[GastForen Archiv Adobe Video Produkte Unterschied zwischen AVI Type 1 und Type 2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unterschied zwischen AVI Type 1 und Type 2

Deltandy2000
Beiträge gesamt: 173

15. Jan 2007, 17:18
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1918 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann mir jemand erklären worin der entscheidende Unterschied zwischen AVI Type 1 und AVI Type 2 liegt.

Und warum lässt sich Type 2 in Premiere Pro (1.5) importieren und Type 1 nicht?

Grüße
Andreas
X

Unterschied zwischen AVI Type 1 und Type 2

Viking
Beiträge gesamt: 188

15. Jan 2007, 22:04
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #270835
Bewertung:
(1901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
der wesentliche Unterschied ist das AVI 1 nur Files die kleiner als 2 Gbyte sind unterstützt und AVI 2 halt Files mit mehr als 2 Gbyte.
Das beantwortet somit auch Deine zweite Frage.



Gruß Viking


als Antwort auf: [#270801]
(Dieser Beitrag wurde von Viking am 15. Jan 2007, 22:06 geändert)

Unterschied zwischen AVI Type 1 und Type 2

Deltandy2000
Beiträge gesamt: 173

16. Jan 2007, 10:28
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #270875
Bewertung:
(1888 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach so, gibt es bei Type 2 eine Maximal-Größe?


als Antwort auf: [#270835]

Unterschied zwischen AVI Type 1 und Type 2

Viking
Beiträge gesamt: 188

16. Jan 2007, 23:22
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #271038
Bewertung:
(1874 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

meiner Meinung nach gibt es nur eine pysikalische Grenze.

Filesystem: FAT (Windows 95,98,ME,NT,2000)
Partitionsgröße: bis zu 2GB
Maximale Filegröße: 2GB

Filesystem: FAT32 (Windows 98,ME,2000)
Partitionsgröße: 512MB bis 2 TB (in Windows 2000 nur maximal 32GB)
Maximale Filegröße: 4GB

Filesystem: NTFS (Windows NT,2000)
Partitionsgröße: von 10MB bis 64TB und größer
Die maximale Filegröße ist nur durch die Partitionsgröße begrenzt

Ich benutze NTFS. Ist sowieso das sicherste Filesystem.
Und um erstmal in den Terrabytebereich zu kommen....da gehört ja nun einiges an Festplatten dazu.

Viel Grüße Viking


als Antwort auf: [#270875]
(Dieser Beitrag wurde von Viking am 16. Jan 2007, 23:23 geändert)
X