[GastForen PrePress allgemein Typographie TransType Pro & Kursive Schriften

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

TransType Pro & Kursive Schriften

zolahr
Beiträge gesamt: 17

20. Mai 2008, 15:52
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(6331 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe nach langem hin und her endlich das Programm TransType Pro bekommen, jetzt habe ich das Problem dass alle Kursiven Schriften
nach der Umwandlung nicht mehr Kursiv sind, in der TransType Vorschau passt aber alles!?

Ich verwende das Programm zum "reparieren" alter Schriften die unter OSX 10.5.2 nicht mehr richtig laufen!?

Kann mir bei diesem Problem jemand helfen??

Thx a lot
X

TransType Pro & Kursive Schriften

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

20. Mai 2008, 16:07
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #350965
Bewertung:
(6309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Klingt als hättest du »falsche« Kursive, die nur durch einen Slant-Angle definiert sind.
Wie wandelst du denn? Von welchem Format in welches?

Ralf


als Antwort auf: [#350960]

TransType Pro & Kursive Schriften

zolahr
Beiträge gesamt: 17

20. Mai 2008, 16:21
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #350971
Bewertung:
(6303 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also meistens sinds Macintosh Type 1 Schriften, die ich entweder auf Macontosh Type 1 oder True Type umwandle!?

mach grad meine ersten Gehversuche mit diesem Programm, sollte aber das Schriftenchaos bei uns in den Griff kriegen!?

Gibts in den Voreinstellungen irgendeinen GANZ wichtigen Punkt der beachtet werden muss?
Hab nichts gefunden das mir in der Beziehung als wichtig erscheint!?

Slant Angle?? hör ich heute zum ersten mal... ^^


als Antwort auf: [#350965]

TransType Pro & Kursive Schriften

snafroth
Beiträge gesamt: 738

20. Mai 2008, 16:33
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #350975
Bewertung:
(6277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

"slanted" fonts sind in der Regel keine Probleme für TransType. Ich denke eher, dass hier eine falsche Zuordnung der Fontfaces passiert.


Grüsse!

Sebastian


als Antwort auf: [#350971]

TransType Pro & Kursive Schriften

zolahr
Beiträge gesamt: 17

20. Mai 2008, 16:38
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #350977
Bewertung:
(6269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und wie kann ich das verhindern bzw. was mach ich falsch?
noch eine Idee??


als Antwort auf: [#350975]

TransType Pro & Kursive Schriften

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

20. Mai 2008, 16:50
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #350979
Bewertung:
(6258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Generell solltest du nicht zwischen PostScript und TrueType hin-und-her-konvertieren.
Sinnvoll wären:
Win Type1 / Mac Type1 zu OpenType PS
Mac TrueType zu Win TrueType / OpenType TT

Ralf


als Antwort auf: [#350977]

TransType Pro & Kursive Schriften

snafroth
Beiträge gesamt: 738

20. Mai 2008, 17:03
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #350982
Bewertung:
(6247 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Genau.

Ausserdem: Das Handbuch ist gut und verständlich. Schon gelesen?


als Antwort auf: [#350979]

TransType Pro & Kursive Schriften

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

20. Mai 2008, 18:01
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #350997
Bewertung:
(6216 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du die Lizenzbedingungen des Herstellers schon gecheckt, ob er das erlaubt?

Gleichzeitig würde ich mir auch noch überlegen, ob es (auch vom Aufwand her) nicht besser ist, die Fonts in der aktuellen Version zu kaufen, bevor Du Dir möglicherweise "ins Bein schiesst".

Der Aufwand und die möglichen Probleme, die Du Dir damit schaffen könntest, sind nicht zu unterschätzen.


als Antwort auf: [#350960]

TransType Pro & Kursive Schriften

snafroth
Beiträge gesamt: 738

20. Mai 2008, 18:17
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #351003
Bewertung:
(6200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Manfred - das habe ich vorausgesetzt.

Gekaufte Schriften, gültige Lizenzen etc...


Viele Grüße über den Main.


als Antwort auf: [#350997]

TransType Pro & Kursive Schriften

zolahr
Beiträge gesamt: 17

21. Mai 2008, 07:45
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #351041
Bewertung:
(6128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie sieht da die Gesetzeslage aus??

Wir arbeiten Großteils mit von Kunden beigestellten Schriften!?
Da kann ich doch nicht deren Lizenzen prüfen!?

naja wäre über ein Statement erfreut!! ^^

Danke vorerst...


als Antwort auf: [#351003]

TransType Pro & Kursive Schriften

zolahr
Beiträge gesamt: 17

21. Mai 2008, 09:49
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #351053
Bewertung:
(6088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hab allerdings noch keine Lösung für die Kursiven Schriften gefunden!?

