[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Unterschiedliche Ergebnisse bei gleichen Einstellungen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Unterschiedliche Ergebnisse bei gleichen Einstellungen

Guy.brush
Beiträge gesamt: 102

15. Aug 2008, 09:59
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1579 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen zusammen,

Ich habe gerade einige Versuche gemacht und bin hierauf gestoßen:

Ein RGB-Bild mit Quellprofil ECIRGB wird mittels PitStop 7.52 unter Windows mit dem Inspector in CMYK gewandelt. Die Voreinstellungen von PitStop besagen, dass die Farbeinstellungen "ausgetauscht" werden. Die Grundeinstellungen von Acrobat geben das CMYK Profil ISO coated v2 (ECI) vor. Den Rendering Intend weiß ich nicht, ich vermute mal, dass Bilder perzeptiv gewandelt werden? Das gewandelte Bild hole ich via TouchUp in Photoshop. und messe die Farbwerte.

Das gleiche RGB Bild lade ich direkt in Photoshop und wandle es dort ebenfalls nach ISO coated v2 (ECI), perzeptiv. Und wieder wird gemessen. Schon hier unterscheiden sich die Farbwerte ein wenig.

Dritte Variante: Das RGB Bild lasse ich von Acrobat 8 wandeln. "Kalibriertes RGB - konvertieren" nach ISO coated v2 (ECI), alles andere "beibehalten". Das Bild ist danach dekalibriert, aber immer noch RGB. OK, schnell in den Voreinstellungen als Arbeitsfarbraum von eciRGBv2 nach ECIRGB umgestellt und nochmal gewandelt. Danach ist es CMYK und ich lade auch dieses Bild in Photoshop. Dieses Bild unterscheidet sich deutlich von den beiden anderen.

Wo liegt hier der Fehler? Nach meinem Verständnis sollten alle Bilder identisch sein.

Viele Grüße
Andreas

(Dieser Beitrag wurde von Guy.brush am 15. Aug 2008, 10:00 geändert)
X

Unterschiedliche Ergebnisse bei gleichen Einstellungen

strauch
Beiträge gesamt: 170

15. Aug 2008, 11:03
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #362668
Bewertung:
(1559 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaube nicht das die Bilder perzeptiv gewandelt werden. Sondern relativ Farbmetrisch. Teste das doch mal. Zudem können sich die Ergebnisse unterscheiden wenn verschiedene CMM-Module benutzt werden. Also in Photoshop das von Adobe und in Pitstop z.B. das von Apple.
Beim dritten dürfte das Problem sein das du einfach ECIRGB nimmst, obwohl es ECIRGB2 ist.


als Antwort auf: [#362654]

Unterschiedliche Ergebnisse bei gleichen Einstellungen

Guy.brush
Beiträge gesamt: 102

15. Aug 2008, 12:10
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #362682
Bewertung:
(1533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo und danke für die Antwort,

kann ich denn das CMM irgendwo Einstellen?

Bei der relativ farbmetrischen Wandlung in Photoshop kommen auch andere Werte raus. Liegt ja aber vielleicht tatsächlich am CMM.

Bei Variante 3 war das Bild ECIRGB. War etwas verwirrend, aber mein Arbeitsfarbraum, war eciRGBv2, nicht jedoch das Bild. Und da bei der Wandlung aus dem kalibrierten Bild (ECIRGB) in ISO coated v2 (ECI), leider von Acrobat kein ISO coated v2 (ECI) CMYK rauskam, sondern ein dekalibriertes Bild, habe ich meinen Arbeitsfarbraum temporär auf den bekannten Farbraum des Bildes umgestellt.


als Antwort auf: [#362668]

Unterschiedliche Ergebnisse bei gleichen Einstellungen

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

15. Aug 2008, 16:45
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #362730
Bewertung:
(1488 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat kann ich denn das CMM irgendwo Einstellen?

Ei, wo könnte das wohl sein? Bei der Rechtschreibkontrolle oder den Einstellungen für die Updates? Oder wohl eher in den Pitstop-Grundeinstellungen im Bereich Farbmanagement?

Ich würde die Vermutung von Strauch unterstützen, das es an unterschiedlichen CMMs liegt, denn standardmässig verwenden Pitstop und Photoshop per se unterschiedliche. Photoshop halt die von Adobe und Pitstop die systemeigene, also Apple bzw. Microsoft.

Gruß


als Antwort auf: [#362682]

Unterschiedliche Ergebnisse bei gleichen Einstellungen

Guy.brush
Beiträge gesamt: 102

15. Aug 2008, 17:19
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #362738
Bewertung:
(1473 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für den überaus freundlichen Hinweis. Wenn man die PitStop Farbeinstellungen jedoch "austauschen" lässt, kann man da nichts einstellen. Der Sinn darin liegt ja nun, dass PitStop sich von Acrobat die Einstellungen klaubt, oder nicht?

Und für die Unterschiede von Version 3 (Wandlung in Acrobat) zu Version 2 (Wandlung in Photoshop) muss ja auch was anderes verantwortlich sein.

Schon allein das Phänomen, dass "Konvertieren" einer kalibrierten Farbe in Acrobat nicht zur Wandlung, sondern zur Dekalibrierung führt, macht mich recht stutzig.

However. Allseits ein schönes Wochenende.
andreas


als Antwort auf: [#362730]

Unterschiedliche Ergebnisse bei gleichen Einstellungen

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

15. Aug 2008, 17:35
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #362740
Bewertung:
(1468 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Guy.brush ] Der Sinn darin liegt ja nun, dass PitStop sich von Acrobat die Einstellungen klaubt, oder nicht?


Nicht dass ich wüsste; Pitstop hat eigene Farbmanagement-Einstellungen. Zu finden in den Grundeinstellungen von Pitstop.

Viele Grüße


als Antwort auf: [#362738]

Unterschiedliche Ergebnisse bei gleichen Einstellungen

Guy.brush
Beiträge gesamt: 102

15. Aug 2008, 17:46
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #362743
Bewertung:
(1461 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aaah. Jetzt hab ichs auch verstanden. Danke. Ich hatte diese Checkbox falsch interpretiert. Ich versuch dann nochmal mein Glück mit gleichen CMMs :)


als Antwort auf: [#362740]
X