[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Translation

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Translation

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

22. Jul 2008, 23:25
Beitrag # 1 von 21
Bewertung:
(5265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo,

benötige mal schnell Hilfe von jemandem, der in Englisch fit ist.

Ich verwende ein Zitat eines Engländers, der als „Grafic Designer“
bezeichnet wurde. Jetzt teilt er mir mit, das stimme nicht, er sei:

Editorial production specialist and trainer

Zur Information: Er ist Buchautor und Adobe und Quark zertifizierter
Trainer. Mir geht es aber eher um den vorderen Teil der
Berufsbezeichnung.

Was ist das auf Deutsch, in einer verständlichen Berufsbezeichnung?

Grüße



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de

X

Translation

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

23. Jul 2008, 08:32
Beitrag # 2 von 21
Beitrag ID: #359930
Bewertung:
(5215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
"Editorial production" ist eine Redaktion :-)


als Antwort auf: [#359919]

Translation

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

23. Jul 2008, 12:49
Beitrag # 3 von 21
Beitrag ID: #359976
Bewertung:
(5187 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm.
Meines Wissens heißt "editorial" an sich "Redaktion".

Ein "Editorial production specialist" könnte also auch ein Spezialist für "Redaktionssysteme" sein. Würde auch irgendwie mehr Sinn in Zusammenhang mit "Specialist" und "Trainer" ergeben, die beide einen eher technischen Hintergrund vermuten lassen.

Kann aber leider momentan nirgendwo eine Referenz finden.


als Antwort auf: [#359919]

Translation

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

23. Jul 2008, 15:13
Beitrag # 4 von 21
Beitrag ID: #360009
Bewertung:
(5162 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MurphysLaw ] Meines Wissens heißt "editorial" an sich "Redaktion".


Das ist richtig. Redaktionssysteme sind aber eher "content management systems".
Was hier gemeint ist ist ein "Verfasser redaktioneller Texte", also eigentlich am
ehesten ein "Autor".

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#359976]

Translation

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

23. Jul 2008, 15:34
Beitrag # 5 von 21
Beitrag ID: #360015
Bewertung:
(5155 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eigentlich schon, ja.
Habe auch "editorial production specialist" noch nie gehört.
Vielleicht so etwas wie Aufbereitung digitaler Druckmedien?
So was wie z.B. bei BooksOnDemand oder so?

Oder die Jungs ham sich nur was ausgedacht, was einfach toll klingen soll, wie "Personal Assistant" statt "Tippse"...

:-P


als Antwort auf: [#360009]

Re: Translation

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

23. Jul 2008, 15:40
Beitrag # 6 von 21
Beitrag ID: #360016
Bewertung:
(5148 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Freeday,

> Was hier gemeint ist ist ein "Verfasser redaktioneller Texte", also
> eigentlich am ehesten ein "Autor".

Wäre das dann nicht eher ein Redakteur? Aber für den als auch für den
Autor gibt es feste englische Begriffe. Somit verstehe ich diesen
englischen Begriff, der mit drei Wörtern umschrieben ist, nicht.

Grüße


Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#360009]

Translation

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

23. Jul 2008, 16:03
Beitrag # 7 von 21
Beitrag ID: #360023
Bewertung:
(5125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Redaktioneller Produktions-Spezialist" Crazy

Spaß beiseite, MurphysLaw liegt gar nicht so verkehrt:
Zitat Oder die Jungs ham sich nur was ausgedacht, was einfach toll klingen soll, wie "Personal Assistant" statt "Tippse"...

Die Engländer sind nämlich im Ausdenken von Titeln Weltmeister. Ich habe vor x Jahren mal in einer englischen Firma gearbeitet, habe dort u.a. freie Flugplätze mit leerstehenden Hotelbetten abgeglichen (matching seats to beds). Mein offizieller Titel war "Commercial Supervisor". Klingt doch gut, oder? Wink


als Antwort auf: [#360015]

Translation

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

23. Jul 2008, 16:24
Beitrag # 8 von 21
Beitrag ID: #360027
Bewertung:
(5109 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Laut Google gibt es "Editorial production specialist and trainer" nur ein einziges Mal auf der Welt, und zwar in diesem Forum:

http://www.google.de/...e=utf-8&oe=utf-8

:-)))


als Antwort auf: [#360023]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 23. Jul 2008, 16:25 geändert)

Re: Translation

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

23. Jul 2008, 16:41
Beitrag # 9 von 21
Beitrag ID: #360032
Bewertung:
(5089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Ralf,

> Die Engländer sind nämlich im Ausdenken von Titeln Weltmeister.

