[GastForen Betriebsysteme und Dienste HELIOS UB2 Final Release

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

UB2 Final Release

senna
Beiträge gesamt: 44

4. Jul 2011, 18:54
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(5172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich frage mich wann die finale version von Helios raus kommt.
P1..., P2..., P3... und denke ich mir... P4 und eventuell noch...
es gibt kein ende. So langsam verlieren wir die lust.
auch mal bischen feedback wäre auch schön, nicht nur die newsletter.
was kommt eigentlich neues raus.
die neue features die wir schon mal gehört haben, sind nach fast drei jahren nicht mehr neu, oder?

ich hoffe hört uns jemand!

grüße
senna
X

UB2 Final Release

rolobrast
Beiträge gesamt: 24

5. Jul 2011, 11:01
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #475220
Bewertung:
(5125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ senna ] die neue features die wir schon mal gehört haben, sind nach fast drei jahren nicht mehr neu, oder?

Wie kommst du denn auf fast drei Jahre?

Gruß


als Antwort auf: [#475171]

UB2 Final Release

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

5. Jul 2011, 12:01
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #475236
Bewertung:
(5114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry er hat sich vertan ;-) Es sind schon fast 4 Jahre ;-)

http://www.helios.de/web/DE/news/UBplus_release.html

Ich kann ihn verstehen, da das UB+-Release schon nicht mehr zu einer solchen Kundenzufriedenheit geführt hatte, wie man es in der Vergangenheit gewohnt war. Besonders die Kunden, die seitdem monatlich die Softwarewartung bezahlen, beissen sich in den Hintern, da ein Update auf das kommende (irgendwo, irgendwann ;-) auf UB2 günstiger gewesen wäre.


als Antwort auf: [#475220]

UB2 Final Release

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

5. Jul 2011, 14:02
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #475253
Bewertung:
(5094 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe nur ich da gerade ein Problem, den roten Faden von der Pressemeldung zu UB+ zu den Prereleases von UB2 nachzuvollziehen?


als Antwort auf: [#475236]

UB2 Final Release

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

5. Jul 2011, 14:59
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #475258
Bewertung:
(5072 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Weil das Thema hier schon öfter diskutiert wurde und wir seitdem UB+-Release auf ein neues Release warten und hier sind 4 Jahre schon sehr lange ... Aber du hast recht, ich hätte natürlich auch die zeitlichen Daten von den Previews, Betas usw der UB2 raussuchen können, aber das war mir zu aufwändig.

Es geht einfach gesagt darum, dass wir als treue Helios-Kunden aus der Druckvorstufe in den letzten Jahren immer mehr für eine Software bezahlen müssen, da die Zyklen immer länger werden. Auch das Interesse lässt sehr stark nach, das merkt man hier im Forum aber auch durch die Politik, die Helios verfolgt. Anstatt im grandiosen Filesharing oder Printersharing weiterzuarbeiten und das fehlerfrei zu halten, aktuelle AFP-Versionen oder SMB-Versionen zu unterstützen, darf ich mich mich und Kollegen über Remote Proofing seit 2008 freuen, dass ich bis heute nicht gebraucht habe, da ich hierfür andere Produkte seit langem im Einsatz habe. Ich hoffe du verstehst auch jetzt den Unmut von Senna und ich hoffe nicht, dass Helios das ganze noch an die Wand fährt ;-)


als Antwort auf: [#475253]

UB2 Final Release

gweidlich
Beiträge gesamt: 40

5. Jul 2011, 15:18
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #475260
Bewertung:
(5061 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieso 3 oder 4 Jahre?
UB+ erschien Dez. 2007
UB+ CD24 erschien März 2009
UB2 wurde Sept. 2010 angekündigt.

Der Fehler war wohl das CD24 nicht als neue Version rausgebracht wurde und so auch nicht wahrgenommen wird.

Klar zieht sich das mit den Betas und Previews, aber es ändert sich doch auch sehr viel. Und wo es wirklich dringlich ist, kann mit einigen vorab Tests auch die Preview eingesetzt werden.
Habe ich bisher aber erst bei einem Kunden installiert.

Tschüß
Günter Weidlich


als Antwort auf: [#475258]

UB2 Final Release

blue-skies
Beiträge gesamt: 41

5. Jul 2011, 18:11
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #475273
Bewertung:
(5029 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Promo selbst schreibt ganz prominent auf der Website: "„UB+“ ist die aktuelle Version der HELIOS-Software, die seit Anfang 2008 verfügbar ist."

Nimmt man trotzdem die CD24 als neue Version und geht man davon aus, dass im Herbst 2011 UB2 erscheint, so sind es immer noch 2,5 Jahre zwischen den Releases.

Man fragt sich als Kunde halt, wo die Reise hingeht. Die Zeit ist gerade in der IT nicht stehengeblieben ...


als Antwort auf: [#475260]

UB2 Final Release

gweidlich
Beiträge gesamt: 40

6. Jul 2011, 09:45
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #475286
Bewertung:
(4973 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@blue-skies
Sicher sind 2,5 Jahre eine (sehr) lange Zeit, aber eben nicht 4 Jahre.
Und vielleicht werden`s ja auch nur 2,25 Jahre?
Ich hätte UB2 auch am liebsten schon längst bei meinen Kunden
Aber ich sehe noch keinen Grund für Panic und/oder Verdruss.
Klar, über die Update- und Upgrade-Politik kann man viel diskutieren und sich der urdeutschen Tugend des jammerns hingeben. Aber was bringts?

Zum UB+ Release:
Das aktuelle Release ist eben UB+ CD24, was im Sprachgebrauch nicht immer so eindeutig rüber kommt. Deshalb gibt es immer wieder entsprechende Verwirrung.

Und wo die Reise hingeht ist ja an den Previews zu sehen.
Nur die Ankunft ist nicht klar (wie bei der DB).


als Antwort auf: [#475273]

UB2 Final Release

rolobrast
Beiträge gesamt: 24

6. Jul 2011, 12:26
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #475291
Bewertung:
(4949 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Interessant, was ich mit meiner Frage nach Sennas Zeithorizont losgetreten habe, auf die er ja selbst bisher noch nicht geantwortet hat.

Wenn er schreibt, dass die angekündigten Features von UB2 nach 3 Jahren nicht mehr aktuell sind, dann beziehe ich die 3 Jahre nicht auf Releasezyklen sondern auf die Zeit von Ankündigung bis Veröffentlichung.

Metadaten- und Volltextesuche auch für PDFs, InDesign, XPress und Office mit Spotlight für Mac, Windows und Webshare finde ich ziemlich aktuell.

Gruß


als Antwort auf: [#475258]

UB2 Final Release

senna
Beiträge gesamt: 44

7. Jul 2011, 12:42
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #475390
Bewertung:
(4893 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
es gibt einfach ein paar punkte, die uns kunden unzufrieden machen:

zum einen werden angekündigte neuerungen wie zum beispiel Drag&Drop immer wieder hinausgezögert, und zum anderen geht es um die pflege einer software, die z.b. nicht im stande ist, einen fehlerfreien Quark-PDF-export mit eingefärbten graustufenbildern und layoutdaten zu liefern. eine softwarefirma, die professionelle ansprüche hat (und dementsprechend bezahlt werden muss)
sollte in allen belangen aktuell sein.


als Antwort auf: [#475291]

UB2 Final Release

rolobrast
Beiträge gesamt: 24

8. Jul 2011, 09:36
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #475510
Bewertung:
(4847 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi senna,

richtig, das war schon ne tolle Sache, die uns auf der letzten Drupa angekündigt und als Prototyp gezeigt wurde. Bisher klappt das ja nur über den Webshare Manager, ob die Jungs von Helios die Plug Ins für InDesign und Quark eingestellt haben oder weiterentwickeln ... ?

Den Fehler mit den eingefärbten Graustufenbildern hatte ich mit Xpress 8.5 auch bemerkt. Ich weiß aber nicht, ob dieses Problem bei Helios oder bei Quark liegt? Naja, bei uns kommt Quark nicht mehr so viel zum Einsatz, und mit der 9er Version habe ich es nicht getestet.

Aber das sind ja keine speziellen UB2 Features, wenn ich den Mails von Helios, den Infos im Web und den Release Notes der Betas/Previews folge.

Gruß


als Antwort auf: [#475390]
X