[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Und wieder eine Transparenzfrage

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Und wieder eine Transparenzfrage

valnera
Beiträge gesamt: 598

11. Dez 2006, 16:48
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1743 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Spezialisten,
bei einem PDF/X3 aus InDesign CS2 sind hauchfeine Konturlinien im Acrobat – und auch in PitStop (wie der Drucker behauptet) – von Pfaden sichtbar, die unter einem freigestellten Bild liegen. Diese erscheinen nicht bei PDF 1,5 oder einem PDF über PostScript und Distiller. Auch rumprobieren an den Reduzierungsvorgaben hat nix geändert. Hat da der Flattener von InDesign ein kleines Problemchen? Diese Minikonturstärke dürfte sich im Druck eh nicht auswirken, es geht nur um das warum.
Gruß, Valnera
X

Und wieder eine Transparenzfrage

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

11. Dez 2006, 17:03
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #266416
Bewertung:
(1735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Haben Sie nach dem Thema schon im Forum gesucht? Es ist die meist gestellte Frage zum Thema Transparenz.

Schalten Sie mal in Acrobat in den Grundeinstellungen > Seitendarstellung die Option "Vektoren glätten" aus.
Immer noch?


als Antwort auf: [#266410]

Und wieder eine Transparenzfrage

valnera
Beiträge gesamt: 598

11. Dez 2006, 17:42
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #266425
Bewertung:
(1718 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Herr Singelmann,
Sie hatten natürlich recht, das war das Problem. Ich hatte schon mit unterschiedlichen Suchktiterien geforscht aber wohl nicht mit der richtige Suchkombination und vor allem nicht unter Druckvorstufe. Als letzte Frage noch: Erscheint diese Linie im Druck oder ist es wirklich nur ein Darstellungsproblem? Der Drucker wusste das nämlich auch nicht.
Nochmals Danke und Gruß,
Valnera


als Antwort auf: [#266410]

Und wieder eine Transparenzfrage

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

11. Dez 2006, 18:03
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #266429
Bewertung:
(1711 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das sollte auf keinem PostScript Drucker erscheinen. Ein Nicht-PS-Drucker hingegen druckt sozusagen nur eine hochaufösende Bildschirmdarstellung, das Druckresultat hängt dann also von der Acrobat Einstellung ab.

Viel Erfolg


als Antwort auf: [#266425]

Und wieder eine Transparenzfrage

Hamsta
Beiträge gesamt: 2

14. Feb 2007, 15:59
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #276334
Bewertung:
(1603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe momentan das selbe Problem. Leider ist meine PDF nicht für den Druck, sondern für die Darstellung auf dem Bildschirm. D.h. die feinen weißen Linien um meine transparenten Objekte sind immer zu sehen, auch beim Kunden...
Nach dem studieren der beiden PDFs unter http://www.hilfdirselbst.org/index1.php?t=Antworten+zu+Transparenz&read_group=18 bin ich leider noch zu keinem Ergebniss gekommen, der diesen Anzeigefehler behebt. Bzw. kann man natürlich im Acrobat die Seitenanzeige-einstellungen manuell ändern, aber z.B. in der Anwendung Vorschau am Mac leider nicht!


als Antwort auf: [#266416]

Und wieder eine Transparenzfrage

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

14. Feb 2007, 16:11
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #276337
Bewertung:
(1593 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat sondern für die Darstellung auf dem Bildschirm

Dann ist es völlig unnötig, die Transparenzen überhaupt zu reduzieren. Exportieren Sie dem Kunden einfach ein Acrobat 5 kompatibles PDF.


als Antwort auf: [#276334]

Und wieder eine Transparenzfrage

Hamsta
Beiträge gesamt: 2

14. Feb 2007, 18:08
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #276392
Bewertung:
(1558 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat von Gerald Singelmann Dann ist es völlig unnötig, die Transparenzen überhaupt zu reduzieren. Exportieren Sie dem Kunden einfach ein Acrobat 5 kompatibles PDF.

Ja ich bin soeben auf meinen Fehler gestoßen: Ich habe die PDF ("wie immer") über PostScript und dann den Distiller erstellt. Aber beim erstellen des PS werden die Transparenzen reduziert. Die PDF-Exportfunktion im InDesign funktioniert einwandfrei (sofern man PDF 1.4 = Acrobat 5 oder aktueller einstellt).


als Antwort auf: [#276337]
X