[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Tonwerte im PDF verändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tonwerte im PDF verändern

AchtBit
Beiträge gesamt: 113

8. Feb 2011, 07:26
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(5031 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Werte Kolleginnen und Kollegen,

ich habe aktuell ein PDF mit ein paar Smooth Shades, die ein wenig abgedunkelt werden müssten –leider kein Zugriff auf Originaldaten.
Ich habe zwar erfolgreich eine DKL ins PDF geschleust, die aber leider nur in unserem alten WF Signa 9 / HD Delta „berücksichtigt“ wird -wahrscheinlich weil noch PostScript.


Mein Ziel ist es jedoch, für solche Fälle eine Lösung zu haben, die in unserem aktuellen WF funktioniert:
Prinect Signa> PDF> Fuji XMF-Processor. An den Rip-Kurven möchte ich nur sehr ungern drehen.

Daher die Frage:
Gibt es ein PDF-Tool um gezielt und einfach Tonwerte zu verändern?
Wie sieht es mit der PDF-Toolbox von Callas aus?

mfG AchtBit
X

Tonwerte im PDF verändern

foxpalace
Beiträge gesamt: 77

8. Feb 2011, 07:49
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #464085
Bewertung:
(5020 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo AchtBit,

ich habe mal einen Screenshot von der in PDF-Toolbox möglichen Tonwertkorrektur gemacht.

http://www.linuxfox.de/...tonwertkorrektur.png

Das sollte dir weiterhelfen.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#464084]

Tonwerte im PDF verändern

AchtBit
Beiträge gesamt: 113

8. Feb 2011, 08:00
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #464088
Bewertung:
(5006 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

das sieht interessant aus.
Welche Optionen verbergen sich denn hier noch?

Vielen Dank

AchtBit


als Antwort auf: [#464085]

Tonwerte im PDF verändern

foxpalace
Beiträge gesamt: 77

8. Feb 2011, 08:08
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #464089
Bewertung:
(5002 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo AchtBit,

sehr allgemeine Frage - die Möglichkeiten sind extrem groß (daher aber auch die Fehlerquellen :) ).

http://www.linuxfox.de/screen/optionen1.png
http://www.linuxfox.de/screen/optionen2.png

Da gibt es noch jede Menge mehr.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#464088]

Tonwerte im PDF verändern

AchtBit
Beiträge gesamt: 113

8. Feb 2011, 08:32
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #464091
Bewertung:
(4983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

ich meinte nur die verschiedenen Optionen im Bereich der Tonwertkorrektur.
Hättest Du noch einen Screenshot für mich?

Vielen Dank

AchtBit


als Antwort auf: [#464089]

Tonwerte im PDF verändern

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

8. Feb 2011, 09:34
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #464096
Bewertung:
(4938 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo AchtBit,

ansonsten könnte Ihnen Enfocus PitStop Extreme ans Herz legen. Mit diesem PDF Editor (hat nichts mit PitStop Pro zu tun) können Sie die SmoothShades im PDF frei editieren.
Da die 30 Tage Demoversion uneingeschränkt funktioniert, kostet es für die Lösung dieses Problems auch nichts.


als Antwort auf: [#464091]

Tonwerte im PDF verändern

AchtBit
Beiträge gesamt: 113

8. Feb 2011, 10:52
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #464104
Bewertung:
(4894 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

Ich habe mir mittlerweile die Callas Toolbox runtergeladen, als Demoversion aktiviert und rumprobiert. So wie das aussieht, kann ich damit bereits das Problem lösen.

Trotzdem ist das ein interessanter Hinweis von Ihnen, zumal man bei der Tonwertveränderung von Verläufen per Kurvenmanipulation allzu schnell an natürliche Grenzen stößt. Wenn ich wieder „Luft“ habe werde ich mir das mal genauer ansehen.

Was mich beim Testen mit meiner Transferkurve gewundert hat ist, dass das Anwenden derselben (sowohl mit Acrobat Preflight-Korrektur und der Toolbox) auch nicht nicht funktioniert hat. Die Transferkurve wird immer entfernt. Können Sie mich da auch aufklären?

mfG AchtBit


als Antwort auf: [#464096]
X