[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Trimboxverlust nach Distillieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Trimboxverlust nach Distillieren

colorbus
Beiträge gesamt: 21

22. Mai 2012, 09:51
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forenmitmacher,

ich suche nach einer Möglichkeit, bestehende Trimboxen aus PDF Dokumenten, die nach dem Export zu Postscript redistilliert werden, zu erhalten. Der Distiller erhält zwar das Bruttoformat der Datei (Bleedbox), aber die Trimbox geht verloren. Damit ist ein Ausschießen mit z.B. Quite Imposing oder Preps nicht machbar.
Gut, ein manuelles Nachkorrigieren mit z.B. Acrobat oder Pitstop ist eine Lösung, ich suche aber nach einem Weg, der auch bei größeren PDF/Postscript Mengen über Hotfolder funktioniert.

Ich freue mich über Tipps und Tricks.

Bemerkung: Ich stöberte bereits diesbezüglich durch die Foren und stellet fest, dass diese Problematik über Jahre hinweg immer wieder auftaucht. Mal bei Quark X Press, mal bei Freehand usw. .. Damalige Lösungsvorschläge sind wegen der vom Markt verschwundenen Software nicht machbar.

Es grüßt colorbus
X

Trimboxverlust nach Distillieren

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2300

22. Mai 2012, 10:57
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #495417
Bewertung:
(4187 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

wenn Medien- und die anderen Boxen für viele Dateien identisch sind, dann kannst Du da bis auf ein, zwei Nachkommastellen genau etwas austüfteln für entsprechende - standardisierte - Distiller-settings (siehe screen anbei).

Kleiner Tipp: Zuerst einmal in den Einstellungen unter Allgemein die gewünschte Masseinheit festlegen...

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#495411]
Anhang:
Trimbox mit Distiller.png (96.8 KB)

Trimboxverlust nach Distillieren

colorbus
Beiträge gesamt: 21

22. Mai 2012, 12:45
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #495432
Bewertung:
(4142 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich,

vielen Dank für die prompte Antwort. Das ist ja eben auch die Crux an der Sache. Es ist leider meist nicht so, dass die Boxen identisch angelegt sind, weil die PDF Daten aus den unterschiedlichsten Quellen stammen. Daher sind die Festwerte nicht so ohne weiteres einsetzbar.

Gibt es sonst noch Ideen?

Das fragt sich colorbus...


als Antwort auf: [#495417]

Trimboxverlust nach Distillieren

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

22. Mai 2012, 14:15
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #495438
Bewertung:
(4108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf welche Weise wird aus PDF nach PostScript distilliert?

Olaf

<Werbung>
callas pdfToolbox bietet eine re-Distillier-Funktion an, unter Verwendung der eingebauten Original-Adobe-Distiller-Technologie. Hier bleiben TrimBox & Co. erhalten. Voll funktionsfähige Demo unter http://www.callassoftware.com/callas/doku.php/de:download
</Werbung>


als Antwort auf: [#495411]

Trimboxverlust nach Distillieren

colorbus
Beiträge gesamt: 21

22. Mai 2012, 15:05
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #495440
Bewertung:
(4082 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olaf,

das Postscript wird als Ausgabeoption (Exportieren als Postscript) aus der Stapelsequenz erstellt.

Also aus Acrobat/Erweitert/Dokumentenverarbeitung/Stapelverarbeitung/
dann eine Stapelsequenz mit der Ausgabeoption definiert.

Ich hoffe das hilft weiter,

colorbus


als Antwort auf: [#495438]

Trimboxverlust nach Distillieren

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

22. Mai 2012, 15:45
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #495444
Bewertung:
(4062 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Trim und Bleed marks mit rauscchreiben und Distiller Secrets für Distiller von Impressed verwenden? Habe ich nicht ausprobiert, aber könnte funktionieren...


Olaf


als Antwort auf: [#495440]

Trimboxverlust nach Distillieren

colorbus
Beiträge gesamt: 21

23. Mai 2012, 15:29
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #495502
Bewertung:
(3946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olaf,

der Versuch mit den Distiller Secrets von Impressed (Version 4.0) in Kombination mit dem Acrobat/Distiller 8 auf Windows brachte keine Besserung. Die Trimbox bleibt verschwunden.
(Ein Danke an die Fa. Impressed für den kostenlosen Download der Distiller Secrets mit LogIn Daten)

Falls jemand noch eine zündende Idee hat - jederzeit gerne.

Es grüßt colorbus


als Antwort auf: [#495444]

Trimboxverlust nach Distillieren

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

23. Mai 2012, 16:21
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #495507
Bewertung:
(3926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo colorbus,

mir stellt sich erstmal die Frage, warum ihr die PDFs überhaupt nochmal durch den Distiller jagen müsst.
Fehlt euch irgendwo in der Kette eine Lösung, die mit modernen PDFs klarkommt?

Bis zum 31. Mai gibt's die callas pdf Toolbox mit 25% Rabatt.
Wenn die das Problem löst, sollten die 374 Euro vergleichsweise verschmerzbar sein, oder?


als Antwort auf: [#495502]

Trimboxverlust nach Distillieren

colorbus
Beiträge gesamt: 21

24. Mai 2012, 23:44
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #495571
Bewertung:
(3833 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo loethelm,

ich möchte kurz auf Deinen Verweis zur callas Toolbox antworten. Natürlich benutze ich die Toolbox in der aktuellen Version sowohl auf dem Mac als auch auf dem Windows. Es zeigt sich jedoch, dass die größte Kompatibilität zu Jaws, Harlequin oder Fiery Interpretern die Postscript-Datei bzw. die redistillierte PDF Datei ist. Ob es allein an der Editierbarkeit der Transparenzreduzierungsvorgaben liegt vermag ich nicht zu sagen. Jedenfalls ist die Fehlerhäufigkeit bei den Ausgabegeräten mit Postscript/redistillierten Daten deutlich! geringer. Und da ich die PDF Dateien vor dem Ausschießen "bereinigen" möchte, ich diese Trimbox so wichtig.

Viele Grüße, colorbus


als Antwort auf: [#495507]

Trimboxverlust nach Distillieren

Polylux
Beiträge gesamt: 1768

1. Jun 2012, 08:19
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #495870
Bewertung:
(3634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Morgen,

hab da noch eine Idee:

Man könnte vor dem Distillen automatisch Schnittmarken an Hand der TrimBox setzen lassen und nach dem Distillen die TrimBox automatisch an Hand der Schnittmarken neu setzen.

Würde auf jedenfall funktionieren und lässt sich auch irgendwie über AKtionslisten usw. automatisieren.

Ich weiß leider nicht, wie genau dann die neuen TrimBoxen sind.

Grüße aus Berlin


als Antwort auf: [#495571]
X