[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

snowball
Beiträge gesamt: 105

6. Mai 2008, 19:51
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(5214 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits,

habe offensichtlich ernste Probleme mit meinem OS X 10.3.9 und hoffe, jemand hat eine Idee:

Heute morgen noch problemlos mit Photoshop Elements 4.0 gearbeitet, lässt sich das Programm heute abend nicht mehr starten – ohne dass irgendetwas dazwischen passiert wäre, außer dass der Rechner für etwa 5 Stunden aus war.

Starte ich das Programm, erscheint kurz vor Ablauf des Startes folgende Meldung:
"Das Programm Photoshop Elements 4.0 wurde unerwartet beendet. Das System und andere Programme sind nicht davon betroffen. Möchten Sie einen Fehlerbericht an Apple senden?"
• Jetzt Knaller Nr. 1:
Unter der 1:1 Backup-Festplatten-Kopie startet das Programm problemlos.
• Knaller Nr. 2:
Habe nach etwa 30 erfolglosen Startversuchen auf der Arbeitsfestplatte das Programm dann gelöscht, und komplett neu installiert. Ergebnis: Gleiche Fehlermeldung wie zuvor!!
• Knaller Nr. 3:
Habe daraufhin den Rechner von der Backup-Platte gestartet, und wollte das System auf der Arbeitsfestplatte mal einem "Erste Hilfe" Check unterziehen:
Volume-Zugriffsrechte überprüft und repariert. Als ich dann auf Volume überprüfen ging, erschien anstatt einer Überprüfung die folgende Fehlermeldung:
"Volume G4 mit OS X überprüfen
1 Volume überprüft
0 HFS-Volumes überprüft
1 Volume konnte nicht geprüft werden
Beim Überprüfen des Volumes ist folgender Fehler aufgetreten:
Das Medium konnte nicht deaktiviert werden. (-10000)

Ein Durchlauf mit Disk-Warrior half auch nicht weiter (gleiche Fehlermeldungen), und jetzt bin ich mit meinem Latein dann auch am Ende:
Besteht zwischen den Problemen (...Photoshop und Systemüberprüfung) überhaupt ein Zusammenhang? Was habe ich noch für Möglichkeiten?
X

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

6. Mai 2008, 20:23
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #349341
Bewertung:
(5200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ snowball ] Als ich dann auf Volume überprüfen ging, erschien anstatt einer Überprüfung die folgende Fehlermeldung:
"Volume G4 mit OS X überprüfen
1 Volume überprüft
0 HFS-Volumes überprüft
1 Volume konnte nicht geprüft werden
Beim Überprüfen des Volumes ist folgender Fehler aufgetreten:
Das Medium konnte nicht deaktiviert werden. (-10000)

Das wird daran liegen, dass auf irgendwas auf der Platte zugegriffen wird bzw. etwas benutzt wird... z.B. eine Schrift??

Im Zweifelsfall im gesicherten Modus starten (mit gedrückter Shift-Taste) und nochmals versuchen, oder eben schauen was da läuft und es beenden... FontExplorer o.ä.?

Bei dem Programmabsturz wäre es hilfreich zu wissen was in dem Crash Log in der Konsole darüber steht.

cheers,
S


als Antwort auf: [#349333]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

snowball
Beiträge gesamt: 105

7. Mai 2008, 08:31
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #349364
Bewertung:
(5141 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Shorty ] ...Bei dem Programmabsturz wäre es hilfreich zu wissen was in dem Crash Log in der Konsole darüber steht...


Hatte ich in meinem Posting schon wie folgt beschrieben:
Zitat: "...Starte ich das Programm, erscheint kurz vor Ablauf des Startes folgende Meldung:
"Das Programm Photoshop Elements 4.0 wurde unerwartet beendet. Das System und andere Programme sind nicht davon betroffen. Möchten Sie einen Fehlerbericht an Apple senden?"...