Ihr alten Korinthenk… ;–)

Vielleicht noch ein kurzer Auszug aus der Website des Zitierten:

„A freelance for 12 years now, I have actually worked in consumer and
business magazines for ...ahem... many years and in every editorial
capacity - editorial assistant, researcher, writer, proof-reader, sub-
editor, layout artist, production editor, commissioning editor and
editor-in-chief. I have even worked in ad production and print buying.“

Das macht‘s nicht gerade einfacher, oder?


Grüße


Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#360023]

Re: Translation

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

23. Jul 2008, 16:43
Beitrag # 10 von 21
Beitrag ID: #360033
Bewertung:
(5089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Sabine,

der Zitierte schrieb mir in seiner Mail:

„However, I am not actually a 'graphic designer'. I am a editorial
production specialist and trainer. Good luck with translating that!“

Grüße


Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#360023]

Re: Translation

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

23. Jul 2008, 17:03
Beitrag # 11 von 21
Beitrag ID: #360040
Bewertung:
(5074 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Good luck with translating that!


Aufgrund dieser hinterhältigen Äußerung würde ich das a) entweder gar nicht oder b) mit "eierlegende Wollmilchsau" übersetzen.

Bernd


als Antwort auf: [#360033]

Re: Translation

Stibi
Beiträge gesamt: 825

23. Jul 2008, 17:26
Beitrag # 12 von 21
Beitrag ID: #360045
Bewertung:
(5059 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auszug aus meinem Chat mit einem Engländer zu dem Thema:

Q: editorial production specialist...
A: someone has been busy
A: that's just a list of journalistic job titles
Q: so more journalistic than technical?
A: yes, definitely.

Fazit: schreib was du willst! Es trifft auf jeden Fall Tongue

Gruß Stibi

PS. Thobie, liest du auch PNs?


als Antwort auf: [#360033]

Re: Translation

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

23. Jul 2008, 18:07
Beitrag # 13 von 21
Beitrag ID: #360053
Bewertung:
(5039 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Bernd,

> Aufgrund dieser hinterhältigen Äußerung würde ich das a) entweder
> gar nicht oder b) mit "eierlegende Wollmilchsau" übersetzen.

da muss ich Dir zustimmen, denn mittlerweile habe ich mich
entschieden, die Berufsbezeichnis beim Namen des Zitierenden in
Englisch stehen zu lassen.

Grüße


Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#360040]

Re: Translation

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

23. Jul 2008, 18:41
Beitrag # 14 von 21
Beitrag ID: #360055
Bewertung:
(5011 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier gibt es eine Job-Beschreibung zu dieser Bereufsbezeichnung

http://groups.yahoo.com/group/bayarea-edupreneurs/message/571

Zitat Editorial Production Specialist
This job provides the successful candidate with the opportunity to
manage the production of Education Sector's policy, research, and
opinion products—from concept to design to production and
distribution. The editorial production manager will work closely
with the research and policy team to develop a yearly release
schedule and handle all aspects of production. In his/her production
role, the manager will be directly responsible for desktop and Web
publishing, hands-on management of vendors and contractors, and the
development of both print and Web materials. The editorial
production manager will have the opportunity to build and define the
ongoing production processes.


Ich würde das als Produktioner bezeichnen


als Antwort auf: [#360053]

Re: Translation

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

23. Jul 2008, 20:31
Beitrag # 15 von 21
Beitrag ID: #360068
Bewertung:
(4949 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Monika,

> --- Zitat: ---
> Editorial Production Specialist
> This job provides the successful candidate with the opportunity to
> manage the production of Education Sector's policy, research, and
> opinion products—from concept to design to production and
> distribution. The editorial production manager will work closely
> with the research and policy team to develop a yearly release
> schedule and handle all aspects of production. In his/her production
> role, the manager will be directly responsible for desktop and Web
> publishing, hands-on management of vendors and contractors, and the
> development of both print and Web materials. The editorial
> production manager will have the opportunity to build and define the
> ongoing production processes.
> ----------------
> Ich würde das als Produktioner bezeichnen

als (deutscher) Produktioner habe ich auch schon gearbeitet. Ein Kunde
bucht mich, um ein Printprojekt zu überwachen. Ich halte Kontakt zur
Grafik-Designerin, zur Texterin und zur Lektorin, geben fertige Teile
des Printprojekts an Dienstleister, um Proofs erstellen zu lassen,
ziehe Angebote von Druckereien für den Druck an Land und koordiniere
alles. Ab weitestgehender Fertigstellung des Printproduks übernehme
ich noch die Reinzeichnung und Überprüfung des Produkts, übermittle
der ausgewählten Druckerei den Auftrag und die Daten und überwache den
Druckprozess.

Soweit meine Englischkenntnisse noch einigermassen gut sind: Ist es
das, was in Deinem Zitat in etwa beschrieben wird?

Grüße


Thomas




--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#360055]
X