Hallo Martina,
Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass Du damit Tagged Text als Importformat für PageMaker meinst: Eine Textdatei, in der Angaben für die Formatierung in Form von Steuercodes <xxx:yy> eingearbeitet sind.
So etwas gibt es auch in InDesign.
Im Anhang ein Beispiel.
Zu Tagged Text siehe auch
http://help.adobe.com/...001ea8cb3f-6f41.html.
Das Benutzerhandbuch zu Tagged-Text:
http://help.adobe.com/.../5.0/tagged_text.pdf Diese "universale" Montagefläche neben allen Seiten gibt es in InDesign nicht mehr. In InDesign hat jeder Druckbogen seine eigene Montagefläche.
Von Dave Saunders gibt es ein Skript "universal pasteboard", mit dem er das Verhalten der PageMaker-Montagefläche nachzubilden versucht: Nach Start des Skripts werden alle Objekte, die auf den Montageflächen der einzelnen Druckbogen verstreut liegen, auf die im Fenster aktive Montagefläche verschoben. Und zwar mit ihren ursprünglichen Koordinaten.
Dieses Skript ist in seinem Blog über die Suche nach 'pasteboard' zu finden:
http://jsid.blogspot.com/search?q=pasteboard Ich hatte mir seinerzeit noch eine Alternative überlegt und ein Skript geschrieben, das die Objekte, die auf den einzelnen Montageflächen verstreut liegen, in eine temporäre Bibliothek sammelt und von dort aus greifbar macht. Man sieht den Objekten in der Bibliothek allerdings nicht immer sofort an, was hinter ihnen steckt.
(
https://www.blogger.com/...D=116827672178077111)