[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Unschärfe von Bildern nach PDF Export

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unschärfe von Bildern nach PDF Export

levelrock
Beiträge gesamt: 5

24. Jan 2006, 10:09
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(7979 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
folgendes Frage habe ich. Ich erstelle im Photoshop ein Bild (A4, 300dpi). Dieses ist bei der Ansicht von 100% Pixelgröße scharf. Jetzt speichere ich das als TIF. Im Indesign lege ich ein neues Dokument an und platziere das Bild. Jetzt erstelle ich eine druckfähige PDF Datei. Wenn ich jetzt die PDF im Photoshop lade sehe ich, das das Bild ein wenig unschärfer geworden ist wenn ich auf 100% vergrößer. Woran liegt das? Habe schon sämtliche PDF Einstellungen geprüft, egal ob über Postscript, direkt Distiller oder Indesign PDF - immer das gleiche Ergebnis. Es ist nur wenig unscharf und im Druck eigentlich nicht sichtbar, mich würde es aber trotzdem interessieren... Weiß da jemand was ?
X

Unschärfe von Bildern nach PDF Export

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

24. Jan 2006, 10:18
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #206727
Bewertung:
(7972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mal ganz abgesehen davon, daß Photoshop zur Kontrolle von PDF-Dateien völlig ungeeignet ist, hast du beim PDF-Import in Photoshop mal das Dialogfenster genau angeschaut? Da gibt es einen Button "glätten". Hast du den evtl. an?

Gruß


als Antwort auf: [#206726]

Unschärfe von Bildern nach PDF Export

levelrock
Beiträge gesamt: 5

24. Jan 2006, 10:27
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #206732
Bewertung:
(7965 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das PS nicht geeignet ist ist mir klar, es war ja nur so ein Test. Zum prüfen habe ich Pitstop, aber da kann ich mir eben die Pixel nicht so richtig anschauen. Wenn ich das glätten ausschalte wird es besser, aber die Schriften sind dann eben nicht geglättet. Ich brauche manche PDF's die zum Druck waren auch zur Bildschirmdarstellung. Das soll perfekt aussehen. Wenn ich glätte ist das Bild unscharf, aber die Schriften toll, wenn ich nicht glätte sind die Bilder toll aber die Schriften zu hart. Mit ein bischen Nachbearbeitung kann ich das kleine Problem aber lösen. Viel wichtiger ist mir das im Druckprozeß das Bild durch den PDF Export nicht geändert wird.


als Antwort auf: [#206727]

Unschärfe von Bildern nach PDF Export

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

24. Jan 2006, 10:44
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #206734
Bewertung:
(7958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Zum prüfen habe ich Pitstop, aber da kann ich mir eben die Pixel nicht so richtig anschauen..

In Acrobat siehst du alle Pixel, die im PDF vorhanden sind (auch ohne Pitstop). Wozu der Weg über PS?

Antwort auf: aber die Schriften sind dann eben nicht geglättet. Ich brauche manche PDF's die zum Druck waren auch zur Bildschirmdarstellung.

Öffnen die Betrachter der PDFs diese auch in PS? Oder nicht doch eher im Adobe Reader? Warum also reicht Dir nicht die Beurteilung in Acrobat???


als Antwort auf: [#206732]

Unschärfe von Bildern nach PDF Export

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

24. Jan 2006, 10:46
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #206736
Bewertung:
(7960 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Viel wichtiger ist mir das im Druckprozeß das Bild durch den PDF Export nicht geändert wird.

versteht sich von selbst, aber das hast du ja selbst in der Hand, denn nur du exportierst das PDF aus InDesign. Wenn du alles im Bereich der Bildkomprimierung und -runterrechnung ausstellst sollte alles ok sein.

Zitat Ich brauche manche PDF's die zum Druck waren auch zur Bildschirmdarstellung. Das soll perfekt aussehen.

Perfekt ist in meinen Augen nur das PDF, da - wie du ja selber bereits festgestellt hast - alles andere nur ein Kompromiss darstellt.

Hast du mal mit den Export-Funktionen von InDesign oder Acrobat experementiert? Vielleicht hilft das weiter.

Gruß


als Antwort auf: [#206732]

Unschärfe von Bildern nach PDF Export

levelrock
Beiträge gesamt: 5

24. Jan 2006, 10:53
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #206737
Bewertung:
(7950 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich brauche manchmal für Bildschirmpräsentationen im Powerpoint eben keine PDF sondern das ganze als Bilddatei bei 100% um Details dazustellen. Deswegen geht PDF nicht immer. Vielen Dank erstmal für die Antworten. Grüße !


als Antwort auf: [#206734]

Unschärfe von Bildern nach PDF Export

tocsin
Beiträge gesamt: 203

24. Jan 2006, 12:18
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #206761
Bewertung:
(7930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat mich würde es aber trotzdem interessieren


Zitat Warum also reicht Dir nicht die Beurteilung in Acrobat???


Ich verstehe das so, als würde es ihn "einfach nur interessieren". Warum was wo nicht reicht, ist das nicht nachrangig?

Mich würde es nämlich auch interessieren, da ich ein ähnliches Problem mit der PDF aus meinem ID2-Book habe. Die Qualitätseinbußen sind sogar so groß, dass kleine Texte, die aus einer Tiff stammen, aus ID gedruckt scharf sind, und aus der PDF nur noch graues Gewurschtel ohne Nutzen sind. Trotz 2400 dpi.


als Antwort auf: [#206734]

Unschärfe von Bildern nach PDF Export

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

24. Jan 2006, 12:43
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #206766
Bewertung:
(7926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat mich würde es aber trotzdem interessieren...

ist ja auch oben schon beantwortet worden: wenn Photoshop ein PDF öffnet, zeichnet die Glätten Option alle Vektoren weich, Schrift inkl.

Zitat Warum also reicht Dir nicht die Beurteilung in Acrobat???

Ist auch schon beantwortet worden: er braucht ein Pixelbild, das in PowerPoiint importiert werden kann. Da Photoshop nur entweder glätenn oder nicht kann, halte ich es für das einfachste, vom PDF in Acrobat einfach einen Screenshot zu machen. Denn die Darstellung in Acrobat ist doch gut, oder?

Zitat ein ähnliches Problem

Das klingt wie ein ganz anderes Problem, das hier implizit beantwortet wurde:
Zitat Wenn du alles im Bereich der Bildkomprimierung und -runterrechnung ausstellst sollte alles ok sein.


Zitat Trotz 2400 dpi.

Von welchen 2400ppi ist hier die Rede? Klingt, als würden Sie die 1bit Bilder in 2400 PPI belassen, aber die Graustufenbilder reduzieren.

Zitat Warum was wo nicht reicht, ist das nicht nachrangig?

Nein, wenn man hier eine zeitlang mitliest und vor allem schreibt, merkt man bald, dass viele nicht wissen, wonach sie eigentlich fragen sollen und sobald man den Hintergrund weiß, kann man leichter einen funktionierenden Workaround geben. Wie z.B. der Scrennshot oben: nicht luxuriös, aber m.E. der beste Weg eine vernünftige PDF-Darstellung in PowerPoint zu bekommen.


als Antwort auf: [#206761]
X