Hiiilfeeee... ^^


als Antwort auf: [#351041]

TransType Pro & Kursive Schriften

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

21. Mai 2008, 09:52
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #351055
Bewertung:
(6088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das leidige Thema mit dem Weitergeben von Schriften. Grundsätzlich dürfen Schriften gar nicht weitergegeben werden!

Hier der exakte Wortlaut:
Zitat Ausschließlich zum Zwecke der Ausgabe bestimmter Dateien dürfen Sie eine Kopie derjenigen Schriften-Software, die Sie zur Erstellung der betreffenden Datei benutzt haben, zu einem kommerziellen Belichtungsstudio oder anderem Service-Unternehmen geben, sofern dieses Service-Unternehmen Ihnen glaubhaft versichert hat, dass es ein Recht zur Nutzung der fraglichen Schriften-Software ordnungsgemäß erworben hat.

Das gilt für die meisten Hersteller.

Es gibt jedoch einzelne Hersteller, die die Weitergabe an Serviceunternehmen erlauben, aber ausschliesslich zur Ausgabe der entsprechenden Datei (Belichten oder Druck). Sobald aber Textänderungen gemacht werden müssen, muss das Serviceunternehemen eine eigene Lizenz erwerben.

Hier der exakte Wortlaut:
Zitat Ausschließlich zum Zwecke der Ausgabe bestimmter Dateien darf der Lizenznehmer eine Kopie derjenigen Schriften-Software, die er zur Erstellung der betreffenden Datei benutzt hat, zu einem kommerziellen Belichtungsstudio oder einem anderen Service-Unternehmen geben. Im Falle einer Textmodifikation muss das Service-Unternehmen eine eigene Lizenz besitzen.

Ich habe in meinen FontStore die Lizenzverträge der wichtigsten Hersteller zusammengefasst.
Hier der Link: http://www.protype.ch/fontstore/shipping.php

In diesen Verträgen steht auch alles über die Modifizierung von Schriften.

Deinen Ausführungen nach ist anzunehmen, dass Du mit den vom Kunden gelieferten Schriften arbeiten willst (also nicht nur die Dateien ausgeben) In diesem Fall musst Du eine eigene Lizenz erwerben.


als Antwort auf: [#351041]

TransType Pro & Kursive Schriften

zolahr
Beiträge gesamt: 17

21. Mai 2008, 10:13
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #351059
Bewertung:
(6070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
naja nicht wirklich arbeiten, PDF´s schreiben und weitergeben an Druckereien... kommt immer darauf an... ich hab jedes Jahr mehr oder weniger die selben Aufträge, nur die Laufnummern in den Dokumenten müssen geändert werden, um das zu können muss ich die Dokumente öffnen und in dem Fall natürlich alle benutzen Schriften laden, auch wenn die Laufnummer immer die selbe Schrift benutzt...

nach dem Umstieg auf OSX 10.5 haben einige Schriften den Geist aufgegeben und seitdem hab ich diese Probleme...

bin auch noch nicht so lange in dieser Firma das ich wüsste was mit den Schriften los is die schon Jahrelang mitgeschleift werden!!

Danke auf jeden Fall für die Interessanten Infos... man lernt nie aus!! ;)


als Antwort auf: [#351055]

TransType Pro & Kursive Schriften

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

21. Mai 2008, 10:50
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #351068
Bewertung:
(6041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ zolahr ] naja nicht wirklich arbeiten, PDF´s schreiben und weitergeben an Druckereien... kommt immer darauf an... ich hab jedes Jahr mehr oder weniger die selben Aufträge, nur die Laufnummern in den Dokumenten müssen geändert werden

Für jegliche Art von Textmodifikation brauchst Du (resp. deine Firma) eine eigene Lizenz!

À-propos Firma: Das ist de facto kommerzielle Nutzung von nicht lizenzierten Schriften. Sag dies mal Deinem Chef. Ich denke, der will sich dies nicht nachsagen lassen.

Wenn Deine Arbeitgeberfirma im Musik-Business tätig ist, sollte "Urheberrecht" kein Fremdwort sein.


als Antwort auf: [#351059]

TransType Pro & Kursive Schriften

zolahr
Beiträge gesamt: 17

21. Mai 2008, 11:06
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #351072
Bewertung:
(6029 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Fontolino ]
Antwort auf [ zolahr ] Wenn Deine Arbeitgeberfirma im Musik-Business tätig ist, sollte "Urheberrecht" kein Fremdwort sein.


Musik mach nur ich, hat mit der Firma nix zu tun!! ^^

Der Chef hat keine Ahnung von solchen Dingen,
ich mach mich ja grad schlau, werd ihm das alles mal unterbreiten!!

Danke jedenfalls


als Antwort auf: [#351068]
X