[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Unterschiedliche Darstellung Indesign Mac - Win?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unterschiedliche Darstellung Indesign Mac - Win?

describe
Beiträge gesamt: 164

13. Mai 2008, 18:12
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kunde meint, Indesign interpretiert die Seiten auf seiner Windows Umgebung anders.

Kann das jemand bestätigen, dass ein Indesign-Dokument bei unterschiedlichen Betriebssystemen (Mac, Windows) unter Umständen die Seiten bzw. den Umbruch anders handhabt?

Indesign kann meines Wissens nach die Fonts vom jeweils anderen Betriebssystem korrekt darstellen, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild gegeben sein müsste.

Oder gibt es tatsächlich Unterschiede? Weiss wer mehr dazu?

Danke euch.
X

Unterschiedliche Darstellung Indesign Mac - Win?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

13. Mai 2008, 18:22
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #350079
Bewertung:
(1550 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Indesign kann meines Wissens nach die Fonts vom jeweils anderen Betriebssystem korrekt darstelle

Sie können Type1 und TrueType vom Mac nicht unter Windows benutzen. Ansonsten sind mir keine Probleme bekannt.

Zitat Indesign interpretiert die Seiten auf seiner Windows Umgebung anders

Geht das ein bischen präziser? Was genau sieht anders aus?


als Antwort auf: [#350078]

Unterschiedliche Darstellung Indesign Mac - Win?

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

13. Mai 2008, 18:26
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #350080
Bewertung:
(1547 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo describe,

win kann die schriften vom mac nicht benutzen (außer otf, die sind plattformunabhängig) ;-)

das heißt, sollte dein kunde zwar die schrift auf seinem rechner haben, kann es schon zu abweichungen im umbruchverhalten kommen.

deswegen ist darauf zu achten, das die gleiche schrift (erstellungsdatum der schrift) verwendet wird oder (noch besser) ein otf font der auf beiden systemen gleich reagiert.

gruß kurt


als Antwort auf: [#350078]

Unterschiedliche Darstellung Indesign Mac - Win?

describe
Beiträge gesamt: 164

13. Mai 2008, 18:42
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #350082
Bewertung:
(1525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] [
Geht das ein bischen präziser? Was genau sieht anders aus?


Nein leider nicht. Der Kunde hat Ende voriges Jahr alle Macs aus dem Verlag gebannt (aus Kostengründen) und hat jetzt mörderisch Angst, dass er unsere Indesign Dokumente nicht weiterverarbeiten kann, da wir auf Mac-Basis arbeiten.

Wollte nur mal sicher gehen, ob es da wirklich Probleme gibt.
Der Kunde stellt alle benötigten Schriften zur Verfügung, also denke ich, dass keine Schwierigkeiten diesbezüglich auftauchen sollte.

Danke für eure Hilfe.
Grüsse aus dem sonnigen Wien


als Antwort auf: [#350079]

Unterschiedliche Darstellung Indesign Mac - Win?

kkauer
Beiträge gesamt: 661

13. Mai 2008, 18:58
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #350086
Bewertung:
(1512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,


Zitat Indesign kann meines Wissens nach die Fonts vom jeweils anderen Betriebssystem korrekt darstellen, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild gegeben sein müsste.


Indesign kann hier mehr als das jeweilige Betriebssystem! Dies kann zu Umbruchproblemen führen: Ein Beispiel wäre das "Aktivieren" (aus Sicht des OS) unvollständiger/nicht unterstützter Schriften, die dann Funktionen wie Unterschneidungspaare einbüßen und damit den Umbruch verändern.

Karsten


als Antwort auf: [#350078]
(Dieser Beitrag wurde von kkauer am 13. Mai 2008, 19:00 geändert)
X