[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Transparenter Farbverlauf

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Transparenter Farbverlauf

meira
Beiträge gesamt: 11

3. Sep 2003, 14:50
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

möchte unter ID 2.02, WinXP, einen transparenten Farbverlauf über ein Bitmap legen. Genauer: von weiß (Hintergrundfarbe der Seite) nach transparent.
Scheint innerhalb ID nicht zu gehen, oder?
Könnte dies natürlch auch in Photoshop direkt auf dem Bild anwenden. Möchte jedoch die Flexibilität erhalten.


Carlos
X

Transparenter Farbverlauf

Torsten Keuhne
Beiträge gesamt: 219

3. Sep 2003, 15:08
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #49655
Bewertung:
(2435 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Carlos,

das geht so in ID nicht. Man kann zwar quasi-transparente Verläufe erzeugen. Aber auch hier geht weiß nach transparent nicht.
Diese quasi-transparenten Verläufe erhält man, in dem man auf den Verlauf über die Transparenzpalette zum Beispiel den Modus Multiplizieren anwendet. Dabei muß ein Farbverlaufspunkt als Weiß definiert sein, der dann transparent wird. Daher funktioniert das von weiß nach transparent leider nicht. Die verschiedenen Modi bieten manchmal ganz interessante Effekte.

Gruß Torsten


als Antwort auf: [#49650]

Transparenter Farbverlauf

meira
Beiträge gesamt: 11

3. Sep 2003, 15:12
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #49656
Bewertung:
(2435 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Torsten,

ja, die verschiedenen Modi habe ich ausprobiert. Gelangte jedoch nicht zu dem geünschten Effekt. Nahm nun doch den "Umweg" über Photoshop.

Danke
Carlos


als Antwort auf: [#49650]

Transparenter Farbverlauf

Haeme Ulrich
Beiträge gesamt: 3102

4. Sep 2003, 10:30
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #49742
Bewertung:
(2435 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine weitere Möglichkeit ist, ein Hilfsobjekt mit einer genügend grossen weichen Kante über den Verlauf zu stellen. Und so abzusoften.
Dabei werden aber oft auch anderen Objekte verdeckt.

Herzliche Grüsse
Haeme Ulrich
http://www.ulrich-media.ch
-
Attraktive Schulungen unter
http://www.media-college.ch


als Antwort auf: [#49650]

Transparenter Farbverlauf

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Sep 2003, 12:13
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #49753
Bewertung:
(2435 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Haeme Ulrich
Genial! Habe gerade so ein Objekt erstellt. Dann kann man beides gruppieren und in einen neuen Ramen einfügen, so werden die anderen
Objekte nicht verdeckt.

Gruß
Boris Rommer


als Antwort auf: [#49650]
X