Hallo Herr Zacherl,
jetzt verstehe ich nichts mehr, Blue Screen Effekt, den kenne ich von Windows NT sehr gut.., aber im Postscript... Spaß beiseite.
Mich wundert, dass in der Transparenzvorschau das Graustufenbild angezeigt wird, daher bin ich davon ausgegangen, dass es sich um eine Transparenz handelt, des weiteren habe ich die Datei auf einem Eclipse SP 4 Rip ausgegeben, dort bekomme ich auch die Warnung Job enthält Transparenzen. Bei dem Bild handelt es sich um eine in der Farbe Black eingefärbte Graustufe (Alternativer Farbraum ICC-Profil?) die auf einem SmoothShade liegt, um das Bild liegt auch ein Pfad. Will ich das Bild in PhotoshopCS mit dem Touchup-Werkzeug öffne bekomme ich die Meldung über Transparenzen. Ich habe nun alle Elemente außer dem Bild im PDF entfernt (neu gesichert unter), immer noch die Visualisierung in der Vorschau mit Transparenzen. Kann es dann immer noch der von ihnen beschriebene Blue Screen Effekt sein und wieso taucht der Effekt auf, wenn nicht über Postscript PDF erzeugt wird, sondern über die InDesign Libary. Aber selbst wenn es ,wie sie schreiben, sich nicht um Tranparenzen handelt, wie bekomme ich die mit dem Preflight von PitStop gegriffen?
Herzliche Grüße,
Marco Rauber
als Antwort auf: [#131184]