[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms TouchUp Texttool schießt alle Texte zusammen (Acrobat 6 prof.)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

TouchUp Texttool schießt alle Texte zusammen (Acrobat 6 prof.)

Wolfi
Beiträge gesamt: 41

26. Apr 2006, 11:24
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1611 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hoffe, ich bin hier richtig (Suchfunktion hat nix ergeben):

möchte in PDFs die Texte korrigieren, wenn ich aber bestimmte Texte lösche bzw. überschreiben möchte, fliegen alle (oder die meisten) Textzeilen im Dokument (ist ein Schaltplan) durcheinander - mache ich was falsch oder liegt das an der PDF-Erstellung (Schaltplan-Software "Expedition", glaube ich)?

Vielen Dank schonmal!

(Dieser Beitrag wurde von Wolfi am 26. Apr 2006, 11:28 geändert)
X

TouchUp Texttool schießt alle Texte zusammen (Acrobat 6 prof.)

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

26. Apr 2006, 16:06
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #225741
Bewertung:
(1580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,

das Grundproblem, das hier wahrscheinlich existiert, ist, dass Adobe eigentlich keine Bearbeitung von Text im PDF zulässt. Hintergrund ist die restriktive Lizenzpolitik von Schriftenherstellern, was Adobe ja auch ist. Da es rechtlich nicht erlaubt ist, Schriften weiterzugeben, dies aber bei einer im PDF eingebetteten Schrift passiert, wurden die Textbearbeitungsfunktionen in Acrobat so abgeändert, dass man mit einer im PDF eingebetteten Schrift nicht arbeiten kann. Existiert dieselbe Schrift lokal und geladen auf dem eigenen Rechner, so wird diese vom TouchUp-Werkzeug anstatt der im PDF eingebetteten verwendet.

Grundsätzlich hätte ich gesagt, dass diese Frage besser in das andere PDF-Forum PDF in der Druckvorstufe passt. Vielleicht kann ein Moderator ja diesen Beitrag dort hinverschieben.


als Antwort auf: [#225657]

TouchUp Texttool schießt alle Texte zusammen (Acrobat 6 prof.)

Wolfi
Beiträge gesamt: 41

26. Apr 2006, 16:44
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #225753
Bewertung:
(1576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Jens,

nein, das muss was anderes sein. Ich kann normalerweise kleinere Textänderungen problemlos vornehmen. In diesem Fall ist aber beim Löschen eines Zeichens der Textcursor völlig unmotiviert in eine völlig andere Textzeile gesprungen und hat die Position von einem Teil der Texte verschoben - ganz komisch! Als ob da diverse Texte gruppiert waren (im Ursprungsprogramm, das ich nicht kenne) ...

Soll ich mal ein Vorher-Nachher-Bild erzeugen?


als Antwort auf: [#225741]

TouchUp Texttool schießt alle Texte zusammen (Acrobat 6 prof.)

Wolfi
Beiträge gesamt: 41

27. Apr 2006, 08:54
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #225821
Bewertung:
(1561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, das Problem(chen) nochmals spezifiziert: offensichtlich passiert der beschriebene Fehler nur beim Versuch, eine bestimmte Zahl zu ändern. Nämlich im Kasten unten rechts die "1" bei "Stand". Wer sich's mal anschauen möchte:

http://www.hitex.de/download/misc/HilfDirSelbst/bpl-elwt1-2.pdf


Kann ein Mod den Beitrag bittebitte ins PDF/Druckvorstufen-Forum verschieben, danke!


als Antwort auf: [#225753]

TouchUp Texttool schießt alle Texte zusammen (Acrobat 6 prof.)

Marc Véron
Beiträge gesamt: 484

27. Apr 2006, 09:58
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #225841
Bewertung:
(1550 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

Am Touch-Up-Werkzeug hat die Druckvorstufe in der Regel keine Freude, weil es geeignet ist, die PDF-Datei zu beschädigen. Es sollte in diesem Zusammenhang eigentlich nur im Notfall eingesetzt werden. Mit einem schönen alten Dialektwort gesporchen: Das Werkezug ist ein Pötäterli - das kommt vom französischen "vielleicht" (peut-être) und wurde früher für Feuerzeuge verwendet. Die funktionierten nämlich vielleicht oder auch nicht.

Mit Acrobat 4 (Win) lässt sich in der Beispieldatei der Text bearbeiten, ohne dass unschöne Nebeneffekte passieren. Zu ändernden Text markieren und ändern. Mit späteren Versionen wird der Text offenbar zerschlagen.

Wenn der Text mit dem Touch-Up-Objektwerkzeug (der Pfeil) angefasst und verschoben wird, sieht man, dass die Zahl in einem anderen Objekt liegt als der davor liegende Doppelpunkt. Das hat wohl mit der Art zu tun, wie das Ursprungsprogramm die Seite im PostScript aufgebaut hat. Bei älteren Dateien findet man immer wieder die Situation, dass Textkorrekturen im PostScript-Strom ganz hinten nochmals "eingeklebt" werden. Da wir hier eine PDF-Version 1.2 (Acrobat 3(!)-kompatibel, mit GhostScript erstellt) haben, könnte dies der tiefere Grund sein.

Mögliche Workarounds:

a) Versuchen, zuerst die neue Zahl vor oder hinter der zu ersetzenden Zahl einzufügen und dann erst die alte Zahl löschen

b) Den gesamten Textkasten neu erfassen und in PDF umwandeln. In der Originaldatei mit dem Touch-Up-Objekt-Werkzeug die Textobjekte löschen. Dann mit dem selben Werkzeug den Text (als Objekt) aus der neuen PDF-Datei kopieren und im Original einfügen und positionieren.

Wenn es um sehr viele Dateien geht, könnte eventuell ein Ansatz zur Automatisierung gesucht werden.

.


als Antwort auf: [#225821]
(Dieser Beitrag wurde von Marc Véron am 27. Apr 2006, 10:02 geändert)

TouchUp Texttool schießt alle Texte zusammen (Acrobat 6 prof.)

Wolfi
Beiträge gesamt: 41

27. Apr 2006, 12:57
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #225891
Bewertung:
(1527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marc,

das hört sich stimmig an, vielen Dank! Werde mal versuchen in die PDF-Erstellung einzugreifen ...


als Antwort auf: [#225841]
X