[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Unscharfer Ausdruck nach Import aus Photoshop

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unscharfer Ausdruck nach Import aus Photoshop

jessimwunderland
Beiträge gesamt: 342

1. Jun 2005, 11:12
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe versammelte Gemeinde ;-)

ich habe einen Schriftzug in PS erstellt (mit Ebeneneffekt) und möchte selbigen in Quark ausdrucken - das Ergebnis ist unscharf, pixelig und nicht schön anzusehen.. woran liegts? Arbeite mit PS 5 und Quark 5 unter Mac osx

herzlichen Dank im vorraus...

jessimwunderland
X

Unscharfer Ausdruck nach Import aus Photoshop

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

1. Jun 2005, 12:21
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #169030
Bewertung:
(1206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jess,

ich verstehe das richtig: du hast in Photoshop ein Bild erzeugt, das einen Schriftzug enthält und dann in einem Bildformat wie TIFF oder EPS gesichert und nach XPress eingeladen. Das XPress-Dokument hast du anschließend ausgedruckt.

Pixeleffekte sind meist dann gegeben, wenn die Auflösung nicht stimmt. Das ist dann der Fall, wenn die Auflösung schon in Photoshop zu niedrig gewählt wurde und das Bild in XPress 1:1 eingebaut wird. Ebenso kann die Auflösung der Photoshop-Datei stimmen, in XPress wurde das Bild jedoch vergrößert platziert.

Daher meine Rückfrage: Welches Bildformat, welche Auflösung, welcher Vergrößerungsfaktor beim Platzieren in XPress?

Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net

********************************************
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
********************************************


als Antwort auf: [#169005]

Unscharfer Ausdruck nach Import aus Photoshop

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

1. Jun 2005, 12:26
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #169040
Bewertung:
(1206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens

Gab es nicht im Zusammenspiel von QXP mit älteren PS-Versionen Probleme? Jess, setzt die Version 5 ein.


Gruss, Bernd D.
System: Windows 2000/SP4; QXP6.5; ID CS; Acrobat 7 Pro.

***---***---***---***---***
Helfen Sie mit, werden Sie Mitglied.
Info unter: http://www.hilfdirselbst.ch/info/


als Antwort auf: [#169005]
(Dieser Beitrag wurde von Drienko am 1. Jun 2005, 12:27 geändert)

Unscharfer Ausdruck nach Import aus Photoshop

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

1. Jun 2005, 12:43
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #169050
Bewertung:
(1206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

ob denn auch auf einen postscriptfähigen drucker ausgegeben wird, dürfte auch interessant zu wissen sein...

gruss. gremlin
--
http://www.hilfdirselbst.ch/info/


als Antwort auf: [#169005]
(Dieser Beitrag wurde von gremlin am 1. Jun 2005, 12:43 geändert)

Unscharfer Ausdruck nach Import aus Photoshop

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

1. Jun 2005, 13:28
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #169064
Bewertung:
(1206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

dazu fällt mir nur die Classic RedrawXT ein, aber da ging es meines Wissens nur um die Monitoransicht, nicht jedoch um die Ausgabe.

http://www.versiontracker.com/...oreinfo/macosx/16278
ClassicDraw XT fixes the screen redraw problems when using XPress 3.3/4.x/5.x or CopyDesk 1.1/2.x within the Classic environment of MacOS X

Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net

********************************************
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
********************************************


als Antwort auf: [#169005]

Unscharfer Ausdruck nach Import aus Photoshop

Conny
Beiträge gesamt: 2914

1. Jun 2005, 14:01
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #169080
Bewertung:
(1206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

@ Bernd
das war die PS Version 7 auf Mac, ob das auf der Dose auch so war weis ich leider nicht, allerdings lag das Problem dabei so, dass EPS-Bilder entweder nicht mehr eingebunden werden konnten, oder Quark beim Einbinden solcher Bilder abgeflogen ist. PS 5 hat keine Probleme gemacht.
@ Jens
Die Classic Redraw hat wirklich nur Auswirkungen auf den Bildschirm.

Ich denke aber auch, dass es entweder bei der Auflösung oder beim Drucker ein Problem gibt. Die Auflösung eines Bildes das mit 100 % eingebunden sollte 250 dpi auf keinen Fall unterschreiten optimal ist eine Auflösung von 300 dpi bei Rasterbildern und 600 dpi bei Strichbildern.
Desweiteren, dazu dann einen PS Drucker, dabei ist meine Erfahrung, dass Drucker mit emulierter PostScript-Fähigkeit deutlich mehr Arbeitsspeicher brauchen als "echte" PS-Drucker. für Tintenstrahler gibt es die Möglichkeit RIP-Lösungen dem Drucker "vorzuschnallen"
Ich hoffe das bringt noch was für die Diskussion.

Gruß
Conny
--
http://www.cicero-point.net
http://www.hoffmann-city.de
--
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info


als Antwort auf: [#169005]

Unscharfer Ausdruck nach Import aus Photoshop

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

2. Jun 2005, 10:26
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #169266
Bewertung:
(1206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jess,

ich kenne das Problem bei rotierten Objekten unter nicht-PostScript-Druckern. Dann wird (warum auch immer) das gedrehte (oder gespiegelte) Bild nur mit der Voransichtsauflösung gedruckt.

Das Problem taucht bei mir unter QXP5.00 unter Windows regelmäßig auf. Lösung: PostScript-Drucker verwenden oder in eine PDF destillieren und diese drucken.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#169005]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert