[GastForen Programmierung/Entwicklung FileMaker Troi File-Plugin und FP5-Dateien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Troi File-Plugin und FP5-Dateien

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

6. Mai 2008, 19:27
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(5618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

wir möchten alte 5er Dateien in FileMaker 7 öffnen. Dabei mault FM, dass das Plugin nicht installiert sei: http://www.derdtpler.de/hds/fm5_troi.png

Das gewünschte Verzeichnis "FileMaker Pro 5/FileMaker Erweiterungen" gibt es natürlich nicht, jedoch ist das Plugin (3.5.2) installiert. Mit FileMaker 9 und dem Plugin in Version 4.0.1 das gleiche. :-(

Wer weiß Rat?

Dank und Gruß
Bernhard
X

Troi File-Plugin und FP5-Dateien

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

6. Mai 2008, 21:25
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #349344
Bewertung:
(5604 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
PlugIns unter FM 9 müssen in den Ordner Extensions neben der FileMaker Applikation.

Jens


als Antwort auf: [#349326]

Troi File-Plugin und FP5-Dateien

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

7. Mai 2008, 08:45
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #349368
Bewertung:
(5576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ JensTeich ] PlugIns unter FM 9 müssen in den Ordner Extensions neben der FileMaker Applikation.

Ja, genau - dort liegt das Troi File-Plugin, welches an sich auch ganz prima funktioniert. Trotzdem erhalte ich o.g. Fehlermeldung.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#349344]

Troi File-Plugin und FP5-Dateien

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

7. Mai 2008, 15:55
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #349544
Bewertung:
(5555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann hilft vielleicht ein Mail nach Holland zu Troi, ich denke sie würden auch ein deutsches Mail verstehen. Netter wäre natürlich englisch.

Jens


als Antwort auf: [#349368]

Troi File-Plugin und FP5-Dateien

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

7. Mai 2008, 17:51
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #349562
Bewertung:
(5539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
OK, werde ich machen.

Dank und Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#349544]

Troi File-Plugin und FP5-Dateien

mmaass
Beiträge gesamt: 88

20. Mai 2008, 18:02
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #350998
Bewertung:
(5421 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bernhard Werner ]
Antwort auf [ JensTeich ] PlugIns unter FM 9 müssen in den Ordner Extensions neben der FileMaker Applikation.

Ja, genau - dort liegt das Troi File-Plugin, welches an sich auch ganz prima funktioniert. Trotzdem erhalte ich o.g. Fehlermeldung.

Gruß
Bernhard


Das stimmt seit FileMaker 9 nur teilweise. Dort können sie auch liegen. Eigentlich gehören sie aber hierher: "Macintosh HD:Users:User Name:Library:Application Support:FileMaker:Extensions:Troi_File.fmplugin".

Nur so ist es in einem Mehrbenutzer-System korrekt möglich die Erweiterungen zu verwalten. Je nach Rechten hätte der User sonst möglicherweise keinen Zugriff auf die Erweiterungen.

Das Dumme ist, dass sie an beiden Orten liegen können und, wenn es unterschiedlichen Versionen sind, nur eine greift (welche, siehst Du in den FileMaker Voreinstellungen). Meines Wissens hat aber die Plug-In-Datei in der User-Library Vorrang. Vermutlich löst das bei Dir auch die Irritation aus.

Sieh mal nach ...

Unter Windows ist es übrigens analog. Auch dort gibt es neben dem bisher gewohnten Ort im Programmordner einen speziellen Ort im Ordner des Users: "C:\Document Settings\User Name\Local Settings\Application Data\FileMaker\Extensions\Troi_File_Plugin.fmx"


als Antwort auf: [#349368]

Troi File-Plugin und FP5-Dateien

mmaass
Beiträge gesamt: 88

20. Mai 2008, 18:58
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #351006
Bewertung:
(5409 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Noch als Nachtrag und Hinweis:

Wenn man die Erweiterungen einer von FileMaker Server 9 gehosteten Anwendung per "AutoUpdate" vom Server lädt, werden sie nicht mehr im Ordner "Erweiterungen" im FileMaker-Programmordner installiert, sondern ganz gezielt in den benutzer-eigenen Ordner des jeweiligen Betriebsystems gelegt.

Hast User A sich also die Erweiterung installiert, heißt das nicht, dass User B sie auch installiert hat.

Wenn der Administrator sie zentral im FM-Programmordner installiert, muss er kontrollieren, ob es keinen Konflikt mit einer oder mehreren user-eigenen Version/en gibt.


als Antwort auf: [#350998]

Troi File-Plugin und FP5-Dateien

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

21. Mai 2008, 19:15
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #351206
Bewertung:
(5361 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kurz zur Info: Wir sind noch dran und hatten auch schon Kontakt mit Troi. Leider ist etwas wichtigeres dazwischgekommen, daher ruht die Sache gerade.

Dank und Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#351006]
X