Hallo tschero,
an "https" hatte ich nicht gedacht. Du kannst die Sache dann auch vereinfachen:
oder auch "http" und "www" gleich in einem GREP zusammenfassen:
So, jetzt zur Erklärung des GREPs:
Eine Wortgrenze
\b, gefolgt von "http" oder
| "www", gefolgt von einem beliebigen Zeichen
. außer
^ einem Leerzeichen
\s, einmal oder mehrmals
+, gefolgt von einer Wortgrenze
\b.