ist ja auch oben schon beantwortet worden: wenn Photoshop ein PDF öffnet, zeichnet die Glätten Option alle Vektoren weich, Schrift inkl.
Ist auch schon beantwortet worden: er braucht ein Pixelbild, das in PowerPoiint importiert werden kann. Da Photoshop nur entweder glätenn oder nicht kann, halte ich es für das einfachste, vom PDF in Acrobat einfach einen Screenshot zu machen. Denn die Darstellung in Acrobat ist doch gut, oder?
Das klingt wie ein ganz anderes Problem, das hier implizit beantwortet wurde:
Von welchen 2400ppi ist hier die Rede? Klingt, als würden Sie die 1bit Bilder in 2400 PPI belassen, aber die Graustufenbilder reduzieren.
Nein, wenn man hier eine zeitlang mitliest und vor allem schreibt, merkt man bald, dass viele nicht wissen, wonach sie eigentlich fragen sollen und sobald man den Hintergrund weiß, kann man leichter einen funktionierenden Workaround geben. Wie z.B. der Scrennshot oben: nicht luxuriös, aber m.E. der beste Weg eine vernünftige PDF-Darstellung in PowerPoint zu bekommen.
als Antwort auf: [#206761]