Hallo Michael,
au weia, da ist im Satzprogramm schwer beizukommen.
Automatische Trennstriche sind besondere Zeichen, auf die Du so ohne Weiteres gar nicht einwirken kannst.
Es wäre ein Script denkbar, das die automatischen Trennstriche durch bedingte Trennstriche mit bestimmten Eigenschaften ersetzt. Aber das wäre mir persönlich etwas zu riskant.
Dazu müsste eine automatische Trennung exakt beschrieben werden: Der letzte Einfügepunkt in der ersten Zeile eines umbrochenen Worts, dessen letztes Zeichen also in einer anderen Zeile steht als das erste. Dabei müsste z.B. ausgeschlossen werden, dass der Umbruch durch das Sonderzeichen "bedingter Zeilenumbruch" ausgelöst wurde. Auch ein Divis (mit Trennfunktion) würde stören.
Vielleicht könntest Du versuchen, dies beim Schriftlieferanten als Fehler zu reklamieren und um einen entsprechend überarbeiteten Font zu bitten.
Es ist mir schon passiert, dass der Schriftlieferant in Absprache mit dem Entwickler/Lizenzgeber so etwas umgehend im Font korrigiert.
als Antwort auf: [#548812]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 12. Apr 2016, 12:22 geändert)