Hallo Leute,
@ Bernd
das war die PS Version 7 auf Mac, ob das auf der Dose auch so war weis ich leider nicht, allerdings lag das Problem dabei so, dass EPS-Bilder entweder nicht mehr eingebunden werden konnten, oder Quark beim Einbinden solcher Bilder abgeflogen ist. PS 5 hat keine Probleme gemacht.
@ Jens
Die Classic Redraw hat wirklich nur Auswirkungen auf den Bildschirm.
Ich denke aber auch, dass es entweder bei der Auflösung oder beim Drucker ein Problem gibt. Die Auflösung eines Bildes das mit 100 % eingebunden sollte 250 dpi auf keinen Fall unterschreiten optimal ist eine Auflösung von 300 dpi bei Rasterbildern und 600 dpi bei Strichbildern.
Desweiteren, dazu dann einen PS Drucker, dabei ist meine Erfahrung, dass Drucker mit emulierter PostScript-Fähigkeit deutlich mehr Arbeitsspeicher brauchen als "echte" PS-Drucker. für Tintenstrahler gibt es die Möglichkeit RIP-Lösungen dem Drucker "vorzuschnallen"
Ich hoffe das bringt noch was für die Diskussion.
Gruß
Conny
--
http://www.cicero-point.net http://www.hoffmann-city.de --
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info