Lieber Kollege,
ich glaube, die Forumssuche hält dazu etwas bereit, aber ich mache es einfach selbst und kurz:
Auswaschanlage sollte man nehmen, zum einen sieht man ein wenig besser was in die Maschine wandert, zum anderen bin ich kein Freund davon, Plattenreste ins Feuchtwasser der Maschine reinlaufen zu lassen. Das ist ohnehin schon empfindliche chemische Balance.
Wenn man das beherzigt - dann hat man bei recht entspannter Handhabung viel Freude damit.
Allerdings: Unbedingt die Auflösungsgrenzen beachten!!! Wenn die Platte nicht mehr als XX l/cm auflöst, dann ist da auch definitiv zu Ende, gleiches gilt für FM oder Hybridraster.
In manchen Fällen müssen die Feuchtmittelzusätze angepasst werden. Das kann einem aber bei Lieferanten oder schon bei Sortenwechsel von "normalen" Platten genauso passieren.
Beste Grüße
m
als Antwort auf: [#464305]