Moin,
was mir dazu einfällt....
es werden nun dauernd Tips im Netz gefunden...
mit sehr umständlichen verzweigden Wegen, immer nach dem Motto...
"es muss doch noch anders gehen als in Photoshop"...?..:))
dabei habe ich den Verdacht, dass viele meinen, die etwas unergonomischen Einstellungen von PS mit weiteren (unerklärlichen) Möglichkeiten zu erweitern...?
häufig liegen die Ergebnisse dann in PS genauso auf dem Punkt...wenn man es nur mal probieren würde:))....
dazu müste man dann die Bilder mal sehen oder den TUT-Text...was da gemeint ist???
und die Bilder....
wenn man das dann so sieht....kommen einem dann doch mal Zweifel, denn bei den Amateuren sowieso, aber auch bei den Profis....
sind die Qualitätsstufen selten bei 100%....
gemeint ist, den meisten Bildern magelnd es schon an den Grundeinstellungen!!!
# da wird die richtigen "Schärfe" natürlich auch der "Kontrast" und sonstiges Potential völlig wie Belichtung außer acht gelassen(...alles Dinge die ein Fotograf immer schon "vorher" denken muste...auch bei digital!)
# wenn dann die erste "Autokorrektur" in PS nicht das gewünschte Ergebnis liefert....
wird das Netz bemüht:))
Mfg gpo
als Antwort auf: [#225186]