[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Tranparenzen werden nicht erkannt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tranparenzen werden nicht erkannt

mr
Beiträge gesamt: 8

17. Dez 2004, 11:12
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

folgender Sachverhalt:
gelieferte PDF 1.4 aus InDesign CS PC (3.0.1) erstelle mit der PDF Libary enthält Transparenzen. Leider erkennen weder der interne Preflight (PDF/X3 Prüfung) noch PitStop 6.1 die Transparenzen. Mir fehlt dazu jegliche Erklärung, wer kann weiterhelfen?

Danke und Grüße,
Marco Rauber
X

Tranparenzen werden nicht erkannt

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

17. Dez 2004, 12:34
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #131205
Bewertung:
(1567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco,

kann man sich dieses PDF mal irgendwo ansehen?
Vielleicht per Mail?
(Adresse steht im Profil)

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#131184]

Tranparenzen werden nicht erkannt

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

17. Dez 2004, 13:46
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #131236
Bewertung:
(1567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Rauber,

was für Objekte sind von der "angeblichen" Transparenz betroffen? Sind es evtl. nur die Bilddaten? Wenn ja, dann könnte es daran liegen, dass etwas anderes als die PDF Transparenz zum Einsatz kommt, sondern die Möglichkeit seit PostScript 3 Bildbestandteile durch eine Art Blue Screen Effekt auszublenden bzw. ein anderes Bild (Graustufen-Bild) als Maske zu verwenden, die dann steuert, welches Anteile des eigentlichen Bildes sichtbar sein sollen (und wenn ja mit welchem Tonwert-Anteil).

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#131184]

Tranparenzen werden nicht erkannt

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

17. Dez 2004, 15:37
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #131267
Bewertung:
(1567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

jetzt verstehe ich nichts mehr, Blue Screen Effekt, den kenne ich von Windows NT sehr gut.., aber im Postscript... Spaß beiseite.
Mich wundert, dass in der Transparenzvorschau das Graustufenbild angezeigt wird, daher bin ich davon ausgegangen, dass es sich um eine Transparenz handelt, des weiteren habe ich die Datei auf einem Eclipse SP 4 Rip ausgegeben, dort bekomme ich auch die Warnung Job enthält Transparenzen. Bei dem Bild handelt es sich um eine in der Farbe Black eingefärbte Graustufe (Alternativer Farbraum ICC-Profil?) die auf einem SmoothShade liegt, um das Bild liegt auch ein Pfad. Will ich das Bild in PhotoshopCS mit dem Touchup-Werkzeug öffne bekomme ich die Meldung über Transparenzen. Ich habe nun alle Elemente außer dem Bild im PDF entfernt (neu gesichert unter), immer noch die Visualisierung in der Vorschau mit Transparenzen. Kann es dann immer noch der von ihnen beschriebene Blue Screen Effekt sein und wieso taucht der Effekt auf, wenn nicht über Postscript PDF erzeugt wird, sondern über die InDesign Libary. Aber selbst wenn es ,wie sie schreiben, sich nicht um Tranparenzen handelt, wie bekomme ich die mit dem Preflight von PitStop gegriffen?
Herzliche Grüße,
Marco Rauber


als Antwort auf: [#131184]

Tranparenzen werden nicht erkannt

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

17. Dez 2004, 18:42
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #131304
Bewertung:
(1567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

zumindest eines kann ich beantworten.
Nur über den PDF-Export in diesem Fall aus Indesign erhält man Transparenzen im PDF. Der Weg über Postscript erzwingt ein vorheriges Flattening der Transparenzen. Ein Postscript->Distiller PDF wird keine Transparenzen aufweisen.


Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#131184]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?