[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Trennungszeichen entfernen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Trennungszeichen entfernen

Randy Andy
Beiträge gesamt: 13

26. Jan 2006, 07:21
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1445 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,
sehr oft bekomme ich Textdateien, in welchen manuell Silbentrennungen vorgenommen wurden. Werden diese Texte nun in InDesign verwendet, erscheinen die Trennungszeichen natürlich mitten in der Zei-le. Oft kommt es auch vor, dass solch ein Tren-nungszeichen an das Ende einer Zeile rutscht und korrekt ge-trennt wird, also nicht auffällt. Nach einer Textänderung erscheint das Zeichen dann jedoch wieder. Anmerkung: Im Textmodus sind diese Zeichen alle sichtbar. Gibt es eine Mög-lichkeit, diese au-tomatisch aus allen Textabschnitten zu ent-fernen?

Grüße aus dem tief verschneiten Odenwald!
X

Trennungszeichen entfernen

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 477

26. Jan 2006, 07:43
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #207140
Bewertung:
(1442 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Den Schreibern der Textdateien mitteilen, dass sie solche Experimente unterlassen sollen. Es gibt ja sogar in Word einen bedingten Trennstrich!

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, aber mir fällt nichts ein, wie man automatisch zwischen einem "unnötigen" und einem "wirklich benötigten" Divis unterscheiden könnte.


als Antwort auf: [#207139]

Trennungszeichen entfernen

swisscheese
Beiträge gesamt: 387

26. Jan 2006, 08:38
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #207147
Bewertung:
(1432 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Installier dir Textwrangler (freeware):
http://www.barebones.com/...wrangler/index.shtml

Kopier den Text in Textwrangler und suche (mit eingeschalteter Grep-Funktion) nach:
(\w)(\-)(\w)
und ersetze dieses mit:
\1\3

Textwrangler geht alle gefundenen Stellen durch. mit Apfel-T wird eine gefundene Stelle korrigiert, mit Apfel-G wird weitergesucht.
So ist die Suche schon viel einfacher. Ob es sich jedoch um ein überflüssiges Di-vis handelt oder um eine echte "Zusammen-Setzung" muss man noch immer selbst entscheiden.
Mit freundlichen Grüssen,
Gerd Müller


als Antwort auf: [#207140]

Trennungszeichen entfernen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

26. Jan 2006, 08:46
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #207149
Bewertung:
(1428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In Word geht es über die Suche mit Mustervergleich etwa so:
Code
// Trennzeichen in Kombination mit beliebigen Zeichen ohne die genannten Zeichen davor und danach finden 
Suche: ([!0-9 .,:;\(\)])-([!0-9 .,:;\(\)])

// Ersetzen durch das Zeichen davor und danach; ohne Trennzeichen
Ersetze: \1\2



als Antwort auf: [#207147]

Trennungszeichen entfernen

U_Kohnle
Beiträge gesamt: 421

27. Jan 2006, 09:05
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #207415
Bewertung:
(1389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich hatte das mal in ein Word 97 Makro eingebaut.
Die genaue Syntax lautet >(- ) das ganze mit Mustervergleich. Wichtig ist das Leerzeichen nach dem Trennstrich.


als Antwort auf: [#207149]
X