Ach ja... Absturz und Fehlermeldung erscheinen, wenn das Programm (Photoshop Elements) gerade bei "Voreinstellungen lesen" ist.
Sollte ich vielleicht mal die Preferences löschen?


als Antwort auf: [#349341]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

7. Mai 2008, 08:41
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #349367
Bewertung:
(5137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
rischtiiiiiisch :)


als Antwort auf: [#349364]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

snowball
Beiträge gesamt: 105

7. Mai 2008, 09:35
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #349382
Bewertung:
(5111 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] rischtiiiiiisch :)


Habe jetzt unter "Library", "Preferences" die Datei "Adobe Photoshop Elements 4 Prefs.psp" gelöscht. Leider bringt das nix, denn beim nächsten Startversuch geht das Spiel wieder von vorn los — diesmal bricht das Programm allerdings nicht bei "Voreinstellungen lesen" sondern schon bei "Arbeitsbereich Modi werden gelesen" ab.

Muß/sollte ich unter "Library", "Preferences" noch mehr Dateien als nur die "Adobe Photoshop Elements 4 Prefs.psp" löschen?
Ich meine, in dem Ordner liegen ja Dutzende von Photoshop-Dateien...
Alle löschen?


als Antwort auf: [#349367]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

7. Mai 2008, 10:30
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #349410
Bewertung:
(5094 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ snowball ] Hatte ich in meinem Posting schon wie folgt beschrieben:
Zitat: "...Starte ich das Programm, erscheint kurz vor Ablauf des Startes folgende Meldung:
"Das Programm ...

Ähm ja, vielen Dank. Hatte ich soweit sogar mitbekommen. Deswegen könnte man sogar vermuten, dass ich das auch gar nicht gemeint habe. Ich habe tatsächlich die dumme Angewohnheit Beiträge durchzulesen bevor ich darauf antworte. ;-P

Also nochmals, nur anders:
Die "Konsole" ist ein Programm, das findest du in deinem Dienstprogramme Ordner. Darin werden alle sog. "Crash Logs" geführt. Also, mal aufmachen und den Inhalts des letzten Logs von deinem Photoshop hier reinkleben. Denn dort wird mehr oder minder kryptisch aufgeführt WARUM es abstürzt!

cheers,
S


als Antwort auf: [#349364]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

Lightspeed
Beiträge gesamt: 129

7. Mai 2008, 11:09
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #349422
Bewertung:
(5078 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du schon versucht, unter einem anderen Usernamen zu starten? Das würde evtl. helfen, den Fehler auf die Einstellungen in Deinem Account einzugrenzen. Fiel mir ein, da Du sagtest, dass unter der Kopie alles läuft.

Gruß

Lightspeed


als Antwort auf: [#349382]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

snowball
Beiträge gesamt: 105

7. Mai 2008, 11:30
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #349432
Bewertung:
(5064 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Shorty ] ...Ähm ja, vielen Dank. Hatte ich soweit sogar mitbekommen. Deswegen könnte man sogar vermuten, dass ich das auch gar nicht gemeint habe. Ich habe tatsächlich die dumme Angewohnheit Beiträge durchzulesen bevor ich darauf antworte. ;-P ...
cheers,
S

Sorry, mein Fehler!
Das mit dem Konsole Programm war mir entgangen. Tut mir leid.

Ich habe mal nachgesehen, und die letzten "Crash Logs" aus der Konsole rauskopiert. Die Photoshop-Elements-Meldung ist immer gleich, und insgesamt 5 mal vertreten:
/Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
This is interesting: /Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/

------------------------------------
Original Crash-Log Kopie:
------------------------------------
2008-05-07 14:11:14.950 loginwindow[204] FSResolveAliasWithMountFlags returned err = -43
2008-05-07 14:11:15.043 loginwindow[204] FSResolveAliasWithMountFlags returned err = -43
2008-05-07 14:11:17.907 SystemUIServer[317] Normally SoundSource would not have been loaded as a Menu Extra.
2008-05-07 14:11:18.845 HimmelBar[336] HimmelBar is starting...
2008-05-07 14:11:19.180 HimmelBar[336] Filesystem notification will be fired after 3 second(s).
/Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
This is interesting: /Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
/Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
This is interesting: /Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
2008-05-07 14:50:22.221 DVDManager[394] An I/O error occurred!
2008-05-07 14:50:28.630 DVDManager[394] An I/O error occurred!
2008-05-07 14:50:47.775 DVDManager[394] An I/O error occurred!
2008-05-07 14:50:59.597 DVDManager[394] An I/O error occurred!
/Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin: can't map file: /Library/Internet Plug-Ins/Flash Player.plugin ((os/kern) invalid argument)
Warning: unrecognized command line flag -psn_0_4194305
/Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
This is interesting: /Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
/Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
This is interesting: /Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
/Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/
This is interesting: /Applications/Adobe Photoshop Elements 4.0/Photoshop Elements 4.0.app/Contents/Resources/


als Antwort auf: [#349410]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

snowball
Beiträge gesamt: 105

7. Mai 2008, 11:44
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #349441
Bewertung:
(5060 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Lightspeed ] Hast Du schon versucht, unter einem anderen Usernamen zu starten? Das würde evtl. helfen, den Fehler auf die Einstellungen in Deinem Account einzugrenzen. Fiel mir ein, da Du sagtest, dass unter der Kopie alles läuft.
Gruß
Lightspeed

Habe nur einen Account an meinem System eingerichtet, daher geht das leider nicht. Denn wenn ich jetzt im Nachhinein einen zweiten einrichten würde, dann würde der doch nur die Einstellungen des ersten Accounts übernehmen, oder?
Und ein Test mit einem anderen Account wäre doch nur sinnvoll, wenn der von Vornherein schon über andere Grundeinstellungen verfügen würde.


als Antwort auf: [#349422]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

7. Mai 2008, 12:02
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #349461
Bewertung:
(5047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo snowball

Antwort auf [ snowball ] Habe nur einen Account an meinem System eingerichtet, daher geht das leider nicht. Denn wenn ich jetzt im Nachhinein einen zweiten einrichten würde, dann würde der doch nur die Einstellungen des ersten Accounts übernehmen, oder?
Und ein Test mit einem anderen Account wäre doch nur sinnvoll, wenn der von Vornherein schon über andere Grundeinstellungen verfügen würde.


Nein, ein neuer User hat automatisch die Grundeinstellungen der Programme und nicht die Einstellungen des aktuellen Users. Mach es einfach, der Vorschlag ist gut. Man kann dadurch feststellen, ob es an Benutzereinstellungen liegt oder an einem systemweiten Problem.

Du kannst anschließend den neuen Benutzer problemlos wieder entfernen.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349441]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

7. Mai 2008, 12:10
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #349466
Bewertung:
(5043 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo snowball,

Antwort auf [ snowball ] Habe daraufhin den Rechner von der Backup-Platte gestartet, und wollte das System auf der Arbeitsfestplatte mal einem "Erste Hilfe" Check unterziehen:
Volume-Zugriffsrechte überprüft und repariert. Als ich dann auf Volume überprüfen ging, erschien anstatt einer Überprüfung die folgende Fehlermeldung:
"Volume G4 mit OS X überprüfen
1 Volume überprüft
0 HFS-Volumes überprüft
1 Volume konnte nicht geprüft werden
Beim Überprüfen des Volumes ist folgender Fehler aufgetreten:
Das Medium konnte nicht deaktiviert werden. (-10000)


Sowas mache ich lieber über die Installations-CD. Einlegen, mit gedrückter C-Taste von CD starten. Sobald der Installationsdialog deutsch ist, im Menü nach Festplatten-Dienstprogramm suchen. Durchführen. Danach natürlich die Installation nicht zuende führen, sondern abbrechen.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349333]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

snowball
Beiträge gesamt: 105

7. Mai 2008, 12:43
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #349482
Bewertung:
(5020 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Linzenkirchner ] ...Sowas mache ich lieber über die Installations-CD. Einlegen, mit gedrückter C-Taste von CD starten. Sobald der Installationsdialog deutsch ist, im Menü nach Festplatten-Dienstprogramm suchen. Durchführen. Danach natürlich die Installation nicht zuende führen, sondern abbrechen.
Gruß
Peter

Da bin ich zwischenzeitlich auch drauf gekommen. Und die "Erste Hilfe" lässt sich von der Installations-CD sogar fehlerfrei auf dem Volume durchführen, ohne dass irgendwas angemeckert wird. Also sollten Volume und System eigentlich okay sein.

