Hallo, Monika,
> --- Zitat: ---
> Editorial Production Specialist
> This job provides the successful candidate with the opportunity to
> manage the production of Education Sector's policy, research, and
> opinion products—from concept to design to production and
> distribution. The editorial production manager will work closely
> with the research and policy team to develop a yearly release
> schedule and handle all aspects of production. In his/her production
> role, the manager will be directly responsible for desktop and Web
> publishing, hands-on management of vendors and contractors, and the
> development of both print and Web materials. The editorial
> production manager will have the opportunity to build and define the
> ongoing production processes.
> ----------------
> Ich würde das als Produktioner bezeichnen
als (deutscher) Produktioner habe ich auch schon gearbeitet. Ein Kunde
bucht mich, um ein Printprojekt zu überwachen. Ich halte Kontakt zur
Grafik-Designerin, zur Texterin und zur Lektorin, geben fertige Teile
des Printprojekts an Dienstleister, um Proofs erstellen zu lassen,
ziehe Angebote von Druckereien für den Druck an Land und koordiniere
alles. Ab weitestgehender Fertigstellung des Printproduks übernehme
ich noch die Reinzeichnung und Überprüfung des Produkts, übermittle
der ausgewählten Druckerei den Auftrag und die Daten und überwache den
Druckprozess.
Soweit meine Englischkenntnisse noch einigermassen gut sind: Ist es
das, was in Deinem Zitat in etwa beschrieben wird?
Grüße
Thomas
--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de
als Antwort auf: [#360055]