr nützliches Skript gestolpert, das die Abhängigkeiten von Absatzformaten visualisiert und so schnell zeigt, welches Absatzformat auf welchem basiert. Das Skript gibts hier: http://indesign-faq.de/...auf-welchen-anderen/


Beste Grüße,
Bernd.

(Dieser Beitrag wurde von Bernd, der zweite am 21. Mai 2008, 18:17 geändert)
X

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

22. Mai 2008, 13:10
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #351257
Bewertung:
(4830 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

siehe auch hier: Absatzformate

Danke für deinen Hinweis, aber regelmäßige Leser des InDesign-Forums auf HDS sind meist auch fleißige Leser des InDesign FAQ. Schließlich greift Gerald Singelmann in seinem FAQ häufig Probleme auf, die hier auf HDS diskutiert werden...


als Antwort auf: [#351198]

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

topshopper
Beiträge gesamt:

22. Mai 2008, 13:28
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #351260
Bewertung:
(4816 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
habe das Script runtergeladen. Nach dem entpacken heißt die Datei

showStyleDependencies.jsxbin

und ist nicht zu gebrauchen. Wo liegt mein Fehler?


als Antwort auf: [#351257]

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

22. Mai 2008, 13:41
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #351264
Bewertung:
(4802 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo topshopper,

erklär uns doch mal was du mit dem Script nach dem Herunterladen machst und mit welcher ID-Version du arbeitest. Und was heißt "ist nicht zu gebrauchen"? Habe es gerade heruntergeladen und es funktioniert einwandfrei.


als Antwort auf: [#351260]

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

topshopper
Beiträge gesamt:

22. Mai 2008, 22:02
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #351332
Bewertung:
(4742 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

also ich habe schon diverse Scripte im Einsatz und weiß, wie es funktioniert.

Mich wundert, dass die Datei nach dem Download die Endung .jsxbin hat. In einem Editor geöffnet, findet man nur einen ein paar Hundert Zeichen langen String mit irgendwelchen Zeichen:

Zitat @JSXBIN@ES@1.0@MCbyBnAHMObyBn0AHJQnAEjzLjCjVjJjMjEiXjJjOjEjPjXBnfJTnASzIjCjBjTjF
iOjPjEjFCAEXzDjBjEjEDXzEjUjSjFjFEjzDjEjMjHFRCFeEjOjPjEjFFeTibiLjFjJjOhAiBjCjTjB
jUjajGjPjSjNjBjUidffnftJUnASzDjSjFjUGBEjzLjGjJjMjMiJjOiJjUjFjNjTHRCVCAjzHjOjPiT
jUjZjMjFIffnftJVnABXzIjFjYjQjBjOjEjFjEJVCAnctfJXnAEXzEjTjIjPjXKjFnfJZnABXzIjPjO
iFjYjQjBjOjELXEjFNyBnAMZbyBn0ABJganABXJVzEjJjUjFjNMAnctfABM40BhAB0AzANCgbnfJgcn
ABXzIjPjOiSjFjTjJjajFOjFNyBnAMgcbyBn0AEJgdnASzBjXPAXzFjXjJjEjUjIQXzEjTjJjajFRjF
nftJgenASzBjISBXzGjIjFjJjHjIjUTXRjFnftJgfnABXRXEjFARCCzBhNUVPAnndUCUVSBnndhSfnf
JhAnAEXzGjSjFjTjJja


Es ist kein "lesbares Javascript".

Ist jmd so nett und postet den Code hier (falls erlaubt) ??

Danke.

OS X.4 und Indesign CS2 4.0


als Antwort auf: [#351264]

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

22. Mai 2008, 22:11
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #351334
Bewertung:
(4740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo topshopper,

ich denke, Du willst das Script ausführen; stattdessen
willst Du es lesen.

Aber ein Script, das mit .jsxbin endet, kann man nur
ausführen.
Es wird wohl vom Autor so gewollt sein; damit nicht ›böse
Buben‹ immer darin rumfummeln können.

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS3


als Antwort auf: [#351332]

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

22. Mai 2008, 22:30
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #351338
Bewertung:
(4727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Es ist kein "lesbares Javascript".


Es handelt sich um ein binär codiertes ausführbares JavaScript für InDesign CS3.

Gerald hat in seiner Beschreibung darauf hingewiesen, daß es sich um ein Skript für CS3 handelt: "Ab CS3 bietet die Scripting-Schnittstelle nun die Möglichkeit, Strukturen vernünftig darzustellen."

Zitat Ist jmd so nett und postet den Code hier (falls erlaubt) ??


Dazu wäre nur der Autor selbst in der Lage, der durch die Codierung sein geistiges Eigentum schützt.
Aber warum sollte er den Code offen legen?
Es genügt, daß das Skript seinen Job tut.
(Sagt das übrige Echo.)


als Antwort auf: [#351332]

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

Bernd, der zweite
Beiträge gesamt:

23. Mai 2008, 00:53
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #351355
Bewertung:
(4677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mediteran, mir war nicht bewußt, dass Singelmann mit dem Forum hier so verbunden ist. Aber vielleicht hilft es ja dennoch jemandem weiter.

Topshopper, lege das Skript einfach in den Ordner ...\Adobe InDesign CS3\Scripts. Dann lässt es sich wie beschrieben aufrufen.


als Antwort auf: [#351260]

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

23. Mai 2008, 01:08
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #351357
Bewertung:
(4672 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bend,


Zitat Topshopper, lege das Skript einfach in den Ordner ...\Adobe InDesign CS3\Scripts.


Topshopper arbeiten mit CS2... Hängen im Schacht...


als Antwort auf: [#351355]

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

23. Mai 2008, 07:47
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #351364
Bewertung:
(4626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh, ich habe eine Diskussion verpasst...

Das Script verwendet die TreeView-Klasse für die Darstellung. Die bietet die ScriptingUI-Schnittstelle m.W. erst ab CS3. Es gibt also keine Chance, das Script unter CS2 zu verwenden. :(

Wenn ich mich nicht irre, weise ich in dem Beitrag zum Script auch darauf hin..


als Antwort auf: [#351357]

Tipp: Abhängigkeiten von Absatzformaten

topshopper
Beiträge gesamt:

23. Mai 2008, 18:08
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #351459
Bewertung:
(4566 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

sorry an alle, gestern waren die Kopfschmerzen wohl doch zu stark und ich war nicht aufnahmefähig;-)

Demnächst gibt es ein Upgrade auf CS3, dann kann ich das Script ja endlich nutzen.


als Antwort auf: [#351364]
X