[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript Umbenennen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Umbenennen

mgrams
Beiträge gesamt: 28

5. Jan 2016, 12:07
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

seit Jahren benutze ich ein Applescript zum umbenennen von InDesign-Dateien. Dabei wird eine Bildnummer aus einem Textrahmen ausgelesen und in den Dateinamen geschrieben. Hat bis zum letzten Betriebssystem in Verbindung mit InDesign CS4 auch immer funktioniert.

Jetzt unter Betriebssystem OSX 10.9.5 in Verbindung mit InDesign CC 2015 bekomme ich eine Fehlermeldung, dass der Inhalt des Textrahmens nicht in Typ Unicode Text umgewandelt werden kann (siehe Anhang).

Der Quelltext des Scripts lautet:

tell application "Adobe InDesign CC 2015"

-- Initialisierung
set myDoc to active document
set myName to name of myDoc

tell myDoc
set aSel to every text frame whose label is "Bildnummer"
set myNumber to contents of contents of aSel
if aSel = {} then
return
end if
end tell
tell application "Adobe InDesign CC 2015"


save myDoc to file ("Mac_38_SSD:Users:bun_user:Desktop:03_Artikel_umbenannt:" & myNumber & "_" & myName)
close active document

end tell
end tell

Irgendetwas muss sich geändert haben, aber ich komme nicht dahinter, vielleicht hat jemand eine Idee.

Viele Grüße,

Michael Grams

Anhang:
Fehler.png (51.5 KB)
X

Umbenennen

mgrams
Beiträge gesamt: 28

5. Jan 2016, 15:47
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #545752
Bewertung:
(2368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nochmal hallo,

bevor sich jemand ohne Not den Kopf zerbricht.

Die Dateien sind über Datenzusammenführung entstanden und die Felder lagen auf der Musterseite, d.h. ein Feld mit dem Namen "Bildnummer" zum Auslesen hat zweimal existiert, daher ist die Sache abgestürzt.

Gruß, Michael


als Antwort auf: [#545735]

Umbenennen

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

5. Jan 2016, 16:39
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #545754
Bewertung:
(2340 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

ich war unterwegs und konnte mich erst jetzt um das Problem kümmern.

Danke für die "Entwarnung", welche ich erst nach ersten Versuchen gelesen hatte.

Vorher, mit CS5 und unter Mac OS X 10.6.8: Kein Problem. Die Datei wird wie erwartet gespeichert.

Dann den Textrahmen dupliziert. Ergebnis: keine Fehlermeldung, die Datei wird gespeichert, aber ohne Nummer, nur mit einem führenden Underscore.

Auf den andern Mac gewechselt (InDesign CC 2015 unter Mac OS X 10.9.4).

Wieder mit doppelten Textrahmen. Ja, jetzt kommt die Fehlermeldung.

Als Abhilfe könnte im Script anstelle von every text frame whose, dies verwendet werden: text frame 1 whose

Aber: Es wird ein Fehlermeldung gezeigt, wenn kein Textrahmen mit Label "Bildnummer" existiert. Doch das kann abgefangen werden.

Code
tell application "Adobe InDesign CC 2015" 

set myDoc to active document
set myName to name of myDoc

tell myDoc
try
set aSel to text frame 1 whose label is "Bildnummer"
set myNumber to contents of contents of aSel
on error
display dialog "Kein Textrahmen mit Label \"Bildnummer\" vorhanden." buttons "OK" default button 1 with icon 2
error number -128
end try
end tell

save myDoc to file ("Mac_38_SSD:Users:bun_user:Desktop:03_Artikel_umbenannt:" & myNumber & "_" & myName)
close active document

end tell

Noch etwas: In Deinem Script ist ein unnötiger "tell-application"-Block innerhalb des äusseren "tell-application"-Blocks.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#545752]

Umbenennen

mgrams
Beiträge gesamt: 28

6. Jan 2016, 08:31
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #545776
Bewertung:
(2253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

vielen Dank für deine Bemühungen.

Auch wenn es wieder gelaufen ist, bin ich dennoch dankbar für die Anregungen. Mit dem überflüssigen tell-Block hast du natürlich recht, sowas bleibt beim basteln immer mal drin.

Nur einen einzigen Textrahmen anzusprechen, macht es natürlich einfacher, wobei "text frame 1" nicht zwingend den ersten Rahmen im Dokument anspricht. Aber mehrere Nummern kommen bei diesen Dokumenten normalerweise nicht vor. Ebenso soll es nicht vorkommen, dass kein Rahmen "Bildnummer" existiert. Der Dialog mit der Fehlermeldung würde mir auch den ganzen Automatismus unterbrechen, ich lasse mehrere hundert Dateien in einer Schleife durch einen Automator-Workflow laufen, die Dateien werden umbenannt, gespeichert und verschoben.

Aber wie gesagt, es findet sich immer etwas zum verbessern, besten Dank.

Gruß, Michael


als Antwort auf: [#545754]
X