Ich habe mich vielleicht unkorrekt ausgedrückt.
Wir haben bisher kein CM verwendet.
Das bedeutet aus meiner Sicht, dass die Umrechnung
von RGB nach CMYK bisher nach irgendwelchen Standardalgorithmen erfolgte. Ich habe, glaube ich, in einer NG gelesen, dass es so etwas wie UCR-Tabellen gibt(oder so ähnlich).
Nachdem wir uns nun Solvero zugelegt haben, stellen wir fest dass es dort nicht möglich ist ohne CM zu arbeiten.
Wir haben inzwischen einen Proof von den gerippten Daten angefertigt. Dieser sieht aus Solvero deutlich besser aus. (logisch)
Anschließend habe ich CM in Pitstop aktiviert und danach einen Proof von diesen Daten gemacht. Siehe da, das Ergebnis kam dem aus Solvero schon sehr nahe.(welch Wunder)
Somit hat sich meine Anfrage fast erledigt.
Bleibt noch offen, wo man in Pitstop ein Minitorprofil einstellen kann.
als Antwort auf: [#5923]