[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Transparente Objekte in CS3 größer als in CS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Transparente Objekte in CS3 größer als in CS2

Markus76
Beiträge gesamt: 340

20. Mär 2008, 09:27
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Kann jemand erklären warum in der Reduzierungsvorschau unter ID CS3 (5.0.2) die Transparente Objekte (also diese schönen roten Kästen) größer sind als in CS2 und damit auch Objekte berühren die mit der Transparen überhaupt nichts zu tun haben und deren Rahmen auch die transparente Objekte gar nicht berühren? (Betrifft in meinem Fall hier gerade Schlagschatten)
Kann man das irgendwo abschalten/verringern?

Danke und Gruss,
Markus
X

Transparente Objekte in CS3 größer als in CS2

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6296

20. Mär 2008, 09:32
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #342432
Bewertung:
(921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>Kann jemand erklären

Noch nicht

>Kann man das irgendwo abschalten/verringern?

Nein

Es bleibt eine gute Idee, transparente Objekte hinter andere Objekte zu stellen sofern das geht.


als Antwort auf: [#342429]

Transparente Objekte in CS3 größer als in CS2

Markus76
Beiträge gesamt: 340

20. Mär 2008, 09:40
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #342437
Bewertung:
(915 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Singelmann.

Danke für die schnelle Antwort.
Das Problem ist also bekannt?
Dann werde ich eben die Objekte ein wenig verschachteln müssen.

Danke und Gruss
Markus


als Antwort auf: [#342432]

Transparente Objekte in CS3 größer als in CS2

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6296

20. Mär 2008, 09:58
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #342440
Bewertung:
(904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>Das Problem ist also bekannt?

Ich habe es bisher eher als "Phänomen" denn als "Problem" betrachtet und daher noch keine Zeit in eine Erklärung gesteckt.
Es hängt offensichtlich damit zusammen, dass CS3 sehr viel mehr Effekte kennt als CS2 und diese wohl teilweise anders berechnet werden müssen.


als Antwort auf: [#342437]
X