[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Transparenz-Testform?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Transparenz-Testform?

Oliver Wendtland
Beiträge gesamt: 728

21. Apr 2008, 17:59
Beitrag # 1 von 58
Bewertung:
(10635 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Gibt es irgentwo eine Testform, um Transparenzreduzierung zu testen?
Alos, ob die Reduzierung richtig oder falsch eingestellt ist?

Oliver

(Dieser Beitrag wurde von Oliver Wendtland am 21. Apr 2008, 17:59 geändert)
X

Transparenz-Testform?

duplo
Beiträge gesamt:

21. Apr 2008, 19:28
Beitrag # 2 von 58
Beitrag ID: #347273
Bewertung:
(10595 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh ja, sowas wäre super - mit allen kleinen Gemeinheiten drin...

Gruß
Fabian


als Antwort auf: [#347263]

Transparenz-Testform?

Oliver Wendtland
Beiträge gesamt: 728

21. Apr 2008, 20:16
Beitrag # 3 von 58
Beitrag ID: #347279
Bewertung:
(10573 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann schickt mir doch mal ein paar Eurer fiesesten Transparenzgemeinheiten.
Bitte mit kurzer Erläuterung/Beschreibung, als PDF per Email (ich sag mal max. 10 MB).
Bitte keine offenen Dokumente^^.
Ich versuche dann mal eine kleine Testform zu erstellen.
OWendtland(at)boesmann.de

Oliver


P.S.:
Erwartet nicht zuviel von mir, soviel Zeit hab ich auch nicht...


als Antwort auf: [#347273]

Transparenz-Testform?

Oliver Wendtland
Beiträge gesamt: 728

21. Apr 2008, 22:28
Beitrag # 4 von 58
Beitrag ID: #347300
Bewertung:
(10532 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach so:
Falls Ihr gerade nichts da habt, schreibt einfach, welche Transparenzprobleme
vorkommen (könnten). Das meißte kann man bestimmt nachbauen.

Oliver


als Antwort auf: [#347279]

Transparenz-Testform?

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

22. Apr 2008, 11:17
Beitrag # 5 von 58
Beitrag ID: #347345
Bewertung:
(10463 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, und die fieseste, komplizierteste Form hätte ich auch gerne. Damit würde ich mal unsere XMF APE testen wollen, bisher hat sie alles durchgerendert! Mal sehen wo die Grenzen sind!

Eder!


als Antwort auf: [#347300]

Transparenz-Testform?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

22. Apr 2008, 12:00
Beitrag # 6 von 58
Beitrag ID: #347359
Bewertung:
(10449 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

also ich habe mir eine selbst gebaut, woran sich die APE von Kodak, HD und Fuji die Zähne ausbeißen. Interessant ist, daß die Ergebnisse recht unterschiedlich sind, obwohl die APE ja bei allen grundsätzlich identisch ist, nur die Implementierung ist Hersteller-abhängig:
- Kodak rechnet, aber mit Darstellungsfehlern
- HD kein Ergebnis
- Fuji Abbruch, überhaupt kein Ergebnis

Einfach mal die fiesen ID-CS3-Effekte massiv gebrauchen, gerne auch auf Vektor-Elemente.

Gruß


als Antwort auf: [#347345]

Transparenz-Testform?

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

22. Apr 2008, 12:19
Beitrag # 7 von 58
Beitrag ID: #347361
Bewertung:
(10441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ rohrfrei ] - Kodak rechnet, aber mit Darstellungsfehlern
- HD kein Ergebnis
- Fuji Abbruch, überhaupt kein Ergebnis


Wow, Du hast aber ne tolle Ausstattung...
Agfa fehlt noch, oder?


als Antwort auf: [#347359]

Transparenz-Testform?

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

22. Apr 2008, 12:30
Beitrag # 8 von 58
Beitrag ID: #347366
Bewertung:
(10432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ meister eder ] ... bisher hat sie alles durchgerendert! Mal sehen wo die Grenzen sind!Eder!


Hallo meister eder,

habe mal eine Datei hochgeladen, welche bei unserem Workflow (PrintReady) und RIP (MetaDimension) gerade einige Zeit in Anspruch nahm. Transparenzen sind auch ein paar drin, vermute aber die Ursache woanders.

Bitte die Daten nicht für Testformen nutzen, deshalb kommt der Link persönlich an Euch drei.

Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin


als Antwort auf: [#347345]

Transparenz-Testform?

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

22. Apr 2008, 12:49
Beitrag # 9 von 58
Beitrag ID: #347373
Bewertung:
(10410 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Polylux ] Wow, Du hast aber ne tolle Ausstattung...


Sorry, dass war nicht so gemeint, wie es vermutlich verstanden werden könnte. (Erst denken dann Absenden)

Ich staunte wirklich nicht schlecht, da normalerweise hier die meisten mit dem einen ODER dem anderen Workflow arbeiten und nicht gleich drei der Großen am Stück haben.

Bist wohl eher in einer "Test- und Entwicklungsfirma" oder Uni beschäftigt.


als Antwort auf: [#347361]

Transparenz-Testform?

duplo
Beiträge gesamt:

22. Apr 2008, 13:06
Beitrag # 10 von 58
Beitrag ID: #347383
Bewertung:
(10396 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habe mal eine Datei hochgeladen, welche bei unserem Workflow (PrintReady) und RIP (MetaDimension) gerade einige Zeit in Anspruch nahm. Transparenzen sind auch ein paar drin, vermute aber die Ursache woanders.

Hi, wir haben OneVision Speedflow im Einsatz und zur Zeit ein wenig am experimentieren, bis zu welcher Grenze wir uns auf die automatische Transparenzreduzierung verlassen können.

Ich wäre also auch zu Testzwecken an der Datei interessiert.

Gruß
Fabian


als Antwort auf: [#347366]

Transparenz-Testform?

pava
Beiträge gesamt: 288

22. Apr 2008, 13:14
Beitrag # 11 von 58
Beitrag ID: #347385
Bewertung:
(10385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würd's mit der Altona Test Suite versuchen:
http://www.eci.org/doku.php?id=de:downloads


als Antwort auf: [#347383]

Transparenz-Testform?

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

22. Apr 2008, 13:26
Beitrag # 12 von 58
Beitrag ID: #347386
Bewertung:
(10371 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo pava,
Antwort auf [ pava ] Ich würd's mit der Altona Test Suite versuchen:
http://www.eci.org/doku.php?id=de:downloads


die Altona Testsuite enthält keine Transparenzen.

Peter


als Antwort auf: [#347385]

Transparenz-Testform?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

22. Apr 2008, 13:45
Beitrag # 13 von 58
Beitrag ID: #347390
Bewertung:
(10343 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat habe mal eine Datei hochgeladen, welche bei unserem Workflow (PrintReady) und RIP (MetaDimension) gerade einige Zeit in Anspruch nahm.


hm, sieht für mich simpelst aus. Ok, die Sonderfarbe ist nicht schlecht zum Testen. Aber ansonsten sicherlich für eine aktuelle APE eine Kleinigkeit.

Warum dauerte die bei euch ne Zeit zum rechnen?
Refining beider Seiten bei mir laut Protokoll: 32,5 Sekunden, davon 2,3 in der Warteschlange.
Eine hochauflösende Ausgabe mit 2400 dpi und 175 lpi dauert ca. 5 Minuten - siehe Anhang.

Gruß


als Antwort auf: [#347366]
Anhang:
time_prot.gif (1.83 KB)

Transparenz-Testform?

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

22. Apr 2008, 14:06
Beitrag # 14 von 58
Beitrag ID: #347396
Bewertung:
(10321 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir arbeiten noch mit dem CPSI, gedauert hat bei uns die Transparenzreduzeriung relativ lange und das Trapping, sowie das Rechnen der Bitmap im RIP. Ich vermute ganz stark die Würfel auf der zweiten Seite als schuldige. Die sind mir aus ziemlich vielen Kurven zusammengesetzt.

Aber schön zu hören, dass es bei Dir problemlos funktioniert.

Viele Grüße


als Antwort auf: [#347390]

Transparenz-Testform?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

22. Apr 2008, 14:23
Beitrag # 15 von 58
Beitrag ID: #347399
Bewertung:
(10306 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok, jetzt weiß ich nicht, ob ich was mißverstanden habe.

Worum geht es hier?
a) Um zu testen, wie Transparenzen nativ mit der Adobe Print-Engine verarbeitet werden?
b) Um zu testen wie genau eine notwendige Transparenzreduzierung arbeitet, wenn man keine Adobe Print-Engine hat?

Ich bin von a) ausgegangen und habe meinen Test mit der APE durchgeführt. Daher wahrscheinlich auch die fixe Verarbeitung. Nativ ist der job kein Problem.

Parallel rechne ich nämlich gerade die Seiten mit CPSI. Und oh Wunder, das dauert - und zwar ganz schön lange. Scheint ein schönes Beispiel für die Hersteller auf der Drupa zu sein, wo man demonstrieren kann, wie schnell die APE Transparenzen verarbeitet gegenüber dem alten CPSI. Bei mir nämlich jetzt sage und schreibe hat es 15 Minuten gedauert für das Refining, was ich ziemlich lange finde.
Und auch Acrobat 8 auf einem neuen MacPro braucht seine Zeit für die Reduzierung. Good job.

Gruß


als Antwort auf: [#347396]
X