[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Unsichtbare Wortzwischenräume

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unsichtbare Wortzwischenräume

Andreas Pielhau
Beiträge gesamt: 24

18. Okt 2010, 18:28
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1796 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kollegen,

wir haben hier ein merkwürdiges Vorkommen.

Gelieferte PDFs, hergestellt mit QuarkXpress 8.16r2,
Schrift "HelveticaNeueLTPro-Cn", Blocksatz.

Im Original-PDF sieht alles gut aus, wenn ich diese Datei in unseren Belichter lade, (Fuji XMF), tauchen vor manchen Divise (Trennstriche) plötzlich Wortzwischenräume auf.
Beispiel: aus "Trenn-" wird "Trenn -".

Im Original-PDF kann man mit dem Pit-Stop-Cursor erkennen, dass dort ein "unsichtbarer Wortzwischenraum" ist, man muss zweimal tippen, um einen Buchstaben weiterzukommen.

Meine Vermutung ist ein Bug bei Quark, der vielleicht mit der automatischen Trennung zu tun hat, bzw. mit der händischen.

Wer weiss Genaueres, wie dieser Effekt entsteht. Bin dankbar für jeden Tip.

Viele Grüße
Andreas Pielhau
X

Unsichtbare Wortzwischenräume

foxpalace
Beiträge gesamt: 77

18. Okt 2010, 20:05
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #454432
Bewertung:
(1773 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich kenne das Problem aus direkt importierten DOC-Dokumenten.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#454421]

Unsichtbare Wortzwischenräume

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

18. Okt 2010, 20:35
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #454435
Bewertung:
(1760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Andreas,

Zitat Im Original-PDF sieht alles gut aus, wenn ich diese Datei in unseren Belichter lade, (Fuji XMF), tauchen vor manchen Divise (Trennstriche) plötzlich Wortzwischenräume auf. Beispiel: aus "Trenn-" wird "Trenn -".

Zitat Meine Vermutung ist ein Bug bei Quark, der vielleicht mit der automatischen Trennung zu tun hat, bzw. mit der händischen.

das wurde hier in den Foren schon einmal diskutiert, schau mal in der Suche im QXP-Forum.

Ich selbst wurde mit dem Problem auch schon konfrontiert, ausgerechnet beim Druck meines Anfänger-QXP-Buchs – welche Ironie ;–{. Im QXP-Layout alles okay, im Druck-PDF ebenfalls, die Druckvorstufe der Druckerei fand keine Probleme … und im Druck gab es einige Stellen, an denen im Blocksatz das Trennzeichen am rechten Rand um ein zusätzliches Leerzeichen nach rechts gerückt wurde.

Erklären konnte sich das niemand, weder ich noch die Mitarbeiter der Druckerei.

Ich habe also keine Lösung für das Problem.

Liebe Grüße



Thobie

--
http://medien-schmiede.tel


als Antwort auf: [#454421]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 18. Okt 2010, 20:43 geändert)

Unsichtbare Wortzwischenräume

Andreas Pielhau
Beiträge gesamt: 24

8. Nov 2010, 13:26
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #456250
Bewertung:
(1565 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Miteinander,

habe nun eine Lösung gefunden, die so verrückt ist, dass ich mich kaum traue sie zu beschreiben.

Sie lautet:

"Das PDF mit Acrobat 9 optimieren. Dabei ist es wichtig, dass die Transparenzen verflacht werden." Häh???

Kann mir das mal einer erklären?

Viele Grüße
Andreas Pielhau


als Antwort auf: [#454435]
X

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)