Guten Morgen zusammen,
Ich habe gerade einige Versuche gemacht und bin hierauf gestoßen:
Ein RGB-Bild mit Quellprofil ECIRGB wird mittels PitStop 7.52 unter Windows mit dem Inspector in CMYK gewandelt. Die Voreinstellungen von PitStop besagen, dass die Farbeinstellungen "ausgetauscht" werden. Die Grundeinstellungen von Acrobat geben das CMYK Profil ISO coated v2 (ECI) vor. Den Rendering Intend weiß ich nicht, ich vermute mal, dass Bilder perzeptiv gewandelt werden? Das gewandelte Bild hole ich via TouchUp in Photoshop. und messe die Farbwerte.
Das gleiche RGB Bild lade ich direkt in Photoshop und wandle es dort ebenfalls nach ISO coated v2 (ECI), perzeptiv. Und wieder wird gemessen. Schon hier unterscheiden sich die Farbwerte ein wenig.
Dritte Variante: Das RGB Bild lasse ich von Acrobat 8 wandeln. "Kalibriertes RGB - konvertieren" nach ISO coated v2 (ECI), alles andere "beibehalten". Das Bild ist danach dekalibriert, aber immer noch RGB. OK, schnell in den Voreinstellungen als Arbeitsfarbraum von eciRGBv2 nach ECIRGB umgestellt und nochmal gewandelt. Danach ist es CMYK und ich lade auch dieses Bild in Photoshop. Dieses Bild unterscheidet sich deutlich von den beiden anderen.
Wo liegt hier der Fehler? Nach meinem Verständnis sollten alle Bilder identisch sein.
Viele Grüße
Andreas
(Dieser Beitrag wurde von Guy.brush am 15. Aug 2008, 10:00 geändert)