 macmac

Beiträge: 394
16. Feb 2022, 09:11
Beitrag #4 von 4
Beitrag ID: #582650
Bewertung:
(23798 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
|
Grüsst euch auch ich hatte lange den Spleen, Linux auf einem älteren Laptop (für die Reise, unterwegs und zum Testen) zu betreiben und zu lernen. Ich bin fasziniert von OpenSource, freier Anpassung der ganzen Maschine an meine Bedürfnisse - auch bewundere ich Leute, die da rumarbeiten, als wärs LEGO, weil sie es im Griff haben. Irgendwann aber habe ich es aufgegeben, das Rumbasteln mit Programmen, Verbindungen, veralteten Bluetooth Apps, Soundeinstellungen..., dauernd den neuen Sicherheitsstandards hinterherzuhecheln, nervte am Ende mehr als die Freude, einen kleinen schlanken Rechner zu haben, der die wichtigen Bedürfnisse einwandfrei erfüllt. Und mir ist was besonders aufgefallen: Will man sich Hilfe holen, wird man in fast allen Linux-Foren schnoddrig abgewiesen, erst mal das "ManuaL" zu lesen, also ganz bewusst will man dort unter sich sein und sich als Kämpfer gegen das Software-Establishment feiern. Jeder Neue scheint ein Was-macht-denn-der-hier? zu sein. Ich selber bin der Meinung, Linux müsste viel mehr auch finanziell gefördert werden, im Sinne einer digitalen Autarkie, an dem auch Staaten interessiert sind - nix geht in diese Richtung. Und warum es so viele Distributionen gibt, kann dir kein Linuxer schlüssig beantworten. Es sind pseudoreligiöse Einstellungen zum Teil - ich denke: bewusste Exklusion. Muss ich akzeptieren. Es gibt aber sehr viele Softwareentwicklungen für die gestandenen Systeme, und da zahle ich lieber mal wieder einen Spendebetrag oder bevorzuge eine Drittlösung einer Softwareschmiede - was viel mehr machen sollten, die die Software einfach als gottgegeben betrachten, um eine einigermassen brauchbare digitale Freiheit zu haben. Ich bezahle gerne für funktionierende Software, lasse mich aber auch nicht über den Tisch ziehen. Gruss in den grauen Alltag macmac | -------------------------------------------------------------- |
als Antwort auf: [#578302]
(Dieser Beitrag wurde von macmac am 16. Feb 2022, 09:12 geändert)
|