News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Tonwerte

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tonwerte

Mr. Zwiebelfisch
Beiträge gesamt: 453

24. Apr 2006, 08:50
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(2854 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich habe einen Tip bekommen wie ich Bilder bearbeiten soll.

"...du mußt die tonwerte über mehrere ebenen verteilen und nicht nur auf eine quetschen!"

Leider vertehe ich den Tip nicht wirklich. Kann mir hier evtl. jemand sagen was damit gemeint ist und wie ich es in Photoshop mache!?


Gruß, Mr. Zwiebelfisch
X

Tonwerte

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

24. Apr 2006, 09:24
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #225163
Bewertung:
(2847 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was für Bilder? Welche Bildpartien? Um was zu erreichen?

Ich habe eine Vermutung, würde in dem Fall aber eher auf 16 Bit gehen, statt solcher Voodoo Techniken.


als Antwort auf: [#225147]

Tonwerte

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

24. Apr 2006, 09:43
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #225167
Bewertung:
(2843 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... und was spricht gegen Einstellungsebenen und Masken?


als Antwort auf: [#225163]

Tonwerte

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

24. Apr 2006, 09:56
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #225172
Bewertung:
(2839 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Magnus,

ich vermute mal, dass das keine Rolle spielt. Für mich klingt das nach 2 x -5% Tonwertkorrektur statt einmal -10%.

Ob das was bringt, glaube ich erst wenn ich es selber gesehen habe ;-)


als Antwort auf: [#225167]

Tonwerte

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

24. Apr 2006, 10:09
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #225176
Bewertung:
(2838 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... das würde ich auch gerne sehen ;-)


als Antwort auf: [#225172]

Tonwerte

Mr. Zwiebelfisch
Beiträge gesamt: 453

24. Apr 2006, 10:48
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #225186
Bewertung:
(2827 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ups, so schnell so viele Antworten. Danke!

Als es geht darum Portraits zu bearbeiten. Sie sollen weiche und harmonische Tonwerte bekommen. In erster Linie in SW. Leider habe ich ein Beispiel.

Meine Idee war ja auch die mit den Einstellungsebenen, aber das scheint es nicht zu sein.

Ich kann mit dem Satz mir einfach nicht denken was ich da machen soll. Leider bekomme ich keine anderen Infos dazu.


als Antwort auf: [#225176]

Tonwerte

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

24. Apr 2006, 10:55
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #225188
Bewertung:
(2819 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... du meintest wohl »leider kein«. Was ich mir vorstellen könnte, dass bestimmte Bildbereiche auf eine extra Ebene kopiert werden und diese mit Deckkraft und verschiedenen Modi versehen werden um dem Bild eine »künstlerische« Note zu geben. Das was der Fotogaf früher eben mit Entwickler, Fixer etc. im dunklen Kämmerchen gemacht hat. Der elegantere Weg wäre da aber über das RAW-Format zu gehen. Klar, wenn das nicht vorhanden ist geht's halt nimmer. Aber ein Beispiel wäre klasse. Ein Bild sagt eben mehr als tausend Worte.


als Antwort auf: [#225186]

Tonwerte

gpo
Beiträge gesamt: 5520

24. Apr 2006, 11:38
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #225213
Bewertung:
(2809 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,
was mir dazu einfällt....

es werden nun dauernd Tips im Netz gefunden...
mit sehr umständlichen verzweigden Wegen, immer nach dem Motto...

"es muss doch noch anders gehen als in Photoshop"...?..:))

dabei habe ich den Verdacht, dass viele meinen, die etwas unergonomischen Einstellungen von PS mit weiteren (unerklärlichen) Möglichkeiten zu erweitern...?

häufig liegen die Ergebnisse dann in PS genauso auf dem Punkt...wenn man es nur mal probieren würde:))....

dazu müste man dann die Bilder mal sehen oder den TUT-Text...was da gemeint ist???

und die Bilder....
wenn man das dann so sieht....kommen einem dann doch mal Zweifel, denn bei den Amateuren sowieso, aber auch bei den Profis....
sind die Qualitätsstufen selten bei 100%....
gemeint ist, den meisten Bildern magelnd es schon an den Grundeinstellungen!!!

# da wird die richtigen "Schärfe" natürlich auch der "Kontrast" und sonstiges Potential völlig wie Belichtung außer acht gelassen(...alles Dinge die ein Fotograf immer schon "vorher" denken muste...auch bei digital!)

# wenn dann die erste "Autokorrektur" in PS nicht das gewünschte Ergebnis liefert....
wird das Netz bemüht:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#225186]

Tonwerte

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

24. Apr 2006, 11:52
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #225222
Bewertung:
(2805 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@gpo,
tja, wenn der Fotograf sein Handwerk beherrscht muss man am Rechner nicht mehr viel machen. Deshalb ja auch mein Hinweis auf das RAW-Format. Das ganze »Rumgeschraube« in PS ist oftmals der Overkill.


als Antwort auf: [#225213]

Tonwerte

Mr. Zwiebelfisch
Beiträge gesamt: 453

24. Apr 2006, 12:17
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #225230
Bewertung:
(2802 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Freut mich, das ich eine Diskussion anregen konnte. :-)

Ich habe nicht vor, falsch belichtete Fotos o.ä. aus dem Dreck zu ziehen. Es ist mir schon klar, das ich unter den Profis auchnur ein Amateur bin, aber dennoch möchte ich weiter entwickeln. Und es ist nicht so, das ich bei ausbleibendem Ergebnis der Autokorrektur sofort das Netz bemühen würde. Sorry, wenn diesesn Eindruck hinterlassen habe.

Ich habe RAW Bilder vorliegen. Wie gesagt, es geht mir um die Retusche. Z.B. wirken meine Bilder sehr hart und Hautporen treten sehr deutlich in Erscheinung. Mein Ziel gehth in die Richtung des Beispiels.

Nun habe ich auch ein Beispiel gefunden: http://img-a.fotocommunity.com/ram/new/5483744.jpg


Ich habe auch nur den Hinweis in Form dieses mysteriösen Satzes bekommen und frage mich noch immer was gemeint ist mit "Tonwerte auf mehrere Ebenen verteilen".


als Antwort auf: [#225222]

Tonwerte

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

24. Apr 2006, 16:31
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #225316
Bewertung:
(2772 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ok. jetzt habe ich die Bilder gesehen. Wozu ich für solche Bilder allerdings mehrere Ebenen für die Tonwerte brauche bleibt mir schleierhaft.
Was deine Poren betrifft, so kannst du eine neue Einstellungsebene Helligkeit/Kontrast anlegen und bestimmte Teile des Bildes abmaskieren. Du kannst allerdings auch Teilbereiche deines Bildes auf eine extra Ebene kopieren oder die kmpl. Ebene duplizieren und mit Ebenenmasken (würde ich machen) arbeiten und dann mit dem Gaußschen Weichzeichner arbeiten bzw. das ganze mit dem Protokollpinsel angehen. Wobei bei Letzterem die Kontroll- und Korrekturmöglichkeiten begrenzt sind.


als Antwort auf: [#225230]

Tonwerte

Mr. Zwiebelfisch
Beiträge gesamt: 453

25. Apr 2006, 09:12
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #225403
Bewertung:
(2758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi!

So wie du es beschreibst hätte ich es auch gemacht, wobei ich beim besten Willen nicht an so schöne Graustufen komme ;-) (Mag wohl an meinen Bilden liegen).


als Antwort auf: [#225316]
X