[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Unterordner eine Ebene nach oben verschieben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unterordner eine Ebene nach oben verschieben

Mordog
Beiträge gesamt: 27

11. Apr 2008, 18:35
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(3183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr!

Ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich auf der Festplatte viele Ordner und in diesen Ordnern wieder Ordner und darin meine Dateien.

Das sieht etwa so aus:
Code
C:/Ordner1/Ordner11/ 
C:/Ordner2/Ordner22/
C:/Ordner3/Ordner33/
....


Jetzt möchte ich den Ordner 11 einfach eine Stufe nach oben verschieben und den dann leeren Ordner1 löschen.
Also, dass es nachher so aussieht:
Code
C:/Ordner11/ 
C:/Ordner22/
C:/Ordner33/

Gibt es dazu ein Tool? Oder wie könnte ich das am Schnellsten machen? Immer den Ornder öffnen, alles verschieben usw ist seehr zeitaufwändig (es sind knapp 1000 Ordner..)

Ach ja, ein weiteres Problem ist noch, dass nicht alle Ordner 2 Stufig sind (z.B Ordner 4):
Code
C:/Ordner1/Ordner11/ 
C:/Ordner2/Ordner22/
C:/Ordner3/Ordner33/
C:/Ordner4/
C:/Ordner5/Ordner55/


Freundliche Grüsse
Mordog
X

Unterordner eine Ebene nach oben verschieben

.-=SIREX=-.
Beiträge gesamt: 14

28. Apr 2008, 12:27
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #348298
Bewertung:
(3078 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stehst Du immer noch vor dieser Aufgabe, oder hat sich das inzwischen erledigt?

Ich würde mir unter Windows ne kleine Batchdatei schreiben, die mir diese Aufgabe erledigt.

Unter Linux würde sowas zwar eleganter funktionieren, aber auch mit Windows-Boardmitteln kann man einiges erreichen.

Ne andere, kreative Lösung wäre Excel zu nutzen, wenn man sich mit der Programmierung nicht ganz wohl fühlt.

Da würde ich in der CMD nen Listing zu erzeugen und in ne Datei umleiten.
Das Listing dann im Excel zu laden und per Formel Kopieranweisungen zu erstellen, die dann in ner Bat-Datei einfach hintereinander ausgeführt werden.
(Man kann ja als Feldtrenner nen Backslash angeben)

OK, jeder Programmierer würde die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber man kann ja auch etwas kreativer mit dem Problem umgehen.

Gruß,
Andreas


als Antwort auf: [#345861]
(Dieser Beitrag wurde von .-=SIREX=-. am 28. Apr 2008, 12:27 geändert)