[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Transparenzreduzierung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Transparenzreduzierung

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

15. Mai 2008, 14:49
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1770 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo,

folgendes Problem:

Zeitschrift in QXP 7.0 auf G5 2x2 GHz, 2GB RAM, OS 10.5.2 gestaltet.
Graustufenfoto von „unserem“ Willy (Brand) als TIFF eingeladen. Auf
dem Foto steht in weißer Schrift „Willy kommt nach Wandsbek!“. Die
weiße Schrift erhält in QXP einen Schlagschatten.

Exportiere ich die Zeitschrift als druckfähiges PDF mit der
Exportfunktion – verschiedene Versuche mit unterschiedlichen
Komprimierungseinstellungen –, erhalte ich im PDF in der Ansicht in
Acrobat und im Reader durch die Transparenzreduktion ein leicht
weißliches Rechteck unter den Schriftzug mit dem Schatten auf dem
Graustufen-Tiff.

Mein Tintenstrahler mit Software-RIP und eingebundenem Proof-Profil
zeigt im Druck aber nichts an. Und wenn ich in Acrobat in die
Ausgabevorschau gehe, verschwindet dieses schwache Rechteck.

Womit hängt das zusammen? Es ist ein wenig irritierend, weil ich
zuerst davon ausgegangen bin, dass das PDF falsch erzeugt worden ist.

Grüße

Thobie
--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de

X

Transparenzreduzierung

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

15. Mai 2008, 15:09
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #350335
Bewertung:
(1752 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Thobie,

könnte es sich um das "Problem der weißen Linien" handeln, welches hier schon 1000fach diskutiert wurde?

Wenn das der arme Willy wüsste...:-)


als Antwort auf: [#350331]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 15. Mai 2008, 15:10 geändert)

Transparenzreduzierung

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

15. Mai 2008, 15:21
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #350340
Bewertung:
(1735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo thomas

schalte in deinem acrobat bitte die überdruckenvorschau ein (gehört standardmässig an). so ermöglichst du deinem acrobat, die pdfs korrekter anzuzeigen, und dir, die pdfs korrekter zu sehen.
ursprung des effekts sind die unterschiedlichen farbräume der bildfragmente.


als Antwort auf: [#350331]

Re: Transparenzreduzierung

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

15. Mai 2008, 15:28
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #350342
Bewertung:
(1732 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Ralf,

> könnte es sich um das "Problem der weißen Linien" handeln, welches
> hier schon 1000fach diskutiert wurde?

nein, stell Dir das so vor: Weiße Schrift mit Schlagschatten auf
Graufstufenbild.

Der Schlagschatten mit Transparenzverlauf wird ja reduziert, wenn ich
das PDF erzeuge. In der Ansicht sieht es so aus, als würde unter der
Schrift mit Schlagschatten ein helles, weißes und transparentes
Rechteck über dem Graustufenbild liegen.

Keine weißen Linien. Auch keine weißen Mäuse … ;-)

Grüße


Thobie



--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#350335]

Re: Transparenzreduzierung

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

15. Mai 2008, 15:39
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #350343
Bewertung:
(1730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
> schalte in deinem acrobat bitte die überdruckenvorschau ein (gehört
> standardmässig an).

Hallo, Gremlin,

danke, das war‘s! Super!

Grüße


Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#350340]
X