[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Und plötzlich sollte es genauer sein...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Und plötzlich sollte es genauer sein...

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

29. Mai 2008, 10:10
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo Forum

Bisher habe ich Bildschirme nach der schwarzschen Sinnlos-Kalibrierung eingestellt:
etwas ausdrucken und den Bildschirm dem Print angleichen. Das war soweit so gut
für meinen Gebrauch und hat 1a funktioniert.

Nun gebe ich aber Teilaufträge auswärts, wofür eine genauere Kalibrierung ange-
sagt wäre. Wie kriege ich günstig meine Gerätschaften kalibriert? Mein Monitor ist
ein Philips Brilliance 230W – nicht gerade der Druckvorstufen-Monitor :-(

Reicht mir ein Spyder 2? Ich bin sowas von plan- und ratlos...

Gruss Stefan

(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 29. Mai 2008, 10:12 geändert)
X

Und plötzlich sollte es genauer sein...

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

29. Mai 2008, 12:53
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #352117
Bewertung:
(1910 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Spyder bin ich immer etwas skeptisch. Habe bisher nur damit kalibrierte Systeme vorgefunden, die in zuständen waren, die ich mir nicht erklären konnte, und oft weit vom Optimum entfernt waren.

Grundsätzlich gilt aber die alte Regel: Je weiter man einen Schirm von seinen generischen Werten wegkalibriert, desto unschöner werden die Kalibrationen.
Gerade alte Röhrenmonitore, die einen ausgelutschten roten Phosphor haben, auf 5000K zu zwingen ist völliger Unsinn. Die Teile werden dunkel (Man muss weil das rot nicht mehr stark genug ist, auch Blau und grün drosseln um in der Balance wieder warm genug zu werden) und die Grauachse ist völlig durchlöchert.

Xrite DTP94 und EyeOne Display II kann ich guten Gewissens empfehlen. Und dann eben nicht den Fehler machen, zu glauben die beim Messgerät beilliegender Software wäre der Weissheit letzter Schluss. Die Bildschirm-Profis wie Basiccolor Display und Quato iColor haben da entschieden mehr zu bieten, als z.B. das bei GMB mitgelieferte EyeOne catch.


als Antwort auf: [#352067]

Und plötzlich sollte es genauer sein...

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

29. Mai 2008, 15:23
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #352162
Bewertung:
(1877 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo :-)

Der 23'' Philips ist ein flacher, von dem her sollte das soweit okay sein. Aber rein
vom Verständnis her: Was macht dieses Teil hier:
http://shop.heinigerag.ch/....html#ankdescription

Gedruckt wird ja nach einer ISO Norm. Stellt das Gerätchen sicher, dass der Monitor
die Bilder nach dieser Norm anzeigt oder wie oder was?

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#352117]

Und plötzlich sollte es genauer sein...

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

29. Mai 2008, 15:54
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #352173
Bewertung:
(1862 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] Der 23'' Philips ist ein flacher, von dem her sollte das soweit okay sein.

auch da gilt: wenn der Generische Weißpunkt zu weit von 5000K weg liegt, wirdds schwierig, insbesondere wenn es komplett über die Grafikkarte hingebogen werden soll.

Antwort auf [ Freeday ] Aber rein vom Verständnis her: Was macht dieses Teil hier:
http://shop.heinigerag.ch/....html#ankdescription

Das macht das was du suchst, allerdings ist wie bereits beschreiben, die Software nicht so leistungsfähig.
Alternativ gibt's das selbe bei Basiccolor als OEM, nennt sich dann Squid II mit der Software BasiccolorDisplay:
http://www.basiccolor.de/...ftware/PreisSoft.htm


Antwort auf [ Freeday ] Gedruckt wird ja nach einer ISO Norm. Stellt das Gerätchen sicher, dass der Monitor
die Bilder nach dieser Norm anzeigt oder wie oder was?

Soweit er das schafft. An 100% Cyan ISOcoated scheitert so ziemlich alles.


als Antwort auf: [#352162]

Und plötzlich sollte es genauer sein...

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

30. Mai 2008, 14:45
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #352328
Bewertung:
(1794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] insbesondere wenn es komplett über die Grafikkarte hingebogen werden soll.


Oha – das habe ich befürchtet dass da die GraKa den Kopf hinhalten muss.
Wie brauchbar ist dafür dieses alte Kärtchen:

Zitat NVIDIA GeForce 6600LE:
VRAM (gesamt): 128 MB

Monitore:
Philips 230W5:
Auflösung: 1920 x 1200 @ 60 Hz
Farbtiefe: 32-Bit Farbe
Core Image: Unterstützt
Hauptmonitor: Ja


Ich hab eh das Gefühl um die Karte sollte ich mir langsam meine Gedanken machen.
Ansonsten flutscht der G5 aber noch ohne Probleme…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#352173]

Und plötzlich sollte es genauer sein...

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

30. Mai 2008, 16:04
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #352340
Bewertung:
(1766 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Karte ist kein Problem.

Seit DVI ist der Anspruch an die Grafikkarten für Bildverarbeitung eh ins nahezu bodenlose gefallen.


als Antwort auf: [#352328]
X