[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Transparenzprobleme in InDesign - Lösungsvorschlag gesucht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Transparenzprobleme in InDesign - Lösungsvorschlag gesucht

Leopardgecko
Beiträge gesamt:

8. Dez 2006, 17:26
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe ein kleines Problemchen.

Habe einen Text mit einem wießen Schlagschatten (Glow unter dem Text - Text Ebene), daneben steht ein Bild welches auch einen Schlagschatten hat (Produkt Ebene).
Nun lasse ich mir per Reduzierungsvorschau die in Pfade umgewandelten Textpassagen anzeigen, leider markiert er mir ein Paar Zeichen der Textebene rot (die umgewandelten Stellen), klar sie stehen auch im Konflickt mit dem Bild, welches ja auch einen Schatten hat!

Die Textebene befindet sich im Augenblick unter der Bildebene, habe schon versucht die Textebene ganz nach oben zu nehmen, dann wandelt InDesign den Text zwar nicht in Pfade um, aber nun steht der Glow vom Text über dem Bild, was auch nicht sein soll!

Den Text in Pfade zu wandeln wäre noch eine letzte Notlösung, aber dann ist nix mehr mit Textkorrekturen. Und das wäre auch nicht die feine Art das Problem zu lösen.

Vielleicht hat wer von Euch einen Tipp oder einen Lösungsvorschlag und kann mir weiter helfen.
Das wäre klasse.

Vielen Dank schon mal.

Gruß Anita
X

Transparenzprobleme in InDesign - Lösungsvorschlag gesucht

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

8. Dez 2006, 17:30
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #266110
Bewertung:
(1259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie soll das ganze denn gedruckt werden?
Im Offsetdruck ist es i.d.R. kein Problem, wenn einige Zeichen in Pfade umgewandelt werden. Beim digitaldruck sollte man allerdings vorsichtig sein.


als Antwort auf: [#266109]

Transparenzprobleme in InDesign - Lösungsvorschlag gesucht

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2780

8. Dez 2006, 17:31
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #266111
Bewertung:
(1258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Anita,

ich habe noch nicht verstanden, wo Dein Problem ist.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#266109]

Transparenzprobleme in InDesign - Lösungsvorschlag gesucht

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

9. Dez 2006, 12:42
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #266178
Bewertung:
(1206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Anita.
Es gibt m.W. zwei Wege, Dein Problem zu lösen.

Der eine setzt an den Transparenzreduzierungsvorgaben an. Du kannst sie über das Bearbeiten-Menü aufrufen. Eckige Klammern heißen an dieser Stelle: "Nicht änderbar". Aber Du kannst neue anlegen. Dazu in Deinem Fall "Hohe Auflösung" anwählen (was im nächsten Schritt zu einem Duplikat der Einstellungen führt), dann eine neue anlegen. Dort stellst Du die beiden unteren Optionen an: gesamten Text sowie alle Konturen in Pfade umwandeln. Damit werden nun nicht nur einige Zeichen vektorisiert, sondern, soweit ich das richtig beobachte, alle Zeichen der betroffenenTextbox(en). Voraussetzung natürlich: daß Du bei der Ausgabe (Export oder Druck) dann auch diese neue Vorgabe wirken läßt; Du wirst das in den Export- und Druck-Dialogen finden.
DASS vektorisiert wird, kannst Du nicht verhindern, denn anders kann eine nicht-kontinuierliche Farbe nicht in ein ansonsten immer nur einfarbiges Zeichen hineingerechnet werden.
Aus diesem Grund schützt man ja auch seit Beginn des Transparenz-Zeitalters betroffenen Text, indem man ihn über das Transparenz-Geschehen (Schatten etc.) stellt: was aber in Deinem Fall nicht geht.

Wenn Dir dann die evtl. sichtbaren leisen Unteschiede von Text in betroffenen Boxen und Text in nicht betroffenen Boxen nicht behagt, kannst Du Dich eines Tricks bedienen: Lege eine neue Ebene an, stelle dort an gefahrlosen Stelle eine Box, egal wie groß, die Du mit einem gefahrlosen 1%-Schwarz füllst und deren Deckkraft auf 1%. Der Effekt: Nun wird die gesamte Montagefläche darunter in die Transparenzreduzierung einbezogen; ALLER Text wird (bei Nutzung obiger Vorgabe) vektorisiert.

(Die Top-Experten in Transparenz mögen mir verzeihen, wenn ich hier noch ungenau bin: Das Thema ist noch nicht 100%ig meine Domäne. Korrekturen sind willkommen.)


als Antwort auf: [#266109]
X