das sollte ein Hinweis für Herrn Koder sein, der sich so abfällig über EPS äuserte.
Fakt ist doch, dass Transparenzen in PDFs Probleme beim Druck ergeben können. Wenn dann dazu noch einfache Objekte verschwinden (wie der weisse Balken bei dieser Anfrage), dann ist das schon ein Alarmzeichen. Woran liegt es? Am Illustrator - und man muss Transparenz für Transparenz im Zusammenspiel mit den anderen Onjekten per Druck überprüfen lassen, um den Fehler einzugrenzen?
(Deshalb der Trockentest, der Tipp stammt übrigens nicht von mir, sondern von Günter Schuler und wir fahren sehr gut damit).
Oder liegt es am Drucker bzw. seinem Druckwerk?. Soll man dann den Drucker wechseln, mit dem man jahrelang vertrauenswürdig zusammengearbeitet hat, der so manchen Auslieferungstermin gerettet hat und dessen Preise unschlagbar sind?
Dazu kommt noch der Kunde (oder Vertriebsabteilung), der sein Produkt lieber gestern als heute geliefert haben will und dauernd am Telefon herumquengelt - und von dem man auch weitere Aufträge haben will. Der hat dafür - von wegen modernes, aber problembehaftetes PDF etc. - überhaupt kein Verständnis!!!
In diesem Fall ist es doch besser, auf die nativen Transparenzen zu verzichten, also die Transparenzflächen von Illustrator in Farb- oder Bildflächen umzuwandeln zu lassen und das Ganze mittels EPS drucken. Meiner Meinnug nach ist EPS immer die schnellste Lösüng bei Termindruck, wenn die Diva PDF herumzickt.
als Antwort auf: [#274804]