Aber jetzt zum empfohlenen Test:
Habe soeben einen neuen Account eingerichtet, den Rechner damit gestartet, und Photoshop-Elements läuft auf dem neunen Account einwandfrei.

Leider ergibt das für mich überhaupt keinen Sinn, denn:
1. Ich habe gestern vormittag ohne Probleme mit Photoshop-Elements unter dem alten Account gearbeitet.
2. Gegen Mittag Programm beendet, Rechner runtergefahren, und etwa 5 Stunden außer Haus gewesen.
3. Danach nach Hause gekommen, Rechner hochgefahren, und Photoshop-Elements ließ sich nicht mehr öffnen.

Zwischen Punkt 1 und 3 sind keine Grundeinstellungen verändert worden, oder neue Programme installiert worden. Der Rechner war aus!!!

Wie können sich da diese Probleme entwickelt haben?

Ich hoffe nur sehr, dass es eine bessere Lösung für das Problem gibt, als die die mir jetzt spontan dazu einfällt (...und mit der ich gar nicht glücklich wäre).


als Antwort auf: [#349466]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

7. Mai 2008, 13:41
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #349497
Bewertung:
(4999 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo snowball,

tja, wie entstehen Probleme ... eigentlich doch immer aus heiterem Himmel. Aber es ist klar, dass es irgendwie an den Benutzereinstellungen liegt. Die Preferences hast du schon gelöscht, so weit ich weiß (also Library/Preferences im Haus, nicht die Library im Wurzelverzeichnis der Festplatte. Alles löschen was mit Adobe Photoshop zu tun hat, da kann nichts passieren. Wird beim Programmstart neu angelegt). Dann könnte es noch ein Cache-Problem sein, z. B. bei den Schriften.

Die Caches kannst du mit einem Hilfsprogramm wie Onyx löschen.

Am Programm selbst wird es nicht liegen, wenn es in einem anderen Benutzer läuft, also wird eine Neuinstallation des Programms nichts bringen. Natürlich können es auch Programme sein, die automatisch beim Start öffnen lässt, z. B. Schriftverwaltungsprogramme; das also auch mal kontrollieren.

Die Lösung, die dir einfällt (System installieren) wäre wirklich der letzte Notnagel, weil sie nur dann was bringen wird, wenn du einen komplett neues System anlegen lässt. Drüber installieren dürfte gar nichts bringen, wenn es an den Benutzereinstellungen liegt. Die werden dabei nämlich übernommen ...

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349482]
(Dieser Beitrag wurde von Linzenkirchner am 7. Mai 2008, 13:57 geändert)

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

Lightspeed
Beiträge gesamt: 129

7. Mai 2008, 14:16
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #349508
Bewertung:
(4978 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, aber ihr seid das Problem m.E. zu tief angegangen. Ein Accountwechsel ist für mich eigentlich eines der ersten Mittel, um sich verweigernde Programme auszutesten. Die Preferenzeinstellungen können … wie schon gesagt bei einem Account "kaputtgehen". Den dann zu wechseln ist eigenltich die einfachste Methode, um das Problem zu lösen, wenn man nicht Expert in den OS X Untiefen ist.


als Antwort auf: [#349482]

Unerklärliche Probleme mit/unter OS X 10.3.9

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

7. Mai 2008, 14:52
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #349521
Bewertung:
(4959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo lightspeed,

Antwort auf [ Lightspeed ] Den dann zu wechseln ist eigenltich die einfachste Methode, um das Problem zu lösen, wenn man nicht Expert in den OS X Untiefen ist.


Das ist ein Indiz zur Fehlersuche, keine Lösung. Schließlich will man ja nicht den Account auf Dauer wechseln. Wenn man alle Daten in einen neuen Account umkopiert, kopiert man den Fehler möglicherweise auch mit.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349508]
X