[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

14. Mai 2008, 12:37
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4180 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.
Ob mir jemand fix auf die Sprünge helfen kann?
Durch Kopieren unhd Einsetzen von XPress-Text steht vor manchem Textabschnittbeginn ein dimensionsloses Sonderzeichen, das wie ein Doppelpunkt ausschaut. Hat jemand griffbereit auf der Pfanne, was das für ein Zeichen ist? Durch Kopieren/Einsetzen im Suchen-Dialog gaukelt es vor, das 1/24-Geviert zu sein: ist es aber nicht.
X

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

14. Mai 2008, 13:18
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #350174
Bewertung:
(4159 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das "Ziffernleerzeichen" sieht aus wie ein Doppelpunkt...


als Antwort auf: [#350167]

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

14. Mai 2008, 13:25
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #350177
Bewertung:
(4153 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Christoph Steffens ] Das "Ziffernleerzeichen" sieht aus wie ein Doppelpunkt...

? Das sieht bei mir aus wie eine Raute (wie das Textabschnittende-Zeichen). MacOS X.


als Antwort auf: [#350174]

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

EssWeh
Beiträge gesamt: 532

14. Mai 2008, 13:29
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #350178
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jochen,

es könnte sich auch um Zeichen für einen indexierten Begriff handeln.
Der wird beim Indexieren vor das Wort gesetzt.


als Antwort auf: [#350177]

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

14. Mai 2008, 13:53
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #350181
Bewertung:
(4130 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Doppelpunkt steht für alle Zeichen, deren Bedeutung nicht verdrahtet sind. (Sprich: für die es kein eigenes Symbol gibt)

Jochen, markier doch mal genau das eine Zeichen und lass dieses Script laufen:

Code
var a=app.selection[0].contents.charCodeAt(0); 
alert(a);



als Antwort auf: [#350178]
(Dieser Beitrag wurde von Gerald Singelmann am 14. Mai 2008, 13:53 geändert)

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

14. Mai 2008, 14:27
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #350191
Bewertung:
(4097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ EssWeh ] es könnte sich auch um Zeichen für einen indexierten Begriff handeln.

Merci - fast richtig. Aber das Index-Zeichen zeigt unterhalb noch ein Circonflex-Zeichen :(
Mal sehen, was Gerald weiß ...


als Antwort auf: [#350178]

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

14. Mai 2008, 14:29
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #350193
Bewertung:
(4089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gerald,
vielen Dank.
"65279" ist die Rückmeldung. Eine Unicode-Nr.?


als Antwort auf: [#350181]

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

14. Mai 2008, 14:59
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #350198
Bewertung:
(4061 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier begebe ich mich auf dünnes Eis. Aber soweit ich weiß, ist der Unicode 0xFEFF ebenso wie der Doppelpunkt ein Indiz für "Hier ist ein Zeichen, aber ich weiß nicht genau, was für eins."

Wahrscheinlich kommt man der Natur des Zeichens höchsten in XPress selbst auf die Schliche.


als Antwort auf: [#350193]

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

14. Mai 2008, 15:14
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #350199
Bewertung:
(4040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke.
Wenn man nach "65279 XPress" googelt, hilft einem David Blatner ein Stückchen weiter:
http://indesignsecrets.com/...-secrets-podcast.php
Es handelt sich also offenbar um Bookmarks oder Notes.
Wobei das Zeichen auch dann im ID ankommt, wenn der XPress-Text definitiv keine Bokmarks und Notes enthält.
Das bei Blatner angebotene Skript funktioniert bei mir allerdings noch nicht:

Zitat // eraseNotes.jsx

var myCode = 65279; // = zero width no-break space = 0xFEFF
var myDoc = app.documents[0];
var myCounter = 0;
for (oneStory = 0; oneStory =0; oneChar—) {
try {
if (myStory.characters[oneChar].contents.charCodeAt(0) == myCode) {
myStory.characters[oneChar].remove();
myCounter++;
}
}
catch (e){}
}
}
if (myCounter > 0)
alert (”Ready!\r” + myCounter + ” notes erased.”)
else
alert (”Ready!”)



als Antwort auf: [#350198]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 14. Mai 2008, 15:29 geändert)

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

zaphodbeeblebroxx
Beiträge gesamt: 408

14. Mai 2008, 15:41
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #350204
Bewertung:
(4012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

die Variablen "myStory" und "oneChar" sind nicht definiert!

Ebenso ist die Schleife durch die Stories nicht richtig:

Code
// eraseNotes.jsx  
var myCode = 65279; // = zero width no-break space = 0xFEFF
var myDoc = app.documents[0];
var myStory = myDoc.stories;
var myCounter = 0;
for (oneStory = myStory.length-1; oneStory >= 0; oneStory--){
var myChars = myStory[oneStory].characters;
for (oneChar = myChars.length-1; oneChar >= 0; oneChar--){
try {
if (myChars[oneChar].contents.charCodeAt(0) == myCode) {
myChars[oneChar].remove();
myCounter += 1;
}
}
catch (e){}
}
}
if (myCounter > 0){
alert ("Ready!\r" + myCounter + " notes erased.");
}
else {
alert ("Ready!");
}



als Antwort auf: [#350199]

Unbekanntes Sonderzeichen in CS3

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

14. Mai 2008, 17:29
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #350211
Bewertung:
(3956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Matthias. Das war’s.


als Antwort auf: [#350204]
X