[GastForen Web allgemein Kampf gegen Spam und Terror im Internet Unautorisierter E-Mail-Versand

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unautorisierter E-Mail-Versand

thomka
Beiträge gesamt: 138

20. Sep 2012, 23:33
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(32006 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

wir bekommen in den letzten tagen eine menge von e-mail-rückläufern mit dem hinweis "unzustellbar". es handelt sich hierbei um mails, die von nicht existenten e-mail-accounts zu unserer domain "textandmore.de" versendet wurden.

es handelt sich dabei um fantasie-absender wie "12vy65z567@ textandmore.de", die von uns so nie eingerichtet wurden.

offensichtlich verschickt da jemand über unseren domainnamen dubiose werbemails.

wie können wir das abstellen? haben wir da irgendeinen virus o.ä. auf unserem rechner - wenn ja, wie können wir das feststellen und ihn löschen? gibt es eine möglichkeit, das bei einer "aufsichtsbehörde" oder einer "strafverfolgungsbehörde" zu melden?

danke für jede antwort.
X

Unautorisierter E-Mail-Versand

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

21. Sep 2012, 10:46
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #501329
Bewertung:
(31950 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

verwaltet Ihr Euren Mailserver selbst? Ohne Exchange vermute ich mal?
Eine mögliche Ursache könnte ein Open Relay sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Offenes_Mail-Relay

Falls das der fall ist, müsste Ihr das allerschnellstmöglich beheben sonst landet Eure Domain ruckzuck auf der Blacklist...

Grüße,
Andreas


als Antwort auf: [#501312]

Unautorisierter E-Mail-Versand

thomka
Beiträge gesamt: 138

21. Sep 2012, 11:28
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #501335
Bewertung:
(31925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo andreas,

danke für die antwort. nein, wir lassen unsere domain und alles was damit zusammenhängt (e-mail, ftp, etc.) von einem bekannten webhoster (strato) verwalten. ich habe wenig ahnung von it-technik und bin eigentlich immer froh, wenn mail-abruf und mail-versand unserer mail-accounts problemlos klappen.

wie was warum funktioniert ist für mich ein buch mit sieben siegeln.

und da wir nur auf apple betriebssystemen arbeiten, hatten wir auch nie probleme mit schadsoftware, viren, troyanern und was es sonst noch so in der windowswelt gibt.

was können wir jetzt also tun?


als Antwort auf: [#501329]

Unautorisierter E-Mail-Versand

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

21. Sep 2012, 11:34
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #501337
Bewertung:
(31921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
OK,

Strato ist gut und sicher. Dann solltet Ihr da erst mal kein Problem haben.
Was Schadsoftware angeht: dass es die (fast) nur für Windows gibt ist mittlerweile Geschichte. Durch iPhone und iPad ist Apple inzwischen ein sehr beliebtes Ziel und mit Schutz hinkt Apple locker 10 Jahre hinterher.
Ihr solltet Euch also erst Mal informieren, welche Antivirus / Anti-Malware Lösungen es für Apple gibt.
Lies mal hier bei Spiegel.
ESET sieht auf den ersten Blick ganz vernünftig aus.

Grüße,
Murphy


als Antwort auf: [#501335]

Unautorisierter E-Mail-Versand

bekiro
Beiträge gesamt: 2

6. Mär 2014, 12:00
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #524541
Bewertung:
(30636 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

unter umständen wird es schwierig werden hier ein Riegel vorzuschieben. Bei vielen E-Mail Programmen kann man einen beliebige Absender und Antwortadresse eingeben. Auch wenn man nicht der Eigentümer der Adresse ist.

AM besten man an Strato wenden. Vielleicht können die dir weiter helfen.

Gruß Bekiro


als Antwort auf: [#501312]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow