[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Unicode; Latin-1 Supplement/Latin-1 Ergänzung entfernen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unicode; Latin-1 Supplement/Latin-1 Ergänzung entfernen

sejau
Beiträge gesamt: 298

30. Mär 2011, 21:11
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Ich habe das Problem, dass ich bei der "Renovation" einer Webseite gewissen Inhalte von einer alten Webseite kopieren musste.

Das lief bisher alles auch gut, jedoch habe ich nun, nach getaner Arbeit festgestellt, dass schon im ursprünglichen Text gewisse Zeichen auf gewissen Computern nicht richtig angezeigt werden. Und zwar sind das wohl Zeichen von Latin-1 Supplement. (Bsp: Unicode 0096).

Ich nehme an, dass diese irgendwelche Überbleibsel aus irgendeinem Editor sind, welche der Kontrolle des Textes dienten.

http://www.recherche-redaktion.de/...atin1Supplement.html

http://unicode.org/charts/PDF/U0080.pdf

Nun müssen die raus.
Handarbeit wäre wirklcih erst die letzte Lösung, da die Menge an Text (und Sonderzeichen) doch erheblich ist...

Leider finde ich im Internet niemanden mit demselben Problem.

Hat irgendwer eine Idee, wie man da ein zB. ein Script schreiben könnte, um die bestehenden Inhalte auf dem Server zu durchlaufen und alle diese Sonderzeichen rauszulöschen?

Oder kennt jemand das Problem genauer?

Ich wäre für jeden Hinweis/Tipp dankbar!

Gruss

sejau

Ps: hier noch ein Bild wie das teilweise aussieht;

https://picasaweb.google.com/...emog?feat=directlink

Und hier noch ein bisschen Text aus der genannten Stelle...

Zitat So überlässt sie sich dem Festtreiben, wird eine der vielen „Wiesnbräute“, die für einen Abend von den Gauklern des Glücks an der Nase herumgeführt werden. In ihrem Falle sind das: der kleine Textilangestellte Schürzinger sowie zwei arrivierte Bürger, Schürzingers oberster Chef, der Kommerzienrat Rauch, und dessen Freund, ein honoriger Gerichtsrat aus dem deutschen Norden. Es geht nicht um Liebe, nur um Tauschgeschäfte – und selbst diese verlaufen alles andere als fair. Das Ende ist absehbar, der Traum vom Glück und vom gesellschaftlichen Aufstieg geplatzt.

Kasimir gerät gleichfalls in falsche Hände, tut sich mit dem Merkl Franz, einem kleinen Ganoven, zusammen und steht Schmiere bei einem Diebstahl. Als der Franz danach gefasst wird, sucht die Merkl-Braut unverzüglich Ersatz und findet ihn ...

Über all dem schwebt der Zeppelin, Katalysator für die Träume vom ungelebten Leben. So wie er entschwebt, so verduften die einfachen Lösungen – wir sind nicht bei Brecht, wo jedes dargestellte Problem zugleich seine Lösung in Spiegelschrift mit sich trägt. Wir sind aber auch nicht im Bernhardtheater, und so reden die Menschen dieses „Volksstücks“ nicht volkstümlich, sondern manchmal derb und grob, öfters jedoch im entfremdeten Bildungsjargon der Zeit. Derjenigen Dummheit, die in Geschlechter- oder Schichtenvorurteilen oder in undurchschauten Phrasen liegt, können sie dennoch nicht entgehen.

„Ich bin kein Satiriker, meine Herrschaften, ich habe kein anderes Ziel, als wie dies: Demaskierung des Bewusstseins.“ (Horvath)


edit: oha, im Editor hier von hilfdirselbst.ch passiert nochmals was anderes.. da werden mir wohl die Unicode-Nummern ausgespuckt...

(Dieser Beitrag wurde von sejau am 30. Mär 2011, 21:20 geändert)
X

Unicode; Latin-1 Supplement/Latin-1 Ergänzung entfernen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

31. Mär 2011, 10:50
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #468071
Bewertung:
(2221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo sejau,

Wenn Du die Zeichen einfach nur entfernen möchtest,
dann kannst Du das mit der Suchen/Ersetzen-Funktion erledigen.
Suchen/Ersetzen bietet jeder vernünftige Texteditor an.


als Antwort auf: [#468031]

Unicode; Latin-1 Supplement/Latin-1 Ergänzung entfernen

sejau
Beiträge gesamt: 298

31. Mär 2011, 18:25
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #468114
Bewertung:
(2200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Deine Antwort geht für mich unter "Handarbeit". Hilft mir leider nicht weiter.

Die Inhalte sinda lle schon abgefüllt und jetzt alle Unterseiten nochmals rauskopieren, Zeichen löschen, reinkopieren..

Ist leider nur die Notlösung...

Gruss


als Antwort auf: [#468071]

Unicode; Latin-1 Supplement/Latin-1 Ergänzung entfernen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

31. Mär 2011, 19:24
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #468119
Bewertung:
(2192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Suchen/Ersetzen funktioniert automatisch.
Das ist keine Handarbeit.


als Antwort auf: [#468114]

Unicode; Latin-1 Supplement/Latin-1 Ergänzung entfernen

sejau
Beiträge gesamt: 298

31. Mär 2011, 21:44
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #468135
Bewertung:
(2175 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das weiss ich auch. Es ist aber trotzdem Handarbeit, da ich jeden Text in den Editor kopieren, Suchen/Ersetzen laufen lassen, und dann den Text wieder auf der Webseite einfügen muss. Eventuell sogar noch gewisse Formatierungen vornehmen muss...


als Antwort auf: [#468119]
X