[GastForen PrePress allgemein Typographie Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

jolande9
Beiträge gesamt: 12

14. Apr 2011, 16:21
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(15208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Vielleicht bekomme ich hier ja Hilfe ehe die restlichen Haare auch noch ergrauen...
Seit ich Windows 7 installiert habe funktionieren viele meiner gängigen Schriften nicht mehr richtig.
Das betrifft sowohl die Programme der Creative Suite, aber auch die ganzen Office-Programme.
Schriftverwaltung ist Suitcase Fusion 3.

Das Problem ist aber nur dann vorhanden, wenn ich eine Schrift erstmals verwenden will. Dann erscheint sie nicht in der Auswahl, auch wenn sie korrekt installiert ist. Im Suitcase ist sie als aktiv angezeigt.

Bekomme ich zB. von außen ein Dokument, in dem die Schrift bereits angewendet wurde, dann geht sie bei mir auch, auch bei anderen oder neuen Dokumenten, bis zum nächsten Neustart.

Nach dem Neustart kann ich sie dann bei Dokumenten nicht erstmals verwenden, dazu muss ich dann wieder ein Dokument öffnen, in dem sie vorkommt.
Nur ist das natürlich keine Lösung...

Jetzt wurde mir gesagt, dass Windows 7 nicht mehr mit den Type 1 Schriften umgehen kann - ich solle doch OpenType-Schriften nehmen. Das ist natürlich nicht wirklich praktikabel, zumal wenn die Kunden (große Verlage) mit Type1-Schriften arbeiten.
Anscheinend ist es mit deren Font-Servern kein Problem.

Weiß jemand Rat?
Danke schon mal im Voraus!
X

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

14. Apr 2011, 16:48
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #469185
Bewertung:
(15195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bezüglich der Adobe-Programme kannst Du das ganz leicht lösen, in dem du die Type1-Fonts in den Fontordner der jeweiligen Programme oder den allgemeinen Fontordner von Adobe verschiebst. Dann benutzt z.B. InDesign die Fonts völlig unabhängig von der Installation im Betriebssystem.
Ansonsten stimmt das gesagte leider. Aktuelle Windows-Versionen bieten keine vollwertige Unterstützung für Type1 mehr und je nachdem welche Render-Engine die Programme benutzen, sind die Schriften schlicht nicht mehr benutzbar.


als Antwort auf: [#469180]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

GerhardK
Beiträge gesamt: 249

14. Apr 2011, 16:51
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #469186
Bewertung:
(15191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
also meine WIN7/64er-Rechner arbeiten alle gut mit Type1-Schriften zusammen.
Ich verwende keinen Schriftenmanager mehr.

Eher gibt es Probleme mit OpenType von Adobe, die dann in den Fontordner von CS5 geschoben werden müssen damit ID damit arbeiten kann.


als Antwort auf: [#469180]
(Dieser Beitrag wurde von GerhardK am 14. Apr 2011, 16:52 geändert)

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

Torben Anschau
Beiträge gesamt:

14. Apr 2011, 17:21
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #469194
Bewertung:
(15156 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann das besagte nicht bestätigen; auch Windows7 64-bit funktionieren die PS-Types tadellos.


als Antwort auf: [#469186]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

14. Apr 2011, 17:42
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #469195
Bewertung:
(15149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich sagte ja, es hängt von den Bibliotheken ab, die die Programme verwendet. Bei GDI wird Type1 unterstützt. Seit Vista ist die WPF dabei: http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Presentation_Foundation
Und die kann kein Type1.
(Zumindest ist das mein letzter Wissenstand laut Schriftexperten und Windowsentwicklern. Ich glaube nicht, dass man die Unterstützung zwischenzeitlich wieder eingeführt hat.)


als Antwort auf: [#469194]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

jolande9
Beiträge gesamt: 12

14. Apr 2011, 17:54
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #469197
Bewertung:
(15133 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die raschen Antworten!

Das bedeutet für mich im Klartext, dass ich keine Fontverwaltung mehr verwenden kann. Das sind ja ganz neue Perspektiven...

Gibt es da Tipps und Tricks, wie ich mich dann sortieren kann ohne die Schriften von vielen Projekten gleichzeitig immer im Zugriff haben zu müssen?


als Antwort auf: [#469195]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

mk-will
Beiträge gesamt: 1251

14. Apr 2011, 18:55
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #469201
Bewertung:
(15103 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo typografie.info,

mag sein, daß die WPF kein Type1 kann.

Allerdings ist seit WinXP die AdobeTypeManager-Library in das System integriert (deshalb kann Windows mit Type1-Schriften), auch bei Win7 64bit.

System-Ordner: atmfd.dll & atmlib.dll

Daher kann Word 2010 64bit bei mir ohne Probleme eine 10 Jahre alte PostScript Type1 Schriften nutzen.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#469195]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

mk-will
Beiträge gesamt: 1251

14. Apr 2011, 18:58
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #469202
Bewertung:
(15100 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo jolande9,

hast Du Admin-Rechte auf dem Windows-System?
Oder nur normale User-Rechte?

Läuft due UserAccessControl?

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#469180]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

jolande9
Beiträge gesamt: 12

14. Apr 2011, 19:55
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #469207
Bewertung:
(15071 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Admin-Passwort habe ich zwar (bin ja die Chefin ;-)) , arbeite aber mit einem "ganz normaler" Benutzer.
UserAccessControl? muss ich erst klären.

Grüße, Jolande


als Antwort auf: [#469202]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

mk-will
Beiträge gesamt: 1251

14. Apr 2011, 20:21
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #469214
Bewertung:
(15064 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ jolande9 ] arbeite aber mit einem "ganz normaler" Benutzer.

Vermutlich das Problem.

Da Suitcase im Kontext Deines "normalen" Users nur sehr eingeschränkte Schreibrechte hat, gehen die benötigten Infos beim Neustart verloren (während der laufenden Sitzung speichert Win7 die Infos zwischen).
Daher geht das Spielchen immer wieder von vorne los.

Wurde Suitcase auch unter diesem "normalen" User installiert oder mit dem Admin-Account?

Mögliche Lösungen:
1. Statt Suitcase die Font"verwaltung" von Win7 verwenden.
2. Anderen Fontmanager verwenden, der mit den eingeschränkten Userrechten von Win7 klarkommt.
3. Nicht als "normaler" User, sondern als Admin arbeiten.

Suitcase läuft bei mir problemlos (Win7 64bit).
Ich bin allerdings immer als Admin angemeldet (unter anderem um solche Probleme zu vermeiden).

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#469207]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

jolande9
Beiträge gesamt: 12

14. Apr 2011, 21:01
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #469220
Bewertung:
(15052 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stephan, das klingt so als würde das der Sache doch sehr nahe kommen.
Jetzt ist die Frage - welche Fontverwaltung kommt denn damit zurecht?

Als Admin arbeiten geht bei mir nicht - dann verlässt mich mein Administrator und das bedeutet Scheidung...

Danke und Grüße,
Jolande


als Antwort auf: [#469214]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

mk-will
Beiträge gesamt: 1251

15. Apr 2011, 11:38
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #469265
Bewertung:
(14974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Frage: welche Version von Suitcase wird eingesetzt? 14.0.5?
Falls nein, vielleicht erstmal probieren, ob es damit besser läuft.

mögliche Alternativen (unvollständige Liste):
1. Fontexpert von Proxima
http://www.proximasoftware.com/fontexpert/

2. Maintype von High-Logic
http://www.high-logic.com/maintype.html

Beide schreiben - wie auch Extensis für Suitcase -, daß Sie Windows 7 unterstützen würden.
Ob das wirklich vollumfänglich zutrifft, weiß ich nicht, ich habe beide nicht getestet.

Ich warte auf FontAgentPro von Insider Software.
http://www.insidersoftware.com/
Die wollten eigentlich schon fertig sein mit ihrer Win7 64bit Version.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#469220]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

flobuc
Beiträge gesamt: 246

15. Apr 2011, 15:33
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #469284
Bewertung:
(14948 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jolande,

unter Win 7 kannst du deine Schriften (incl. Type1) auch mit dem kostenlosen Tool "NexusFont" http://xiles.net/downloads/#NexusFont verwalten.

Das ist eine kleine Anwendung, die unter Win 7 bei mir mit allen Schriften (Type1, TTF, OTF) sehr gut funktioniert. Mit folgendem Trick kannst du die Anwendung auch als normaler Benutzer verwenden:

Einfach eine Batch-Datei zum Starten mit dem Befehl
Code
C:\Windows\System32\runas.exe /savecred /user:admin "C:\Program Files (x86)\NexusFont\NexusFont.exe" 

erzeugen.

Du wirst dann beim 1. Aufruf der Batch nach dem Admin-Passwort gefragt, das kann dann dein Admin eingeben und dieses wird dann verschlüsselt in der "Anmeldeinformationsverwaltung" von Win7 gespeichert.

Gruss

Flo


als Antwort auf: [#469220]

Type 1 Schriftenproblem unter Windows 7

GerhardK
Beiträge gesamt: 249

18. Apr 2011, 18:47
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #469439
Bewertung:
(14801 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
vielen Dank für den Tip.


als Antwort auf: [#469284]
X