Hi Edde,
also ich arbeite hier auf ganz einfachem Level: Neue Datei anlegen (entsprechend vorkonfiguriert, also Farbraum, Anschnitt.. Pipapo... bin kein Anfänger...), dann die Container platzieren, Text rein - Designarbeit... Schlussendlich (bleiben wir mal beim Beispiel des Schildes) die Zuordnung von Farbtönen - hier CMYK, da ich fast nur für den Offset-Druck arbeite. Im konkreten Fall einfaches Schwarz, also Abstufungen von K (xy %).
Da ich (wegen Testreihen) die Daten vorher auf RGB gefahren hatte (Basiseinstellung der Dokumente in den Voreinstellungen ist jedoch ISOcoated v2_300), wandle ich beim Zuordnen der Schwarztöne gleich in den CMYK-Modus um. Das heisst, ich markiere die entsprechenden Textzeilen/-blöcke, klicke (erstmalig, sofern dem so sei muss) auf den Farbwähler, stelle auf CMYK um und regle den Ton - konkret bspw. 70% K. Da ich natürlich diesen Ton für die nächsten Textfärbungen ebenfalls brauche, lege ich während des Färbens also gleich das nötige Farbfeld an.
Dann kommt die nächste Textstelle. Hier markiere ich wieder, gehe jetzt aber natürlich sofort auf die Farbfelder, klicke das vorkonfigurierte 70%K-Feld an. Fertig. Gern speichere ich (alte Erfahrung) auch nach dem kleinsten Pups zwischen - das 70%K muss also drin sein...
Bin ich mit all dem Gerödel durch, erinnere ich mich an die mysteriösen Ausfälle, die schon seit Jahren (komisch...) bei meiner Arbeit auftreten (Mache ich grundsätzlich was falsch??) und markiere (auch wenn es viel Zeit kostet, die ich nicht habe) alle Textstellen der Reihe nach ERNEUT, um mal zu gucken, ob alle Farben bzw. Töne auch noch zugeordnet sind... Und siehe da... Plötzlich ist die eine oder andere Zeile nicht mehr mit dem ursprünglich zugeordneten Schwarz versehen. Da kann es durchaus sein, dass da immer noch ein RGB-Wert drin steht, was selten ist, viel häufiger tauchen alte CMYK-Werte immer wieder auf, obwohl ich die vorher schon mitunter mehrfach verändert hatte (bspw. im Versuchsmodus...). Diese Falschzuordnungen sehe ich oft, aber kurioserweise nicht immer.
So passe ich bspw. einem fetten Text ein 90%K an, der vorher 60% hatte. Das fällt ja optisch auch sofort am Monitor ins Auge. Entweder ich sehe also die Veränderung auch sofort oder ich bekomme die richtige Wertänderung angezeigt, aber trotzdem zeigt mir die Monitordarstellung noch das alte, leichtere Grau an...
Bei meinem Schild war es so schlimm, dass ich viele Zeilen Text (Bildbeschreibungen) 3 bis 4mal immer wieder farblich zuordnen musste, bis bei einer Überprüfung endlich auch der Wert richtig angezeigt wurde... UND auch optisch der Schwarzton richtig dargestellt war... Hat am Schluss leider nicht geholfen...
Ich übergebe Daten grundsätzlich als PDF-X/1a und richte mir auch den Preflight entsprechend ein. Zusätzlich prüfe ich anschliessend in Acrobat ...
Farbmanagement... Klaro. Da weiss ich auch was ich tue. Also da ist alles okay.
Ich habe vorhin beim Drübernachdenken spekuliert, dass womöglich der Copy-Shop irgendwas verbockt hat... Kann ich mir aber rein technisch nicht vorstellen... (Apropois Copy-Shop: Ist nicht so ein Gurkenshop wie man sie üblicherweise kennt... Da sind richtige Profis am Werk und ich bin da auch seit Jahren Kunde... Mein Arbeitgeber auch...)
Beste Grüße
Frank
als Antwort auf: [#498649]